In vielen technischen Bereichen wachsen verschiedene Geräte durch identische Schnittstellen und Standards zusammen uns ergänzen sich. Das betrifft auch Navigationsgeräte und Handys. Als gemeinsame Schnittstelle dient meist der drahtlose Funk-übertragungsstandard Bluetooth. Diese Technik eignet sich besonders für den einfachen Datentransfer bei geringen Entfernungen zwischen mehreren Endgeräten. So lässt sich das mobile Navi mit dem Internet verbinden, was aber leider nicht nur mit Gebühren für die Nutzung, auch zusätzliche Kosten für sie übertragene Datenmenge fallen an. Sie sollten sich deshalb vor der Nutzung bei Ihrem Mobilfunkanbieter erkundigen, welchen Tarif sie haben.
Navigationsgeräte mit Bluetooth für das Handy
In den Verbindungsstellen fragt der Navigationsassistent zunächst, welches Handy Sie mit welchem Verbindungsprofil für eine mobile Internetverbindung nutzen möchten. In einem internetfähigen Mobiltelefon speichert der Hersteller bei der Auslieferung bereits unterschiedliche Profile, die für eine Verbindung ins Internet erforderlich sind. Fehlen diese, müssen Sie sie nachträglich manuell einrichten. Die erforderlichen Daten finden Sei auf der Internetseite Ihres Mobilfunkanbieters oder des Handyherstellers. Dort erfahren Sie auch die Gebühren, die der Netzbetreiber für eine mobile Internetverbindung in Rechnung stellt.
Damit die Übertragung funktioniert müssen Sie prüfen, ob sowohl das Navigationsgerät als auch das Handy die Bluetooth-Funktionen und den mobilen Zugang zum Internet beherrschen. Anleitung zur Herstellung über Bluetooth

Navigationsgeräte mit Bluetooth Anleitung
Weiterlesen …

Garmin DriveSmart 65 mit Alexa im Navi Test
Weiterlesen …

TomTom Go Premium: das vernetzte Navigationsgerät mit IFTTT und Live-Traffic
Weiterlesen …

TomTom Go Essential Navi im Test 2018
Weiterlesen …

TomTom Go Basic ein Navigationsgerät stellt sich den Erwartungen im Navi Test 2018
Weiterlesen …

TomTom Via 53 ein Navi der 3. Generation im Test 2017
Weiterlesen …

Garmin DriveAssist 51 LMT-D im Navi Test 2017
Weiterlesen …

Tom Tom Go 6200 Test – ein Navigationsgerät in Echtzeit erleben
Weiterlesen …

Garmin DriveAssist 50 LMT-D im Navi Test 2016
Weiterlesen …
- TomTom Traffic: Dank der unglaublich genauen Verkehrsinformationen kann Ihr TomTom VIA-Navi Routen clever anhand der Verkehrssituation planen
- TomTom Karten-Updates für Europa: Laden Sie Karten-Updates ohne zusätzliche Kosten mit den neuesten Straßenänderungen herunter
- Smartphone Connected: Sie aktivieren TomTom Traffic und MyDrive, indem Sie sich über Bluetooth mit Ihrem Smartphone verbinden
- Freisprechen: Sie können eingehende Anrufe über Ihr TomTom VIA-Navi mithilfe von Bluetooth sehen und annehmen
- Widerstandsfähiger, langlebiger Touchscreen: Die resistive Display-Technologie Ihres TomTom VIA GPS-Navis bietet Ihnen eine schnelle, klare und zuverlässige Anzeige Ihrer Route
- Die Aktualisierung Ihres Navis war nie einfacher: Erhalten Sie die Karten und aktuellste Software für Ihr TomTom GO über das integrierte Wi-Fi. Es ist kein Computer erforderlich!
- Bleiben Sie während der Fahrt verbunden ohne Ablenkung vom Verkehr: Ihr TomTom GO kann Ihnen Textnachrichten von Ihrem Telefon vorlesen - Ihre Hände bleiben am Lenkrad und Ihr Blick auf der Straße
- Aktivieren und sprechen Sie mit Siri oder Google: Sie erhalten direkten Zugriff auf Ihren persönlichen Smartphone-Assistenten und Ihr Telefon kann sicher verstaut in der Tasche bleiben
- Profitieren Sie während der Fahrt von der leistungsstarken Freisprechfunktion: Ihr TomTom GO wurde für erstklassiges Freisprechen im Auto entwickelt. Einfach mit dem Telefon verbinden; USB-Anschluss; Bluetooth
- Lieferumfang: GO 620, Aktive Magnethalterung, Auto-Ladegerät, USB-Kabel, Dokumentation
- Freisprechen über Bluetooth genießen: Sicheres Fahren ist das Wichtigste. Das Navi ist mit Bluetooth Freisprecheinrichtung ausgestattet, deshalb kann man den Anruf handfrei während der Fahrt beantworten oder tätigen. Dadurch ist die Synchronisation zwischen den Telefonkontakt und das Navigationsgerät für Auto LKW unterstützt, sowie die Verbindung zur Rückfahrkamera.
- Zuverlässige Fahrhilfe: 12 GPS Kanäle für Position Suche durch Eingabeaufforderung, Koordinate, POI oder PLZ; Anzeige von verbleibender Entfernung, voraussichtlicher Ankunftszeit, aktueller Geschwindigkeit; plausibele Streckenführung für die schnellste, grünste und einfachste Route; Warnhinweise vor Blitzer, erhöhten Geschwindigkeiten, scharf Kurven und vieles mehr(Keine TMC Funktion); Man kann noch 7 Fahrzeuge Modi auswählen - PKW, LKW, Taxi, Fahrrad und mehr.
- 2D/3D Ansicht & Kostenloses Update für immer: 2020 Karte von 52 europäischen Staaten sind in Navigation für Auto LKW vorinstalliert, einschließlich Karte für Türkei und Großbritannien. Die 2D/3D Kartenanzeige mit zuverlässigem Fahrspurassistent bringt Sie schneller und sicherer an den gewünschten Ort. Mit Lebenslanger Update Möglichkeit, sparen man hier des Geld.
- 7 Zoll Touchscreen und 16GB Kapazität: Das Bluetooth Navi kommt mit einen 7 Zoll Touchscreen. Alle Bedienung erfolgt über das Touchscreen schnell und das Display ist übersichtlich und gut einsehbar. Dank dem 2000mAh Akku kann das Navi für Auto LKW bei voller Ladung mehr als 1 Stunde verwendet werden. Mit 16GB Speicher läuft es doppelt so schnell wie 8GB Navigation.
- FM Betrieb und kostenlose Halterung: Das Navigationsgerät ist mit klarer echten Stimme in 40 europäischen Sprachen ausgerüstet. Eingebauter FM kann GPS Stimme auf Ihre Auto Stereoanlage übertragen, damit Sie laute Sprachansagen bekommen. MP3 Player, Video Player, Bilder sind in Bluetooth Navigation verfügbar. Stabile Halterung zum Anbringen an der Fahrzeugscheibe auch im Lieferumfang. Sicheres und lustiges Fahren!
Letzte Aktualisierung am 16.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API