TomTom hat das tragbare Navigationsgerät (PND) von Grund auf überarbeitet und setzt einen weiteren Meilenstein in der Autonavigation mit der Vorstellung der neuen TomTom GO Serie. Alle Geräte der neuen Serie verfügen über eine brandneue interaktive Karte mit 3D-Elementen sowie Lifetime TomTom Traffic.
„Früher ging es TomTom bei der Navigation darum, Menschen an unbekannte Ziele zu führen. Heute unterstützen wir Autofahrer mit dem einfachen Zugang zu wichtigen Informationen, um die richtigen Entscheidungen rund um ihre Route zu treffen. Die Produktpalette wurde vollständig überarbeitet, damit ein TomTom Navigationsgerät unentbehrlich für jeden Autofahrer werden soll. Zudem geben wir Autofahrern einen einfachen Zugang zu unserem erstklassigen TomTom Traffic Dienst. So kennen TomTom Kunden weit mehr als bloß die Strecke, die vor ihnen liegt. Das gibt Autofahrern das Gefühl, die volle Kontrolle über ihre Fahrt zu haben.“
Vier neue Varianten von TomTom Navigationsgeräten
Die neuen TomTom-Go-Geräte werden in vier verschiedenen Varianten erscheinen. Die Modelle 400 (4-Zoll Display), 500 (5-Zoll Display) und 600 (6-Zoll Display) unterscheiden sich dabei lediglich in der Displaygröße. Das kleinste Modell hat eine Displaydiagonale von 4,3 Zoll, das mittlere fünf Zoll und das größte sechs Zoll. Die Geräte haben Bluetooth integriert, für die TomTom-Verkehrsinformationen nutzt das Navigationsgerät die mobile Internetverbindung des verbundenen Handys.
Zusätzlich erscheint mit dem Modell 6000 noch eine Variante mit integriertem Modem plus SIM. Kauft man das Gerät, kann man diese Internetverbindung für Verkehrsinformationen eine gewisse Zeit nutzen, ab dem ersten oder zweiten Jahr (laut TomTom noch nicht fix) wird dafür eine weitere Gebühr fällig.
Version für Motorradfahrer
Mit TomTom Rider wurde außerdem eine Version für Motorradfahrer vorgestellt. Das Navigationsgerät ist besonders widerstandsfähig und kann auf Wunsch die schönste und kurvenreichsten Strecken berechnen. Über Bluetooth können die Routen außerdem mit Mitfahrern geteilt werden.
Neue Software für TomTom
Das Navigieren durch die Menüs läuft flüssiger ab, als bei früheren TomTom-Geräten. Die Bildschirmtastatur reagiert zufriedenstellend, ganz so flüssig wie man es etwa von Smartphones gewöhnt ist, läuft es allerdings nicht. In Sachen Software setzt TomTom bei den neuen Geräten auf seine neue Engine NavKit. Erstmals wurden dabei auch 3D-Modelle von bekannten Gebäuden integriert, sodass man sich bei der Navigation besser einen Überblick verschaffen kann. Konkurrenten bieten ein derartiges Feature bereits seit längerem an.
Menüführung eines der neuen TomTom Navigationsgeräte
Das Menü des TomTom Navis ist wenn man so sagen darf runderneuert und reduziert. Eine Gewöhnungszeit sollte einkalkuliert werden, gerade wenn Sie noch die alten TomTom-Modelle gewohnt sind.
Im Vergleich zu diesen auch eine zeitgemäßere Routendarstellung. Die Routenführung ist gewohnt gut, die bei der 1000er-TomToms nicht immer stimmige Positionierung scheint der Vergangenheit anzugehören. Zwischen-Stopps lassen sich durch das Aktivieren auf der Karte einfach planen. Das TomTom Go 500 zeigt während der Fahrt im unteren Bildschirmbereich die vorgegebene und (rot) die tatsächliche Geschwindigkeit an. Der Fahrspurassistent wurde ebenfalls überarbeitet und bietet nun bessere Informationen.
