Wer auf der Suche nach einem Navi für sein jetziges Fahrrad sucht, muss dabei komplett umdenken. Im Punkt Hardware muss ein Navi für das Fahrrad Wind und Wetter ausharren und möglichst auch einen Sturz mit dem Rad stand halten können. Ein weiteres Problem ist die Energieversorgung am Lenker, denn das Display vom Navi nagt am Energiespeicher, vor allem die Hintergrundbeleuchtung ist daran Schuld. Für längere Strecken mit dem Fahrrad empfiehlt es sich eine Powerbank oder Ersatzakku- wenn möglich mit zu führen. Die Laufzeit der Akkus liegen bei den Fahrrad-Navis zwischen 5 und 15 Stunden.
Navis mit transflektiven Display sind die besseren Outdoor-Navis als Smartphones mit einfacher Hintergrundbeleuchtung.
Leichte Bedienung von Fahrrad-Navigationsgeräten?
Die meisten Fahrrad-Navis sind sehr komplex – ein wirklich intuitiv zu bedienendes Navi für das Fahrrad gibt es leider noch nicht. Bei dieser Art von Navigationsgeräten sich fast 80% der zur Verfügung stehenden Funktion als wenig nutzbar einzustufen. Die eigentlichen 20 Prozent an Funktionen sollen dagegen sie als Fahrradfahrer voll beherrschen.
Selbst ist der Mann oder Frau in der Planung seiner Route
Große Enttäuschung ist bei Fahrrad-Navigationsgeräten leider immer häufiger anzutreffen, denn eine Route per Knopfdruck und die schönste Route präsentiert das Gerät in diesen Punkt werden viele Fahrer meist enttäuschende Gesichter machen. Zufriedene Fahrer planen ihre eigenen Touren zuvor am PC und übertragen diese auf Ihr Navigationsgerät. Am eigenen PC mit dem Programm www.gpsies.com ist das Planen der eigenen Route kein Problem mehr. Dieses Portal beinhaltet die größte Sammlung von über 5 Millionen Outdoor-Touren, einem Planungsmodus mit sehr guten Hintergrund-Kartenmaterial. Wer sich bei GPSies registrieren lässt kann noch wietere Funktionen dieses Portals nutzen. Es können nachträgliche Höhendaten und bestehende Strecken in GPSies importiert werden oder defekte gpx-Dateien reparieren.
Kurze Handhabung von GPSies.com
Mit dem öffnen des Portal drücken sie oben rechts auf dem Button „Erstellen“. Damit planen sie ihre nächste Route. Auf der Karte tragen sie links in die „Lupe“ den Ortsnamen nicht die PLZ ein und bestätigen mit der Return-Taste – das entsprechende Suchergebnis auswählen. Über das Symbol, was wie ein „Kreuz“ aussieht, wechselt man in den Vollbildmodus.
Direkt auf der Karte wird ein Kartenstapel-Symbol eingeblendet. In der Menüleiste klicken Sie einen Haken unter „Waymarked Cycles“ an und alle markierten Radrouten lassen sich anzeigen. Über die kleinen grünen Kreise auf dem Kartenmaterial können Sie den in kleinen Schritten gewünschten Strecke folgen. Nicht zu große Distanzen wählen!
Wer seine neue Strecke frei zeichnen möchte entfernt den Haken „Wege folgen“. Gefällt Ihnen die Route doch nicht so, gehen sie über die „Rückgängig“-Taste.
Haben sie ihre Strecke komplett ausgewählt beenden Sie den „Vollbildmodus“ und geben der Strecke einen „Namen“ aber nicht auf speichern drücken, sondern sie exportieren die Datei. Die GPX-Datei laden sie entweder auf den PC oder direkt ins Verzeichnis auf dem Navigationsgerät.

Orientierungshilfe auf dem Fahrrad mit einem Navi
Weiterlesen …

Welches Navi kann auf dem Fahrrad erforderlich sein?
Weiterlesen …

United Navigation zeigt neues TIGER-Topmodell für Fahrradnavigation
Weiterlesen …

Tahuna Teasi One 4 ein Navi mit viel Navigation für wenig Geld
Weiterlesen …

Welches Navi fährt mit dem Fahrrad 2019 mit?
Weiterlesen …
- Fahrrad-, Wander- und Outdoor-Navigation inkl. elektronischem Barometer zur Höhenmessung
- Ca. 8,9 cm / 3.5" großes, kapazitives Touch-Display
- High-End-Fahrrad-Navigationssystem Turn-by-Turn-Navigation auf Offline-Karten
- Individuelle Profileinstellungen für ein spezialisiertes Routing je nach Aktivität. Ob Trekkingbike, Rennrad, Mountainbike, S-Pedelec oder als Fußgänger beim Wandern – auf Radwegen, Straßen oder Pfaden – alles ist personalisierbar
- 13 Outdoor-Karten (inkl. Ozean) sowie zusätzlichen 32 kostenfrei installierbaren Ländern mit Darstellung kleinster Wald- und Forstwege sowie Wälder, Wiesen und Seen. Neuestes Kartenmaterial (Stand 2022) für Deutschland und viele andere Länder installiert. Ab dem 30.05.2022 weitere Länder und zusätzliche Features als kostenloses Update unter https://cabt-gmbh.de/de/bikepilot2plus verfügbar
- CicloSport Navic400 Fahrrad-Navi Wandern, Fahrrad Europa (OpenStreetMaps) Bluetooth, GPS, inkl. to
- Inhalt: 1 Stück
- Dank der großen Schaltflächen auf dem Bildschirm und des einfach struktuirten Menüs ist die neue Bedienoberfläche so intuitiv und so benutzerfreundlich, dass Sie binnen Minuten losradeln können.
- Vollständige europäische Fahrradkarten vorinstalliert: Dank vorinstallierter Straßen- und Wegekarten können Sie die Gegend sofort mit dem Fahrrad erkunden. Das Gerät ist mit OpenStreetMaps ausgestattet, damit Sie noch mehr entdecken können. Sie können die Strecken über unser Desktop-Programm Mio Cyclo Agent - Mioshare synchronisieren und planen.
- „Surprise-Me“ -Funktion für mehr Spaß und Abenteuer: Basierend auf Zeit, Entfernung oder Zielort erhalten Sie drei verschiedene Routen, damit Sie auf Ihrem Fahrrad etwas Neues entdecken können. Informationen über den gereisten Weg wie Zeit, Entfernung usw. werden automatisch im Gerät gespeichert. Die Geschwindigkeit wird anhand des GPS gemessen.
- Gut verständliche Wegbeschreibungen mit akustischer Warnung für jede Abbiegung. Lange Akku-Lebensdauer zu 10 Stunden Leistung.
- Wasserdicht, damit Sie es überallhin mitnehmen können. Lieferumfang: Cyclo 210, USB Kabel, Fahrradhalterungsset.
- Einfache Bedienung: Der hochauflösende 3 Zoll (7,6 cm) Farb-Touchscreen des Edge Explore lässt sich dank einfacher Menüführung mühelos bedienen - auch mit Handschuhen und bei Regen; Das Display ist zudem bei direkter Sonneneinstrahlung sehr gut ablesbar
- Ideale Navigation: Auf der vorinstallierten Garmin Europa Fahrradkarte können Sie sich dank umfangreicher Navigation bequem an Ihr Ziel leiten lassen; Fahren Sie auf den beliebtesten Strecken und folgen Sie vorgeschlagenen Rundkursen; Ideal im Urlaub
- Detaillierte Daten: Dank GPS werden Detaillierte Daten wie Distanz, Geschwindigkeit oder das Höhenprofil aufgezeichnet; Diese können Sie nach Ihrer Tour auf Garmin Connect (PC/App) ganz bequem auswerten und sich ansehen, wohin Sie Ihre Tour geführt hat
- Immer bestens informiert: Nun verpassen Sie keine Nachricht Ihres Telefons mehr; Anrufe, E-Mails, Nachrichten etc. werden auf dem Display des Edge angezeigt; Zudem sehen Sie, wo sich Fahrer Ihrer Gruppe befinden und können diesen Nachrichten senden
- Kommen Sie sicher an: Der Edge Explore ist kompatibel mit Varia Fahrradsicherheitsprodukten wie der intelligenten Fahrradbeleuchtung oder dem Varia Radar, das annähernde Fahrzeuge auf Ihrem Edge anzeigt und als Rücklicht dient; Alles für Ihre Sicherheit
Letzte Aktualisierung am 4.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Beim Kauf über einen dieser Links erhalte ich eine kleine Vergütung. Damit ich weiter Navigationsgeräte testen und tolle Inhalte schreiben kann, bin ich für jede Einnahme dankbar.