Das GARMIN DRIVESMART 86 hat nicht lange nach dem Vorgänger DRIVESMART 65 auf sich warten lassen. Mit seinem 8 Zoll Echtglas-Display, kostenlosen Karten-Updates konnte Dank seiner Live Dienste mit Hilfe der Garmin Drive App via Smartphone in vielen Punkten der Routenführung im Navi Test 2021 überzeugen. Ist mal das Smartphone nicht mit an Bord, erhalten sie ihre Verkehrsmeldungen über DAB+.
GARMIN DRIVESMART 86 – Lieferumfang – Einstellungen
Das Garmin DRIVESMART 86 kommt im Lieferumfang außer dem Navigationsgerät mit einer Halterung (sehr leichtes

ein- und ausklicken vom Navi) für die Windschutzscheibe, Kfz-Stecker mit 2 USB Anschlüssen und einem Garmin-Ladekabel. Für den Anschluss am PC bedarf es eines Lade-und Datenübertragungskabel, damit es mit dem eigenen PC verbunden werden kann. Zum Glück war gerade eins solches Datenübertragungskabel mit passender Anschlussbuchse schnell zur Hand.
Nach dem ersten Start konnten am GARMIN DRIVESMART 86 wichtige Einstellungen vorgenommen werden. Mit dem passenden Datenübertragungskabel der App Garmin Express wurde das DRIVESMART 86 registriert und nach einer aktuellen Software- und Kartenmaterial durch die App gesucht. Im PKW sorgt eine Bluetooth Kopplung zwischen Navi und Smartphone für die notwendigen Daten wie Live Dienst(e), Sprachausgabe über die PKW Lautsprecher und wer Alexa nutzen möchte für die notwendige Verbindung.
GARMIN DRIVESMART 86 – Halterung
Nicht spektakulär ist die im Lieferumfang befindliche Navi-Halterung. An einer sauberen Windschutzscheibe und richtigen Position angebracht, hält die Halterung mit dem 8 Zoll DRIVESMART 86 sehr gut. Das Navi lässt sich sehr gut in- und aus der Halterung klicken. Ein Griff hinter das Garmin und mit leichten Druck auf den Hebel lässt sich das Navigationsgerät im Hoch- oder Querformat entfernen. Das Garmin-Kabel befindet sich direkt am Navi. Möchten sie die Position ändern, lösen sie an der Halterung die kleine „Mutter“, drehen das Garmin und schrauben die „Mutter“ wieder fest – fertig.
GARMIN DRIVESMART 86 – Bluetooth Verbindung aufbauen
Die Bluetooth Kopplung ist notwendig, um die Garmin- App für den Live Dienst (Verkehr) und alle anderen angebotenen Funktion über die App nutzen zu können. Bluetooth ist auf dem Navigationsgerät am blauen Symbol

links vom Telefonhörer erkennbar.
Es kann schon einmal vorkommen, das zwischen Smartphone und dem Navigationsgerät die Kopplung zur Garmin-App nicht so funktioniert wie Sie es sich wünschen. Eine Ursache vor Antritt der Fahrt könnte die Aktivierung vom WLAN sein und das Navi diese Verbindung aufrecht hält, solange das Signal bereit steht. Deaktivieren Sie das WLAN und warten bis das Navi die Verbindung zum Smartphone wieder aufgebaut hat. Sollte es weiterhin zu Problemen kommen, gehen Sie unter „Einstellungen“ – „Drahtlose Netzwerke„. In diesem Bereich können Sie die Einstellungen für Bluetooth und WLAN aktivieren/deaktivieren. Unter ihrem Telefon muss „Verbunden“ stehen. Ist das nicht der Fall drücken sie auf diesen Button. Im nachfolgenden Fenster dient der obere Button zum Verbinden bzw. Trennen der Bluetooth-Verbindung. Durch ein wiederholtes Trennen und einer neuen Verbindung steht nach wenigen Augenblicken eine Bluetooth-Kopplung und über die Garmin-App seine Live-Dienst(e) inklusive „Günstig Tanken„, „Wetterradar“ zur Verfügung. Zusätzlich öffnen Sie ihre Garmin-App und vergewissern sich, ob in der App „verbunden“ steht. Wenn nicht drücken Sie auf den Button. Kurze Zeit später sollte eine Verbindung zustande kommen.
GARMIN DRIVESMART 86 – Zieleingabe
Direkt über den Hauptbildschirm und dem Button Zieleingabe konnte das passende Ziel eingegeben werden. Zur Auswahl unter dem Button Zieleingabe stehen folgende Möglichkeiten: „Nach Hause“; „Favoriten“; „Adresse“; „Kürzlich“; „Kategorien“; „Tripadvisor“; „Foursquare“; „Kreuzungen“; „Koordinaten“ und „Günstig Tanken“. Vorwiegend wird die Adresseingabe genutzt. Dank der Buchstabenausblendung mit anschließenden Vorschlägen ist die Zieleingabe schnell abgeschlossen. Mit den letzten beiden Eingaben von Straße mit Hausnummer konnte die Routenberechnung beginnen.
Das Garmin DRIVESMART 86 stellt über den Button Routen dem Fahrer 2 Routen als Alternative bereit. Für Änderungen durch Hinzufügen von weiteren Stopps drücken Sie auf der nachfolgenden Karte unten rechts auf den Button „Route bearbeiten“. Dort lässt sich die ausgewählte Route noch einmal von Ihnen bearbeiten.
Über eine schon eingegeben Route können sie weitere Stopps über die zahlreichen schon aufgezählten Möglichkeiten einfügen. Nach der Aktualisierung beginnt die Routenführung mit dem Garmin DRIVESMART 86. Durch eine Kopplung mit dem Smartphone stehen Live Dienste hier besonders das Verkehrsgeschehen auf der Route im Mittelpunkt.
Garmin DRIVESMART 86 – Großzügige Straßensperrung in der Routenberechnung
Gesperrte Straßen werden in die Routenberechnung eingebunden, die aber nicht immer mit der Realität übereinstimmen. So passierte dass das Garmin DRIVESMART 86 eine Sperrung sehr großzügig vornahm. Soll sich nun der Fahrer hier mehr auf die aufgestellten Straßenschilder mit Sperrungen konzentrieren? Garmins Vorgabe von Routen geben in manchen Punkten Rätsel auf. Im Navi Test 2021 folgte ich den Schildern, statt des Navis. Es konnte somit eine Umfahrung von 20 Kilometer pro Strecke gespart werden, weil der Live Dienst die angebliche Straßensperrung zu großzügig berechnete. Solch ein Navi dient nun immer mehr nur als Hilfsmittel in jedem PKW. Innerhalb von Städten.
Für Umfahrungen konnte der Live Dienst in einigen Punkten gute Dienste leisten. Mit der Einstellung automatisch Route optimieren stand schnell eine neue Route zur Verfügung. Garmin hat in diesem Navigationsgerät in puncto Navigation unter Routenpräferenz nur noch 2 Möglichkeiten eingebunden. Zum einem „kürzere Zeit“ und „gerade Linie„. Garmin verweist darauf, das die Präferenz „Kürzere Zeit“ nicht immer eine kürzere Strecke zur Folge hat. In den meisten Fällen wird wie auch im Test 2021 die Autobahn genutzt. Die Präferenz „gerade Linie“ errechnet Ihnen die Entfernung der Luftlinie zum Zielort. Sie befahren dabei ihre selbst gewählten Straßen. Auf dem Garmin DRIVESMART 86 weist eine gestrichelte Linie sie zur eigentlich berechneten Route (violett) hin. Welchen Sinn diese Präferenz hat, ließ sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht herausfinden. In meinen Augen dient Sie nur als Orientierung, um das eigentlich zu erreichende Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Die dafür gefahrenen Kilometer inklusive Zeitaufwand lässt sich dabei nicht richtig berechnen bzw. angeben.
- AMAZON ALEXA BUILT-IN: Nutzen Sie ganz bequem alle Funktionen der Amazon Sprachassistenz direkt über das Garmin Navi. Hierzu ist eine einfache Schritt für Schritt Anleitung über die Drive App erforderlich
- RIESSIGES DISPLAY: Das 8 Zoll (20,3 cm) große HD-Display (1280x800) des Navis lässt sich im Hoch- und Querformat schnell und klar ablesen. Integriertes WLAN sorgt für Karten- und Softwareupdates
- 3D-EUROPAKARTEN INKL UPDATES: 3D-Navigationskarten für 46 Länder Europas sind vorinstalliert, kostenfreie Updates inklusive. Mit Abbiegehinweisen anhand von Orientierungspunkten („an der Ampel“) finden Sie immer ihr Ziel
- ROUTENFÜHRUNG MIT UMWELTZONEN: Richten Sie auf dem Navigationssystem Fahrzeugprofile unter Berücksichtigung von Umweltzonen ein. (Umweltzonen sind aktuell in 19 Ländern verfügbar)
- VERKEHRSINFOS IN ECHTZEIT: Über Digital Traffic erhalten Sie Verkehrsinfos in Echtzeit direkt über Radiofunk. Mit der Garmin Drive App erhalten Sie zudem Infos zu Wetter, Spritpreisen und mobilen Blitzern
- Produkt 1: BEEINDRUCKENDES DISPLAY: Das 7 Zoll (17,8 cm) große HD-Display (1024x600) des Navis lässt sich im Querformat schnell und klar ablesen. Integriertes WLAN sorgt für Karten- und Softwareupdates
- Produkt 1: 3D-EUROPAKARTEN INKL UPDATES: 3D-Navigationskarten für 46 Länder Europas sind vorinstalliert, kostenfreie Updates inklusive. Mit Abbiegehinweisen anhand von Orientierungspunkten („an der Ampel“) finden Sie immer ihr Ziel
- Produkt 1: ROUTENFÜHRUNG MIT UMWELTZONEN: Richten Sie auf dem Navigationssystem Fahrzeugprofile unter Berücksichtigung von Umweltzonen ein. (Umweltzonen sind aktuell in 19 Ländern verfügbar)
- Produkt 1: VERKEHRSINFOS IN ECHTZEIT: Über Digital Traffic erhalten Sie Verkehrsinfos in Echtzeit direkt über Radiofunk. Mit der Garmin Drive App erhalten Sie zudem Infos zu Wetter, Spritpreisen und mobilen Blitzern
- Produkt 2: Stoßsicheres Case für Navigationsgeräte aus schwarzem Mesh - Gewebe und Reißverschluss im Doppelnahtverfahren, mit Antishock Funktion innen weich ausgekleidet
- Integriertes Alexa Modul: Erstellen Sie mit Alexa Aufgabenlisten, fragen Sie Ihre Termine, Nachrichten, Wetter- und Verkehrsdaten ab und steuern Sie Ihre Smart-Home-Geräte per Sprachbefehle; Alexa gibt Ihnen Musik von Amazon Music wieder ;
- Haben Sie Ihre Route optimal im Blick: Das Navi mit großem, rahmenlosen 6,95 Zoll (17,7 cm) Multitouch-Glasdisplay zeigt Karten und Hinweise in Hochauflösung; Geeignet für Garmin BC 30 und 40 Rückfahrkamera ;
- Navigieren Sie souverän: Mit Detailkarten von 46 europäischen Ländern, vielen Gebäuden und Geländemerkmalen in 3D sowie TripAdvisor POIs; Inklusive Karten-Updates über das integrierte WLAN ; Reagieren Sie schneller auf Ereignisse:
- Mit Live Traffic Verkehrsinfos in Echtzeit über die Garmin Drive App; Lassen Sie sich bei Verkehrsbehinderungen den Zeitverlust anzeigen und Alternativrouten vorschlagen ; Fahren Sie bewusster und sicherer: Die Fahrerassistenz warnt Sie je nach Einstellung vor scharfen Kurven. Bahnübergängen. Wildwechsel. Schulen in der Nähe und mehr; Mit Pausenerinnerung ;
- Finden Sie Parkplätze am Zielort; Und mehr: Stellen Sie sich auf das Wetter unterwegs und am Fahrziel ein und lassen Sie sich auf Wunsch mobile Radarkontrollen anzeigen; Bei gekoppeltem Smartphone
- RIESIGES DISPLAY – HOCH-/QUERFORMAT: Mit einer Größe von 10,1 Zoll (25,7 cm) und einer HD-Auflösung von 1280 x 800 px lässt sich das kapazitive Farbdisplay im Hoch -oder Querformat jederzeit sehr gut ablesen. Der dēzl ist lediglich 21 mm tief.
- VORINSTALLIERTE EUROPAKARTEN: 3D-Karten für 46 Länder Europas sind vorinstalliert und inklusive Updates. Dank fahrzeugspezifischer Routenführung für LKW, Sattelzug und Bus auf Basis von Abmessungen, Gewicht, Gefahrgut, etc. finden Sie die beste Route.
- KOMMEN SIE SICHER AN: Dank Sprachsteuerung und Fahrerassistenz mit Warnhinweisen vor engen Kurven, Wildwechsel, Schulzonen, Steigungen/Gefällen, Seitenwinden u.v.m. sind Sie in unbekannten Gebieten jederzeit sicher und vorbereitet unterwegs.
- FINDEN SIE IMMER EINEN STELLPLATZ: Tausende POIs von Garmin, TripAdvisor, Foursquare und Truck Parking Europe sowie POIs mit LKW-Diensten zeigen mit Filterfunktionen immer den richtigen Stellplatz. POIs entlang der Route finden Sie im Splitscreen.
- SMARTE FUNKTIONEN UND VERKEHRSINFOS: Mails, Nachrichten etc. erhalten Sie auf das Display. Anrufe beantworten Sie per Bluetooth-Freisprechfunktion & Verkehrsinfos bekommen Sie via DAB+. Die Garmin Drive App versorgt Sie mit Wetterdaten, Live-Traffic etc.
- HABEN SIE IHRE ROUTE OPTIMAL IM BLICK: Das Navi mit großem, rahmenlosen 6,95 Zoll (17,7 cm) Multitouch-Glasdisplay zeigt Karten und Hinweise in Hochauflösung. Geeignet für Garmin BC 30 Rückfahrkamera
- NAVIGIEREN SIE SOUVERÄN: Mit Detailkarten von 46 europäischen Ländern. vielen Gebäuden und Geländemerkmalen in 3D sowie TripAdvisor POIs. Inklusive Karten-Updates über das integrierte WLAN
- REAGIEREN SIE SCHNELLER AUF EREIGNISSE: Mit Live Traffic Verkehrsinfos in Echtzeit über die Garmin Drive App. Lassen Sie sich bei Verkehrsbehinderungen den Zeitverlust anzeigen und Alternativrouten vorschlagen
- FAHREN SIE BEWUSSTER UND SICHERER: Die Fahrerassistenz warnt Sie je nach Einstellung vor scharfen Kurven. Bahnübergängen. Wildwechsel. Schulen in der Nähe und mehr. Mit Pausenerinnerung
- MACHEN SIE SICH IHR FAHRER-LEBEN LEICHTER: Bedienen Sie Ihr Garmin GPS Navigationsgerät per Sprachsteuerung. Erhalten Sie Smartphone-Benachrichtigungen direkt aufs Display. Telefonieren Sie mit der Freisprechfunktion
- Produkt 1: BEEINDRUCKENDES DISPLAY: Das 7 Zoll (17,8 cm) große HD-Display (1024x600) des Navis lässt sich im Querformat schnell und klar ablesen. Integriertes WLAN sorgt für Karten- und Softwareupdates
- Produkt 1: 3D-EUROPAKARTEN INKL UPDATES: 3D-Navigationskarten für 46 Länder Europas sind vorinstalliert, kostenfreie Updates inklusive. Mit Abbiegehinweisen anhand von Orientierungspunkten („an der Ampel“) finden Sie immer ihr Ziel