Interaktive Karte
Autofahrer greifen über den hochauflösenden, kapazitiven Touchscreen auf die benötigten Informationen zu. Eine brandneue interaktive Karte reagiert auf Berührung und steuert den Darstellungsmaßstab. Autofahrer können einfach in die Karte hinein und heraus Zoomen und so Orte auf der Karte mit einer Berührung des Touchscreens erkunden. Mit einer einfachen Kartenberührung kann außerdem sofort eine Route ans Ziel geplant werden. Lifetime TomTom Traffic
Die neue TomTom GO Serie verfügt erstmals über Lifetime TomTom Traffic. Die erstklassigen Verkehrsinformationen von TomTom zeigen genau an, wo Verzögerungen beginnen und enden und helfen Autofahrern so schneller an ihr Ziel zu gelangen. Autofahrer haben die Wahl zwischen zwei Optionen, wie sie sich mit TomTom Traffic verbinden wollen: mit ‚Smartphone connected‘ oder ‚Always connected‘.
Geräte mit ‚Smartphone connected‘ können TomTom Traffic über ein Smartphone empfangen, das via Bluetooth-Tethering mit dem Gerät gekoppelt wird. Dabei nutzt das Navigationsgerät die Datenverbindung des Smartphones, um sich mit TomTom Traffic und anderen Diensten wie z.B. TomTom Radarkameras, zu verbinden.
Geräte mit ‚Always connected‘ bieten den einfachsten Weg, um TomTom Traffic direkt zu empfangen. Dank integrierter Datenanbindung und ohne zusätzliche Kosten für Roaming können Autofahrer jederzeit einfach auf TomTom Traffic und andere Dienste, einschließlich TomTom Radarkameras, zugreifen.
Lebenslange Live-Dienste bzw. Karten-Update
Während der grösste Konkurrent Garmin sich schon vor längerer Zeit vom Konzept der integrierten SIM-Karten für Live-Dienste auf dem Navi verabschiedet hat, hält TomTom auch bei den neuen Go-Navis daran fest zumindest teilweise. Der hervorragende LifeTime-(TomTom-)Traffic erfordert nur ein Minimum an Datenvolumen bei Kopplung mit dem Handy. Bei Google-Maps entsteht, je nach Einstellung, deutlich mehr Traffic. Mitbewerber Garmin fordert für seine Live-Dienste einee jährliche Gebühr.
Fest steht hingegen, dass die neuen Navigationsgeräte alle mit lebenslangen kostenlosen Karten-Updates kommen, bis zu vier Mal im Jahr versorgt TomTom derzeit seine Kunden mit neuen Karten und PoI. Auch der Zugang zu den Live-Diensten wie dem Verkehrsinfo-Service HD Traffic soll bereits im Kaufpreis enthalten sein.
Die neuen 3D-Karten erwecken Gebäude und Sehenswürdigkeiten zum Leben.
Die neue TomTom GO Modellreihe vereinfacht die TomTom Produktpalette: Kunden wählen ihre bevorzugte Bildschirmgröße zwischen einem 11 cm, 13 cm und 15 cm großem Modell. Anschließend entscheiden sie, wie sie ihre TomTom Verkehrsinformationen erhalten möchten: Entweder über ‚Smartphone connected‘ oder ‚Always connected‘.
Weitere Funktionen der TomTom GO Serie im Überblick:
- Navigationsleiste zeigt alle wichtigen Verkehrs- und Reiseinformationen präzise an und gibt Auskunft über Radarkameras auf der geplanten Route.
- Schnellsuche: Dieser Button schlägt Ziele vor, sobald der Fahrer mit der Eingabe beginnt.
- My Places: Fahrer können ihre Lieblingsorte auf der Karte ansehen und ihre Karte mit My Places an ihre Wünsche anpassen. Dies vereinfacht es, seine Lieblingsziele zu finden und immer wieder dorthin zu navigieren.
- Lifetime Maps: Immer mit der aktuellsten Karte fahren und das ein Leben lang. Solange das Produkt unterstützt wird, können Fahrer jährlich vier oder mehr komplette Kartenupdates auf ihr Gerät herunterladen. Autofahrer erhalten alle Updates des Straßennetzwerkes, Adressen und Sonderziele.
- Radarkameras (Dreimonatige Testversion): Fahrer können dank Benachrichtigungen über Radarkameras auf ihrer Route entspannter unterwegs sein. Die präzisen Warnungen erhöhen die Aufmerksamkeit des Fahrers für Geschwindigkeitsbegrenzungen und helfen, Bußgelder zu vermeiden. Das Smartphone muss kompatibel sein und über einen Datentarif verfügen. Es können zusätzliche Kosten anfallen. Voraussetzung ist eine bestehende Verbindung zum Datennetz des Telekommunikationsanbieters.
Fazit: Jedes dieser neuen TomTom Modelle erfüllt ganz bestimmte Funktionen, die jeden vor dem Kauf klar sein sollten. Es kommt sehr darauf an welche Ansprüche man ein Navigationsgerät von TomTom in dieser Preisklasse stellt, um damit zufrieden zu sein. Die Weiterentwicklung von Navigationsgeräten sollte genau in Richtung mit dem Schwerpunkt Navigation gehen.
- TomTom Traffic: Staus vermeiden und Zeit sparen dank umfassender Verkehrsinformationen sowie Echtzeit-Updates, und das alles über Ihr TomTom GO Classic Navi
- 1 Monat Warnungen vor Radarkameras: Bleiben Sie auf dem Laufenden, unter dem Tempolimit und mit Sicherheit auf Kurs; mit einem Abonnement nutzen Sie Live Services auch nach Ablauf des Probezeitraums
- TomTom Karten-Updates für Europa ohne zusätzliche Kosten: Stets auf dem neuesten Stand mit dem GO Classic Navi; einfaches Navigieren dank Routen ohne Straßensperrungen und Verkehrsstörungen
- Kabellose Verbindung: Stets auf dem Laufenden mit dem TomTom GO Classic Navi; regelmäßige Software- und -Karten-Updates für Europa einfach per eingebautem Wi-Fi. Kein Computer erforderlich
- Smartphone-Benachrichtigungen: Schluss mit Ablenkungen am Steuer; lassen Sie sich Nachrichten vorlesen, ohne den Blick von der Straße zu nehmen – das TomTom GO Classic Navi macht's möglich
- Am aktuellsten TomTom Weltkarten, drahtlos und mühelos aktualisiert Fahren Sie mit absoluter Sicherheit mit den aktuellsten Karten, die kleiner sind und schneller aktualisiert werden können, über WLAN ohne zusätzliche Kosten
- Vertrauenswürdig TomTom Verkehrs- und Radarkamerawarnungen Bleiben Sie entspannt und behalten Sie die Kontrolle mit zeit- und kraftstoffsparender Vermeidung von Staus, zuverlässigen Ankunftszeiten und Blitzerwarnungen für ein Jahr
- Größter 6-Zoll-HD-Bildschirm und leistungsstarker Lautsprecher Sicheres Fahren mit kristallklarer Routenführung über Ihren TomTom Bildschirm und Lautsprecher des Navigationsgeräts — ruckelfreie Bewegung, außergewöhnliche Bildschärfe und lebendige Stimme
- Live-Kraftstoffpreisinformationen für ein Jahr Sparen Sie Geld mit Live-Kraftstoffpreisinformationen. Dein TomTom GO Discover Navi findet die günstigsten Preise und die besten Stationen entlang Ihrer Route
- Extrem reaktionsschnelles Wischen Sie einfach durch Ihr TomTom GO Entdecken Sie die Einstellungen des GPS-Navigationsgeräts und vergrößern und verkleinern Sie das Display reibungslos, schnell und verzerrungsfrei. Mit 2 GB RAM bis zu viermal schneller
- Erstklassiges TomTom Traffic und TMC: Zeit sparen dank umfassender Verkehrsinformationen sowie Echtzeit-Updates, und das alles über Ihr TomTom GO Essential Navi zusätzlich mit TMC
- Freisprechen: Profitieren Sie beim Fahren von der praktischen Freisprechfunktion für erhöhte Verkehrssicherheit; Verbinden Sie Ihr Handy einfach per Bluetooth mit Ihrem TomTom GO Essential Navi
- TomTom Karten-Updates für Europa ohne zusätzliche Kosten: Stets auf dem neuesten Stand mit dem GO Essential Navi; Einfaches Navigieren und Routen ohne Straßensperrungen und Verkehrsstörungen
- Kabellose Verbindung: Stets auf dem Laufenden mit dem TomTom GO Essential Navi; Regelmäßige Software und Karten-Updates für Europa einfach per eingebautem WiFi; Kein Computer erforderlich
- Smartphone-Benachrichtigungen: Schluss mit Ablenkungen am Steuer; Lassen Sie sich Nachrichten vorlesen, ohne den Blick von der Straße zu nehmen, das TomTom GO Essential Navi macht's möglich
- Großer 6/7-Zoll-HD-Bildschirm Genießen Sie klare Anweisungen und navigieren Sie mühelos mit Ihrem TomTom Lkw-Navi, dem 6/7-Zoll-HD-Bildschirm mit der höchsten Auflösung auf dem Markt für LKW-Satellitennavigationen, intelligent kombiniert mit einem leistungsstarken Lautsprecher
- Professionelle Navigation für große Fahrzeuge Erhalten Sie benutzerdefinierte Routen und POIs für Ihren Bus, LKW oder Reisebus sowie Live-Benachrichtigungen für Brückenhöhen, ADR-Tunnel, UN-Klassenbeschränkungen und mehr
- Bleiben Sie dem Verkehr und Radarkameras immer einen Schritt voraus Überlisten Sie den Verkehr und finden Sie die schnellsten Routen mit den Updates von TomTom Traffic. Fahren Sie sicherer mit Stauwarnungen und Blitzerwarnungen für 1 Jahr
- Unschlagbare TomTom-Karten Greifen Sie auf die genauesten und aktuellsten Weltkarten auf dem Markt für LKW-Satellitennavigationen zu. Mit zuverlässigen Routen, die auf Ihr Fahrzeug zugeschnitten sind, wissen Sie, dass Sie immer auf dem richtigen Weg sind
- Viermal schnellere Reaktionsfähigkeit Holen Sie sich mit einer modernen Benutzeroberfläche und Kartenansicht schnell die Informationen, die Sie benötigen, von Ihrem LKW-Navigationsgerät. Reibungsloses Wischen, Zoomen und Verwenden von Funktionen auf einem extrem reaktionsschnellen Touchscreen
- Erstklassiges TomTom Traffic: Staus vermeiden und Zeit sparen dank umfassender Verkehrsinformationen sowie Echtzeit-Updates, und das alles über Ihr TomTom GO Basic Navi
- TomTom Karten-Updates für Europa ohne zusätzliche Kosten: Stets auf dem neuesten Stand mit dem GO Basic Navi; Einfaches Navigieren dank Routen ohne Straßensperrungen und Verkehrsstörungen
- Kabellose Verbindung: Stets auf dem Laufenden mit dem TomTom GO Basic Navi; Regelmäßige Software und Karten-Updates für Europa einfach per eingebautem WiFi; Kein Computer erforderlich
- RoadTrips by TomTom: Durchstarten in den Urlaub; RoadTrips bietet Ihnen tolle Fahrerlebnisse dank Tipps aus unserer RoadTrips-Community; Einfach mit Ihrem Navi synchronisieren und losfahren
- Smartphone-Benachrichtigungen: Schluss mit Ablenkungen am Steuer; Lassen Sie sich Nachrichten vorlesen, ohne den Blick von der Straße zu nehmen, das TomTom GO Basic Navi macht's möglich
Letzte Aktualisierung am 5.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Beim Kauf über einen dieser Links erhalte ich eine kleine Vergütung. Damit ich weiter Navigationsgeräte testen und tolle Inhalte schreiben kann, bin ich für jede Einnahme dankbar.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar