Trotz Absatzschwierigkeiten neuer mobiler Navigationsgeräte, werden auch im Navi Test 2017 intensiv neue mobile Geräte einem Check unterzogen. Sie erfahren vor dem Kauf, was das neue Navi Ihnen an Vorteilen und Features anbieten kann.
TomTom bringt das Navigationsgerät Via 53 in der 3. Generation auf den Markt. Das Navi-Test-Portal durfte es intensiv im Alltag testen. Zu Beginn wäre zu sagen, es ist wie jedes Gerät was einem von A nach B lotst. Warum also ein neues Navi kaufen, wenn das jetzige seinen Dienst noch ...
Mit dem Becker Professional 6sl EU kommt der Nachfolger vom Professional 6 LMU auf den Markt. Becker baut bei seinem Live-Dienst eine Verbindung zum Smartphone auf. Sie können darüberhinaus sich die notwendigen Updates ohne Nutzung eines PCs direkt per WLAN auf das Becker Professional 6sl EU laden. Schnell in der ...
Das Navi Garmin DriveAssist 51 LMT-D löst nach nur einem Jahr als Nachfolger das DriveAssist 50 ab. Navi-Test-Portal.de erhielt zu Testzwecken dieses Navigationsgerät. Es ist unterzog sich zuvor intensiv einem Test. War es aber ein nützliches Features? Bleiben Sie kostenloses Kartenmaterial und auch der Live-Dienst via Smartphone im Preis enthalten? ...
Garmin Drive Smart 61 Display: 6,9 Zoll Auflösung: 1024 x 600 Pixel Abmessung: 17,3x9,9x1,9 cm Einfache Adresseingabe, gute Routenvorschläge, keine Alternativrouten, einige Routenoptionen wählbar kapazitives Display, gute Ablesebarkit, Bluetooth und WLAN, Online Verkehrsinfo nur per Smartphone, lebenslanges Kartenupdate viele Optionen für Stau, Navi und Anzeigen, Infos zu Tempolimits, genaue Ankunftszeit, ...
Blaupunkt hat sein neues Modell mit einer neuen Software und zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten ausgestattet, um mit der Konkurrenz mitzuhalten. Das größte Modell das Blaupunkt TravelPilot 74 EU LMU unterzog sich dabei einen intensiven Test in der Autonavigation, um seine Tauglichkeit zu prüfen. Blaupunkt TravelPilot 74 EU LMU: Technik, Lieferumfang, Display Ausgestattet ...
Das GARMIN DRIVESMART 86 hat nicht lange nach dem Vorgänger DRIVESMART 65 auf sich warten lassen. Mit seinem 8 Zoll Echtglas-Display, kostenlosen Karten-Updates konnte Dank seiner Live Dienste mit Hilfe der Garmin Drive App via […]
Warum Google Maps über Android Auto nutzen, wenn das eigene Auto über ein Navigationssystem verfügt? Durch einen Modul Fehler im Auto, wobei das vorhandene Navigationssystem im Ford mit Problemen zu kämpfen hatte, entschied ich mich […]
Navigieren die Klassiker auch im Jahr 2021 besser als seine App? Jetzt scheint wohl die Auswahl in puncto App schwer zu fallen, die richtige zu nehmen. Jahre zuvor war das Problem anders herum. Viele Anbieter […]
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.