TomTom GO LIVE 820 mit Live Service im Navi Test

Mit den Echtzeit-Navis GO LIVE 820 und GO LIVE 825 erweitert TomTom seine GO Serie um zwei weitere Modelle. Die beiden Neuen im Bundle unterscheiden sich lediglich bei der Displaygröße: LIVE 820 mit 4,3-Zoll, LIVE 825 mit 5-Zoll.

Wie bei allen LIVE-Navis von TomTom, sind fünf Echtzeit-Dienste an Bord: HD Traffic Verkehrs- Informationen, QuickGPSfix für eine schnelle Positionsbestimmung, Wetterinfos für die nächsten fünf Tage, Google-Suche nach Sonderzielen und Warnungen vor Radarkameras.

Auch weitere Zusatzdienste, beispielsweise Google Local Search für die Points of Interest-Suche (POI) am Zielort oder in der unmittelbaren Umgebung, Radarwarner oder Wetter-Dienste werden gerne genutzt. Doch jetzt sollen der breiten Masse die Live-Services schmackhaft gemacht werden. TomTom, Europas größter Navi-Hersteller, bringt jetzt mit dem TomTom GOLive 820 und GOLive 825 zwei neue Navigationsgeräte mit Live-Services auf den Markt.

TomTom Go Live 820 Test: Display, Kartenmaterial, Halterung

Das TomTom GOLive 820 kommt mit einem 4,3-Zoll-Display 11,3 Zentimeter Bildschirmdiagonale daher, wobei das GOLive 825 über einen 5-Zoll-Monitor verfügt. Bei der Ausstattung müssen beide Navis den Vergleich zu den TomTom-Flaggschiffen nicht scheuen.

Das TomTom Go Live 820 lotst durch 45 europäische Länder, 3D-Gebäudeansicht und Fahrspurassistent mit Reality View sind ebenso im Navi integriert wie die Sprachsteuerung, mit der sich Adressen über die Sprache eingeben oder Menüpunkte bequem ansteuern lassen.

Der Fußgängermodus ist obligatorisch, und die Bluetooth-Freisprecheinrichtung erlaubt das problemlose telefonieren im Auto. Der TomTom-Verkehrsdienst HD Traffic bezieht alle alle zwei Minuten neue Verkehrsinformation und steht dem Käufer in 16 europäischen Ländern zur Verfügung. Die verbaute SIM-Karte gehört zum Vodafone-Netz, somit sollten Funklöcher nahezu ausgeschlossen sein.

Schick und schlicht wirkt das Kunststoff-Gehäuse im Carbon-Look. Die Befestigung im Auto erfolgt mit einer integrierten, nicht abnehmbaren, Saugnapfhalterung. Da die Halterung sehr kurz ist und somit das Navi schnell außer Reichweite des Fahrers gerät – kann das 820 mittels Befestigungsplatten (extra erhältlich) am Armaturenbrett befestigt werden; ein automatisches Ausrichten des Bildschirminhaltes gleicht den notwendigen Kopfstand aus.

TomTom GO LIVE Dienst im Test

Die Live-Services beim 820 und 825 sind für zwölf Monate im Kaufpreis inbegriffen.

Die Käufer sollen in diesem ersten Jahr die Vorzüge der Dienste schätzen lernen und sie danach weiterhin abonnieren. Jedes Folgejahr schlägt mit 49,95Euro zu Buche. Die Crux hierbei: Wer sich nach den ersten zwölf Monaten gegen eine Fortführung der Live-Services entscheidet, weiterhin aber wenigstens mit TMC-Meldungen für die dynamische Navigation versorgt sein will, muss einen zusätzlichen TMC-Empfänger kaufen. Den gibt es bei TomTom derzeit für die beiden Modelle aber noch gar nicht.

Aber nicht nur die cleveren LIVE Dienste sind ein Grund, ein TomTom zu kaufen. Auch die geniale Benutzeroberfläche in Kombination mit der pfiffigen Zieleingabe macht TomTom Navis so attraktiv.

Um sich von Produkten der Mitbewerber zu unterscheiden, müssen die mobilen Navigationsgeräte mehr als nur elektronische Lotsen sein. Deshalb geht der Trend zu den Live-Diensten. Mit dem GOLive 820 und GOLive 825 hat TomTom die mobile Navigation nicht neu entwickelt, die Route aber deutlich vorgegeben. Live-Services sollen massenmarkttauglich werden und das geht in der Regel nur über den Preis.

TomTom GO LIVE 820: Bedienung, Navigation

Die Benutzeroberfläche ist genial einfach und übersichtlich gestaltet, große Buttons erleichtern das Tippen. Das Suchen eines Ziels ist auf vielfältige Art und Weise möglich und ebenso perfekt umgesetzt. Insbesondere die Adresssuche hat es in sich! Dazu gehört das Eingeben von Koordinaten oder das Suchen einer Adresse per Sprachsteuerung.

3D-Landschaften bzw. Gebäude gibt es nicht, es stehen aber alle wichtigen Hilfen wie Fahrspurassistent, realitätsnahe 3D-Abbildungen von Autobahnausfahrten oder mehrere Datenfelder zur Verfügung. Das übersichtliche Kartenbild ist eine große Hilfe. Ein Trip durch verwinkelte Kleinstädte hat im Navi Test gezeigt, dass ein rettender Blick auf die Karte notwendig sein kann. Grund: Die Sprachansagen des GO LIVE 820 sind nicht immer eindeutig. Auch das Navigieren durch Tunnels hat das TomTom nicht ganz im Griff. In manchen Tunnels gibt es keine Hilfe oder die Navigation hört irgendwann auf. Folge: Das Vorbei brausen an einer Ausfahrt im Tunnel oder am Tunnelende ist möglich!

Bei der Routenberechnung bietet das TomTom eine schnellste, ökonomische und kürzeste Route (mit eingeschränktem Nutzen auch Fußgänger- bzw. Fahrradrouten), an Ausschlusskriterien gibt es Autobahn, Mautstraßen, Fähren, Fahrgemeinschaftsspuren und unbefestigte Straßen.

TomTom GO LIVE 820 Fazit

Zwar gibt es ein paar Schwächen wie bei den Sprachansagen oder der Navigation im Tunnel. Mit seinen LIVE Service vor allem dem HD Traffic kann das LIVE 820 aber so richtig punkten. Wer auf exzellente Verkehrsinformationen Wert legt, kommt an einem Navigationsgerät wie dem TomTom GO LIVE 820 kaum vorbei. Zu der positiven Bewertung tragen außerdem die intuitive Bedienung und die überzeugende Zieleingabe bei.

User Meinung, die ein TomTom Go Live 820 gekauft haben

Mit diesem Navi kommt man echt überall hin, ich habe es ausprobiert und bin begeistert. Das Display ist gut ablesbar und die Art, wie die Navigation gestaltet ist, kann echt jeder verstehen, auch wenn man vorher noch nie ein Navi in der Hand hatte. Kein Wunder, dass die Leute immer so auf TomTom schwören. Die haben sich offensichtlich etwas gedacht bei ihrem Produktdesign.

Es ist außerdem sehr angenehm das Gerät zu bedienen. Der Touchscreen reagiert gut, nicht zu empfindlich aber auch nicht zu unempfindlich, perfekt. Die Menüs sind sehr übersichtlich organisiert, die meisten Punkte kann man aber als Normalo sowieso vergessen, im Prinzip reicht es, die Route einzugeben, und gut ist das. Ich habe die meisten Einstellungspunkte bisher nicht einmal ausprobiert und bin trotzdem immer angekommen.

Das Gerät ist ein wenig teuer und kann hier nicht mit der Aldi-Konkurrenz (pauschal gesagt) mithalten, aber das Gerät ist es das wert.

Bestseller Nr. 1
TomTom EasyPort Original-Navi-Halterung für TomTom GO LIVE 800 / 820 / 825 / Start 20 / 25 / Via 4EN62 / 4EN52 / 4EN42 / 100 / 110 / 120 / 125 / 130 / 135 / 180 / 200 / 220 / 280 / 1400 / 1405 / 1435 / 1500 / 1505 / 1535 / 1605 TM / 1505 M WTE / GO LIVE 1005 World GPS-Navigationsgerät (TomTom PN 9UUB.001.23)
  • Original Halterung von TomTom
  • Kompatibel mit TOM TOM GO LIVE 800 820 825 Start 20 25 Via 4EN62 4EN52 4EN42 100 110 120 125 130 135 180 200 220 280 1400 1405 1435 1500 1505 1535 1605 T TM WTE Live World GPS
  • Einfach und flexibel anzubringen für einen optimalen Betrachtungswinkel
  • Klemmmechanismus für sicheren Halt
  • TOMTOM PN 9UUB.001.23
Bestseller Nr. 2
Rechter Winkel Micro USB Ladekabel Kompatibel mit Tom Tom Go 40, 50, 60, 400, 500, 510, 520, 530, 600, 610, 620, 820 Live, 5000, 5100, 5200, 6000, 6100, 6200, START 20, 25, 40, 42, 50, 52, 60, 62 (1m)
  • EINFACH ZU BEDIENEN - stecken Sie es einfach in Ihren Geldbeutel oder Laptop, PC, Power Bank oder Auto-Ladegerät.
  • EXTRA LANGLEBIG - Ersetzen Sie Ihr Kabel und fügen Sie mehr für Heim, Arbeit oder Reisen hinzu, mit einer Lebensdauer von mehr als 5000 Biegungen, die um ein Mehrfaches länger ist als bei Standardkabeln
  • SCHNELLE LADUNG & SYNC - 2,4 A lädt schneller als die meisten Standard-Micro-USB-Kabel und überträgt Daten über USB 2.0 bis zu 480 Mbit
  • UNIVERSELLE KOMPATIBILITÄT - Tom Tom Via 52 / 62 / 110 / 120 / 125 / 130 / 135 / 180 / 220 / 225 / 260 / 280 / LIVE 120 / 125 / 130 / 135 / 1605TM / 1405TM / 1435M / 1505TM 1535TM / TRUCKER 5000 / 6000, Tom Tom GO 40 / 50 / 60 / 400 / 500 / 520 / 530 / 600 / 610 / 620 / 820 Live / 5000 / 5100 / 5200 / 6000 / 6100 / 6200 / RIDER (2015) / START 20 / 25 / 40 / 42 / 50 / 52 Europe / 60 / 62
Bestseller Nr. 3
32GB Micro SD Speicherkarte MicroSD Kompatibel mit Tomtom Tom Tom GO Live 1535, 950, 940, 825, 820, 750, 740, 650, 540, 550, 1005. Go 400, 61, 60, 60S, 52, 51, 50, 50 S, 40, 40 Navigation NAV 32 GB
  • ERWEITERN SIE DIE SPEICHERUNG IHRES MOBILGERÄTS - Die Keple Micro SD-Speicherkarte (32 GB) bietet sofort Speicherplatz für jedes Gerät mit microSDHC-Kartensteckplatz. Wenn Sie den Speicher Ihres Android- / Windows-Smartphones, der Action Cam-Kamera, der Drohne oder des Tablet-PCs erweitern, können Sie mehr Fotos und Videos aufnehmen, mehr Dateien mitnehmen und Ihre Lieblingsmusik überall genießen.
  • RECORD HD VIDEO - 4K-Video - Die fortschrittliche UHS-I U1-Schnittstelle macht die Karte ideal für 1080p- oder sogar 4K-Video in Kinoqualität. Holen Sie sich Ihre Erinnerungen schneller - Übertragen und bearbeiten Sie Ihre Erinnerungen schneller dank der unglaublichen 4x Lese- und Schreibgeschwindigkeiten gegenüber herkömmlichen Class 10 SD-Karten.