- Produkt 1: ROUTENFÜHRUNG MIT UMWELTZONEN: Richten Sie auf dem Navigationssystem Fahrzeugprofile unter Berücksichtigung von Umweltzonen ein. (Umweltzonen sind aktuell in 19 Ländern verfügbar)
- Produkt 1: VERKEHRSINFOS IN ECHTZEIT: Über die Garmin Drive App erhalten Sie Verkehrsinfos in Echtzeit. Lassen Sie sich Zeitverluste anzeigen und Alternativrouten vorschlagen. Zusätzlich mit Infos zu Wetter, Spritpreisen und mobilen Blitzern
- Produkt 2: SICHER EIN- UND AUSPARKEN: Mit der drahtlosen Rückfahrkamera BC 50 gelingt Ihnen das Ein- und Ausparken ab sofort mühelos. Sie sehen das von der Rückfahrkamera übertragene Bild direkt auf Ihrem Garmin Navi
- Haben Sie Ihre Route optimal im Blick: Das Navi mit großem, rahmenlosen 6,95 Zoll (17,7 cm) Multitouch-Glasdisplay zeigt Karten und Hinweise in Hochauflösung; Geeignet für Garmin BC 30 und 40 Rückfahrkamera
- Navigieren Sie souverän: Mit Detailkarten von 46 europäischen Ländern, vielen Gebäuden und Geländemerkmalen in 3D sowie TripAdvisor POIs; Inklusive Karten-Updates über das integrierte WLAN
- Reagieren Sie schneller auf Ereignisse: Mit Live Traffic Verkehrsinfos in Echtzeit; Lassen Sie sich Verkehrsstörungen anzeigen, und sofort Alternativrouten vorschlagen
- Fahren Sie bewusster und sicherer: Die Fahrerassistenz warnt Sie je nach Einstellung vor scharfen Kurven, Bahnübergängen, Wildwechsel, Schulen in der Nähe und mehr; Mit Pausenerinnerung
- Machen Sie sich Ihr Fahrer-Leben leichter: Bedienen Sie Ihr Garmin GPS Navigationsgerät per Sprachsteuerung; Erhalten Sie Smartphone-Benachrichtigungen direkt aufs Display; Telefonieren Sie mit der Freisprechfunktion
- Wasserabweisendes, schwebendes Design, mit Sonnenlicht lesbares 7,6 cm Display und Tastenbedienung sorgen für eine einfache Bedienung auf dem Wasserinder
- Streamen Sie Bootsdaten von kompatiblen Chartplottern und Instrumenten, um Ihre Marine-Systeminformationen zu konsolidieren
- Funktioniert als Fernbedienung für die bequeme Bedienung Ihres Garmin-Autopilots und wählen Sie Fusion Marine-Produkte
- Unterstützt optionale Bluechart-G3-Diagramme
- Einstellbarer GPS-Filter glättet Geschwindigkeits- und Übergangsanzeigen über Schwellungen
Letzte Aktualisierung am 5.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Beim Kauf über einen dieser Links erhalte ich eine kleine Vergütung. Damit ich weiter Navigationsgeräte testen und tolle Inhalte schreiben kann, bin ich für jede Einnahme dankbar.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar