Echtzeit-Navigation löst die Staumfahrung via TMC und TMC Pro ab
Schon wieder ein Stau auf unseren deutschen Straßen – keine Seltenheit, wenn man bedenkt das auf mehr als 12500 Kilometern Autobahnkilometern Deutschlands der Platz knapp wird. Auch auf den restlichen Straßen geht es nicht so richtig vorwärts. Wenn verwundert es schon bei mehr als 52 Millionen Fahrzeugen nur aus Deutschland kommend, das 80 Prozent des Stillstandes auf unseren Straßen durch Überlastung der Straßen trägt. Von einem wirtschaftlichen Schaden der Volkswirtschaft in Milliarden Höhe wollen wir gar nicht erst sprechen.
Um einen Stau heute zu umfahren, brauchen Sie ein Navigationsgerät mit Live-Verkehrsmeldungen. Damit wird die Verkehrsinformation zum wichtigsten Qualitätskriterium neben der unmissverständlichen Zielführung.
Live Verkehrsdienste aus dem Internet
Live Verkehrsdienste sind wohl die größte Errungenschaft seit es mobile Navigationsgerät gibt. Was vor einigen Jahren über UKW-TMC Rundfunk an Staus ins Auto übertragen wurde verdient nicht den Namen. Ein Stau war da, eine Meldung Fehlanzeige oder er wurde gemeldet, und hatte sich schon wieder aufgelöst. Wo das TMC System nicht in Innenstädten funktioniert, sondern nur auf Autobahnen oder großen Bundesstraßen werden konnte auch der einige Jahre später präzisere TMS-Pro Dienst nur bedingt etwas ändern. Die Wende zum Live Dienst wurde von TomTom im Jahr 2008 eingeläutet. Das Prinzip ist sehr einfach: Die heutigen Live-Verkehrsmeldungen dank Smartphone in jedem PKW lassen sich auf den kleinsten Straßen in die Berechnung von Verkehrsstörungen einbeziehen.
Die heute beste zur Verfügung stehende Verkehrsinformationsdienst wird weitestgehend automatisiert und umfasst die reale Stausituation auf Autobahnen, Bundes- und Landstraßen. Als wichtigstes Instrumentarium stehen ihr neben etwa 10000 Verkehrsflussmessern und Induktionsschleifen auf Autobahnen die in Echtzeit übermittelten Bewegungsdaten von Fahrzeugen und von Handynutzern in Autos zur Verfügung. Nur die letzteren erfassen das Straßennetz fast vollständig. Genau hier unterscheiden sich die heutigen Live Dienste, denn lediglich TomTom kann in exklusiver Zusammenarbeit mit Vodafone das deutsche Verkehrsnetz derart umfassend abdecken.
Garmin geht dabei seinen eigenen Weg, der aber nicht an den Live Dienst von TomTom herankommt. Garmin Navigationsgeräte müssen dazu wie auch einige TomTom Navigationsgeräte mit dem Smartphone und noch dazu mit einer Garmin App verbunden sein, um den Live Verkehrsdienst von Garmin nutzen zu können.
Live Dienst von Garmin
Navteq Traffic ist Nachfolger des TMC Pro Dienstes, der weiter über UKW ausgestrahlt wird. Über das Internet wird der sogenannte Live Verkehrsdienst vor allem an Garmin Navigationsgeräte und deren App übertragen.
Die heutigen Live-Dienste werden von den Herstellern in den meisten Fällen im Kaufpreis mit angeboten. Also keine versteckten Kosten.
Mobile Navigationsgeräte mit Live-Dienst via Smartphone oder fest eingebauter SIM-Karte

Navi GARMIN DRIVESMART 86 – 8 Zoll Display und sein Live Dienst
Weiterlesen …

TomTom GO Discover 7 mit schneller Live Navigation im Navi Test 2021
Weiterlesen …

Garmin Drive Smart 65 mit Alexa im Navi Test
Weiterlesen …

Garmin Drive 65 und 52 mit Live-Traffic
Weiterlesen …

TomTom Go Premium 5 Zoll das vernetzte Navigationsgerät mit IFTTT und Live-Traffic
Weiterlesen …
- TomTom GO 750 LIVE 12M mit 10,9 cm (4,3 Zoll) Farb-Touchscreen, 2GB Speicher, 45 vorinstallierten Ländern inkl. Türkei, Griechenland und Malta, Bluetooth, Kfz-Freisprecheinrichtung sowie viele Innovationen für eine verbesserte und komfortable Navigation
- 12 Monate voll LIVE Services mit HD Traffic, Kraftstoffpreise, Sicherheitswarnungen, Lokale Suche mit Google, Wetter, QuickGPSfix, Fahrspurassistent für komplizierte Spurenführungen sowie einer Zufriedenheitsgarantie
- IQ Routes - Intelligente Routenberechnung aus aktuellsten Karten unter Berücksichtigung verschiedener Umweltfaktoren wie Tag, Uhrzeit, Straßenabschnitt, Durchschnittsgeschwindigkeiten etc.
- Text-to-Speech zum Ansagen von Straßennamen und Verkehrshinweisen für einen konzentrierten Blick auf die Fahrbahn und ein entspanntes Fahren
- Lieferumfang: TomTom GO 750 LIVE 12M, Active Dock, USB-Kabel, Autoladegerät, Dokumentation
- TomTom Navigationsgerät XL LIVE mit 4,3 Zoll Farb-Touchscreen, 42 vorinstallierten Karten europäischer Länder sowie vielen Innovationen für eine verbesserte und komfortable Navigation
- LIVE Services mit HD Traffic™, Sicherheitswarnungen, Lokale Suche mit Google, Wetter, QuickGPSfix™ sowie Fahrspurassistent für komplizierte Spurenführungen
- IQ Routes - Intelligente Routenberechnung aus aktuellsten Karten unter Berücksichtigung verschiedener Umweltfaktoren wie Tag, Uhrzeit, Straßenabschnitt, Durchschnittsgeschwindigkeiten etc.
- Text-to-Speech zum Ansagen von Straßennamen und Verkehrshinweisen für einen konzentrierten Blick auf die Fahrbahn und ein entspanntes Fahren
- Lieferumfang: XL LIVE, EasyPort-Halterung, USB-Kabel, Autoladegerät, Dokumentation
- VORINSTALLIERTE NAVIGATIONSKARTEN: Für 46 Länder Europas sind Navigationskarten auf dem dēzl 580 bereits vorinstalliert, kostenlose Updates sind per WLAN inklusive und so können Sie direkt mit der Navigation starten
- ROUTING FÜR LKWS: Auf Basis der hinterlegten Abmessungen und des Gewicht Ihres Fahrzeugs wird die ideale Route für Ihre Tour berechnet, POIs u.a. von TripAdvisor zeigen Ihnen Hotel, Aktivitäten, Restaurants mit Bewertungen direkt auf Ihrem Navi an
- LIVE VERKEHRSINFOS VIA DAB+: Dank Digital Traffic via DAB+ erhalten Sie Verkehrsinformationen in Echtzeit direkt auf Ihr Navi - so sehen Sie mühelos Verkehrsbehinderungen ein und sparen dank Umleitungsvorschlägen Zeit
- KOMMEN SIE SICHER AN: Mit Hilfe von Sprachsteuerung und Fahrerassistenz mit Warnhinweisen vor engen Kurven, Wildwechsel, Schulzonen, Steigungen/Gefällen, Seitenwinden u.v.m. sind Sie in unbekannten Gebieten jederzeit sicher und vorbereitet unterwegs
- UMFANGREICHER LIEFERUMFANG: 1x Garmin dēzl 580 MT-D, 1x Saugnapfhalterung, 1x Schraubhalterung, 1x KFZ-Anschlusskabel, 1x USB-Kabel, 1x Dokumentation, zusätzlich ist der dēzl 580 MT-D mit der Rückfahrkamera Garmin BC 30 kompatibel
- Einfach zu bedienendes Navigationsgerät mit 5,5 Zoll (14,9 cm) großem hochauflösendem Display
- Enthält regelmäßige Karten-Updates von Großbritannien und Irland, mit einfachen Menüs und Karten – mit 3D-Gebäuden und Gelände – für stressfreies Fahren
- Bietet Echtzeit-Dienste wie Live-Verkehr und Live-Parken, wenn mit einem Smartphone gepaart wird
- Integrierte WLAN-Konnektivität für einfache Karten- und Software-Updates ohne Computer
- Koppeln Sie sie mit Ihrem Telefon für Echtzeit-Funktionen wie Freisprechen, Smart-Benachrichtigungen und Sicherheitskameras/Parken/Wetter
- HABEN SIE IHRE ROUTE OPTIMAL IM BLICK: Das Navi mit rahmenlosem 5,5 Zoll (14 cm) Multitouch-Glasdisplay zeigt Karten und Hinweise in Hochauflösung. Geeignet für Garmin BC 30 Rückfahrkamera
- NAVIGIEREN SIE SOUVERÄN: Mit Detailkarten von 46 europäischen Ländern. vielen Gebäuden und Geländemerkmalen in 3D sowie TripAdvisor POIs. Inklusive Karten-Updates über das integrierte WLAN
- REAGIEREN SIE SCHNELLER AUF EREIGNISSE: Mit Live Traffic Verkehrsinfos in Echtzeit über die Garmin Drive App. Lassen Sie sich bei Verkehrsbehinderungen den Zeitverlust anzeigen und Alternativrouten vorschlagen
- FAHREN SIE BEWUSSTER UND SICHERER: Die Fahrerassistenz warnt Sie je nach Einstellung vor scharfen Kurven. Bahnübergängen. Wildwechsel. Schulen in der Nähe und mehr. Mit Pausenerinnerung
- MACHEN SIE SICH IHR FAHRER-LEBEN LEICHTER: Bedienen Sie Ihr Garmin GPS Navigationsgerät per Sprachsteuerung. Erhalten Sie Smartphone-Benachrichtigungen direkt aufs Display. Telefonieren Sie mit der Freisprechfunktion
Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Beim Kauf über einen dieser Links erhalte ich eine kleine Vergütung. Damit ich weiter Navigationsgeräte testen und tolle Inhalte schreiben kann, bin ich für jede Einnahme dankbar.