  • LANGLEBIGES DESIGN - Keple microSDHC-Karten sind für härteste Beanspruchungen ausgelegt und wasserdicht, stoßfest und röntgensicher. Sie können bei Temperaturen von -13 bis 185 Grad Fahrenheit betrieben werden, so dass Sie mobile Medien in fast jedem Klima genießen können. Selbst wenn Ihr Gerät nicht überlebt, wird Ihre Keple Flash-Speicherkarte.
  • 3 in 1 BUNDLE - MicroSD USB-Kartenleser und SD-Adapter enthalten. Übertragen Sie Ihre Medien von Ihrer Karte auf einen beliebigen Computer oder Laptop. Legen Sie die MicroSD-Karte einfach in den Adapter oder Reader ein und schließen Sie sie an Ihren Computer an. Sie können auch microSD mit SD-Adapter für Kamera oder Camcorder verwenden. Keine Treiber erforderlich.
  • Universelle Kompatibilität - Kompatibel mit allen microSD / SD-Geräten, einschließlich: TomTom (Tom Tom) GO Live 1535, 950, 940, 825, 820, 750, 740, 650, 540, 550, 1005. Go 400, 61, 60, 60S, 52, 51, 50, 50 S, 40, 40 Satellite Navigation Sat Nav. Passend für alle Modelle 2015, 2016, 2017, 2018 usw.
Bestseller Nr. 4
BuyBits Schwanenhals Fenster Wandhalterung für TomTom GO LIVE 800 820 825
  • Wass erhalte ich? 1 x Schwanenhals Saugnapf Halterung & 1 x Anschlusssystem. (GPS nicht inklusive)
  • Alternative Montagelösung für das GPS-Navigationssystem TomTom GO LIVE 800 820 825.
  • Kann auf der Windschutzscheibe oder den Seitenfenstern platziert werden - ideal falls mehr Reichweite überbrückt werden muss
  • Dedizierter, weich ummantelter Anschluss verbindet sich direkt mit dem Rückenteil des TomTom auf die gleiche Art wie der Original Halter.
  • 21cm glatter, flexibler Schwanenhals Arm mit einem 65mm Saugnapf mit Hebel.
Bestseller Nr. 5
Wicked Chili KFZ Saugnapf Halterung kompatibel mit Tomtom Start 25, 20 / Via 135, 130, 125, 120, 110 / Via LIVE 125, 120 / GO LIVE 825, 820 Navigationsgeräte Auto Scheibe (Made in Germany) schwarz
  • Starke, kompakte und vibrationsarme KFZ Halterung mit einer Halslänge von ca. 9 cm zur Befestigung an der Windschutzscheibe Ihres KFZ. Qualität - hergestellt in Deutschland
  • Kompatibel mit vielen TomTom Geräten, wie z.B. Start 20, Start 25, Via 110, Via 120, Via 125, Via 130, Via 135, Go Live 820 (siehe Kompatibilitätsliste)
  • Dank des praktischen Kugelkopfs ist die Halterung neig-, schwenk- und um 360 Grad drehbar. Befestigte Endgeräte können einfach ausgerichtet werden
  • Der Saugnapf zieht sich per Vakuum fest an die Windschutzscheibe Ihres PKW / LKW / Caravans und verfügt über einen praktischen Hebelmechanismus
  • Lieferumfang: 1x Ersatzhalterung (Hals mit Kugel und Sauger ohne extra Halteschale) zur Befestigung von passenden Tom Tom Navigationsgeräten an der Windschutzscheibe, siehe Liste weiter unten

Letzte Aktualisierung am 10.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Beim Kauf über einen dieser Links erhalte ich eine kleine Vergütung. Damit ich weiter Navigationsgeräte testen und tolle Inhalte schreiben kann, bin ich für jede Einnahme dankbar.

Neueste Navi Test Artikel

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*