TomTom Go 5100 und 510 im Cloud Navi Test 2015

Die TomTom Cloud „MyDrive“ Navigationsgeräte sind nicht die einzigen, die mit diesem System im Test 2015 arbeiten können. Auch die Vorgänger sind per Update mit dieser Unterstützung ausgerüstet. Äußerlich nehmen sich das Go 5100 und 510 nichts. Nur die Modellreihe x100 werden mit einer seperaten SIM Karte ausgeliefert. TomTom brachte gleich 4 neue Folge-Navis heraus. In puncto Hardware sind sie von den Go-Navigationsgeräten 500, 600, 5000 und 6000 nicht zu unterscheiden. Wer also schon eines dieser Geräte besitzt, kann mit einem Update sein Navi auf den Stand der neuen bringen.

Welche Dienste und Karten besitzen die neuen Navigationsgeräte?

Besitzer von 500 und 600er TomTom Navigationsgeräte können von der Sprachsteuerung nicht profitieren, weil in dieser Reihe kein Mikrofon verbaut wurde. Betroffen sind Geräte mit der Seriennummer für 500er Navis mit QI oder QJ oder die 600er mit QE und QF.

TomTom bietet bei seiner neuen Modellreihe den Käufer die ganze Welt als Kartenmaterial an. Ein kleines Problem gibt es dabei aber. Der interne Speicher ist auf 8 GB begrenzt. Dabei muss für solche Zwecke das Europa-Kartenmaterial diesen Karten weichen. Mit dem Tool MyDrive Tool laden sie per Internet die entsprechenden Karten auf ihr Go 510 oder 5100er TomTom Navigationsgerät herunter. Nach dem Urlaub ist ein zurücksetzen auf die Europa Karte durch das kostenlose auf die Gerätelaufzeit der TomTom Geräte ein Kinderspiel. Zusätzlich stehen Lifetime-Updates für Radarwarnungen für viele europäische Länder und der Online-Verkehrs-Informations-Dienst HD Trafffic bereit.

Wie attraktiv sind TomToms Komplettpreise?

Ab 199 Euro ist das TomTom Go 510 mit seinem 5 Zoll Display und die 6 Zoll Variante das Go 610 ab 249 Euro im Handel zu bekommen. Geräte mit einer 3 stelligen Nummer müssen ihre Live-Updates für Radar und Verkehrsstau und die GPS-Fix Daten per Smartphone beziehen, was in der heutigen Zeit Dank Flat kein Problem mehr darstellen sollte.

Wem eine Kopplung per Smartphone zu aufwendig und nicht sicher erscheint, greift zur TomTom Reihe 5100 oder auch 6200 er Serie. Mit 5 oder 6 Zoll Displaygröße sind diese Navis mit einer separaten SIM Karte für die TomTom Live Dienste erhältlich.

Für Personen die viel außerhalb Deutschlands unterwegs sind, kann sich der Preisunterschied von gerade einmal 100 Euro bezahlbar machen. Es fallen keine weiteren Mobilfunkkosten an. Diese sind beim 5100 oder 6100er TomTom Navi im Preis auch für das Ausland inklusive. TomTom zeigt mit seiner 6 Zoll Displaygröße auch mehr Informationen an der Seite vom Navi an.

Was gibt es nun für Verbesserungen in der Go 510 und 5100 Serie?

TomToms neue Funktion in diesen Geräten ist das Cloud System „My Drive“ zu nennen. Über sein Benutzer-Konto von TomTom lassen sich Orte als Navigationsziel direkt via Web-Plattform oder App auf das Navigationsgerät übertragen. Mit der App können auch Adressen, die sich auf dem Smartphone befinden, ansteuern. Oder sie planen eine Tour vor Abfahrt am Computer mit Hochrechnung der Fahrtdauer und das zur Abfahrtszeit eventuell aktuelle Verkehrsaufkommen. Nur noch eine Übertragung auf Navi und die Route kann genutzt werden.

Eine weitere Verbesserung, worauf einige schon lange gewartet haben, sind die gespeicherten POIs, welche durch eigene Daten sich erweitern lassen. Unter „Meine Orte“ können sie diese OV2 Daten importieren.

Mit dem kapazitiven Display ist auch eine Wahl des Navigationsziels durch ein Antippen direkt auf der Karte möglich. TomTom hat auch auf Wunsch seiner Kunden die Reihenfolge der Symbole im Hauptmenü verändert. Überzeugend im Test 2015 war auch die Planung der Route mit einer Schnellsuche, die dank einer weiteren Zeile neben der Adresse auch passende POIs der Strecke entlang anzeigt.

Der Einbau der Sprachsteuerung lässt ein diktieren der Zieladresse zu. Konfigurieren sie das Navi auf Dauer-Bereitschaft, ist es durch Sprachbefehle gut steuerbar. Es könnte bei einigen Befehlen der Wortwahl nachgebessert werden.

Alle Hausaufgaben hat TomTom nicht geschafft. Es fehlt die Telefon-Freisprecheinrichtung im Navigationsgerät. Ob diese, aufgrund von vielen PKWs mit eingebauter Freisprechanlage nicht nachgerüstet wurde, auf diese Frage gab es noch keine Antwort. Denn dieses gehört in zahlreichen Navigationsgeräten zum Standard.

Ist das TomTom Go 510 bzw.. 5100 auch zuverlässig?

Durch die Kombination aus historischen Verkehrsdaten und dem HD Traffic führen die Go 510 und 5100 sicher und zuverlässig zum Ziel. Rund um die Uhr zu wissen, was auf der Straße los ist, zeigt TomToms Go Serie bei seiner fast Minuten genauen Ankunftszeit. Somit sind auch diese neuen 510 und 5100 einer Überlegung wert, bei der Neuanschaffung mit in die Auswahl einzubeziehen.

AngebotBestseller Nr. 1
TomTom GO-Classic-Autonavigationsgerät GO Classic, 6 Zoll, mit Stau- und Radarkamerawarnung, Testversion dank TomTom Verkehr, EU-Karten, Updates über WLAN, integrierte umkehrbare Halterung
  • TomTom Traffic: Staus vermeiden und Zeit sparen dank umfassender Verkehrsinformationen sowie Echtzeit-Updates, und das alles über Ihr TomTom GO Classic Navi
  • 1 Monat Warnungen vor Radarkameras: Bleiben Sie auf dem Laufenden, unter dem Tempolimit und mit Sicherheit auf Kurs; mit einem Abonnement nutzen Sie Live Services auch nach Ablauf des Probezeitraums
  • TomTom Karten-Updates für Europa ohne zusätzliche Kosten: Stets auf dem neuesten Stand mit dem GO Classic Navi; einfaches Navigieren dank Routen ohne Straßensperrungen und Verkehrsstörungen
  • Kabellose Verbindung: Stets auf dem Laufenden mit dem TomTom GO Classic Navi; regelmäßige Software- und -Karten-Updates für Europa einfach per eingebautem Wi-Fi. Kein Computer erforderlich
  • Smartphone-Benachrichtigungen: Schluss mit Ablenkungen am Steuer; lassen Sie sich Nachrichten vorlesen, ohne den Blick von der Straße zu nehmen – das TomTom GO Classic Navi macht's möglich
AngebotBestseller Nr. 2
TomTom Navigationsgerät GO 620 (6 Zoll, Stauvermeidung dank TomTom Traffic, Karten-Updates Welt, Updates über Wi-Fi, Freisprechen) Schwarz
  • Karten-Updates ohne zusätzliche Kosten (Europa vorinstalliert, andere Karten z.B. USA müssen vorher heruntergeladen werden siehe Technisches Datenblatt) über Wi-Fi; Es ist kein Computer erforderlich
  • Bleiben Sie während der Fahrt verbunden ohne Ablenkung vom Verkehr: Ihr TomTom GO kann Ihnen Textnachrichten von Ihrem Telefon vorlesen – Ihre Hände bleiben am Lenkrad und Ihr Blick auf der Straße
  • Aktivieren und sprechen Sie mit Siri oder Google Now: Sie erhalten direkten Zugriff auf Ihren persönlichen Smartphone-Assistenten und Ihr Telefon kann sicher verstaut in der Tasche bleiben
  • Profitieren Sie während der Fahrt von der leistungsstarken Freisprechfunktion: Ihr TomTom GO wurde für erstklassiges Freisprechen im Auto entwickelt; Einfach mit dem Telefon verbinden
  • GO 620 Aktive Magnethalterung Auto-Ladegerät USB-Kabel Dokumentation
AngebotBestseller Nr. 3
TomTom Navigationsgerät GO Essential (6 Zoll, Stauvermeidung dank TomTom Traffic, Karten-Updates Europa, Freisprechen, Updates über Wi-Fi, TMC) Schwarz
  • Erstklassiges TomTom Traffic und TMC: Zeit sparen dank umfassender Verkehrsinformationen sowie Echtzeit-Updates, und das alles über Ihr TomTom GO Essential Navi zusätzlich mit TMC
  • Freisprechen: Profitieren Sie beim Fahren von der praktischen Freisprechfunktion für erhöhte Verkehrssicherheit; Verbinden Sie Ihr Handy einfach per Bluetooth mit Ihrem TomTom GO Essential Navi
  • TomTom Karten-Updates für Europa ohne zusätzliche Kosten: Stets auf dem neuesten Stand mit dem GO Essential Navi; Einfaches Navigieren und Routen ohne Straßensperrungen und Verkehrsstörungen
  • Kabellose Verbindung: Stets auf dem Laufenden mit dem TomTom GO Essential Navi; Regelmäßige Software und Karten-Updates für Europa einfach per eingebautem WiFi; Kein Computer erforderlich
  • Smartphone-Benachrichtigungen: Schluss mit Ablenkungen am Steuer; Lassen Sie sich Nachrichten vorlesen, ohne den Blick von der Straße zu nehmen, das TomTom GO Essential Navi macht's möglich
AngebotBestseller Nr. 4
TomTom Navigationsgerät GO Discover (7 Zoll, Stauvermeidung dank TomTom Traffic, Karten-Updates Welt, schnelle Updates via WiFi, Verfügbarkeit von Parkplätzen, Kraftstoffpreise)
  • Präzise TomTom Weltkarten, kabellos und mühelos aktualisiert: Sie sind immer entspannt unterwegs, denn die kompakteren Karten lassen sich schneller und ohne Zusatzkosten über Wi-Fi aktualisieren.1280x800 pixels High Definition
  • Mit TomTom Traffic Staus vermeiden, Zeit und Kraftstoff sparen. Außerdem sorgen zuverlässige Ankunftszeiten und 1 Jahr Radarkamerawarnungen** (siehe PDF) für eine entspannte Fahrt und volle Kontrolle
  • Großes 7-Zoll-Display und klarer Lautsprecher: Eindeutige Routenführung über das Display und den Lautsprecher Ihres Navis, plus nahtlose Ansicht, erstklassige Bildschärfe und klare Sprachausgabe
  • 1 Jahr Kraftstoffpreise: Dank Live-Informationen zu Kraftstoffpreisen sparen Sie bares Geld. Ihr TomTom GO Discover Navi findet die günstigsten Preise und die besten Tankstellen entlang Ihrer Route
  • Reaktionsschnelles Gerät: Auf Ihrem TomTom GO Discover Navi können Sie ganz einfach durch die Einstellungen wischen und die Ansicht nahtlos vergrößern und verkleinern. Mit 2 GB RAM bis zu 4x schneller
AngebotBestseller Nr. 5
TomTom Camping Navi GO Camper Max (7 Zoll HD-Display, Sonderziele für Wohnmobil- und Wohnwagen, Updates über Wi-Fi, Stauvermeidung dank TomTom Traffic, Karten-Updates Welt)
  • Das TomTom GO Camper Max-Navigationsgerät bietet spezifische Routen für Wohnmobile, Wohnwagen und Pkw, damit Sie niedrige Brücken und schmale Straßen auf Ihrer Route vermeiden können
  • POIs speziell für Wohnmobile und Wohnwagen: Ihr TomTom GO Camper Max-Navigationsgerät umfasst detaillierte Sonderziele von unseren Partnern, damit Sie mühelos Ihren perfekten Campingplatz finden
  • TomTom Traffic und Radarkamerawarnungen: Staus vermeiden, Zeit und Kraftstoff sparen, zuverlässige Ankunftszeiten und 1 Jahr Radarkamerawarnungen – für eine entspannte Fahrt und volle Kontrolle.
  • 7-Zoll-HD-Display und leistungsstarker Lautsprecher: Klare Routenführung über das Display und den Lautsprecher Ihres TomTom-Navis – sicher, nahtlos, gestochen scharf, mit deutlicher Sprachausgabe.
  • Lieber entspannt statt schnell? Dann sind malerische Routen das Richtige für Sie. Sie vermeiden langweiliges Geradeausfahren und entdecken die schönsten Straßen und Gegenden.

Letzte Aktualisierung am 5.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Beim Kauf über einen dieser Links erhalte ich eine kleine Vergütung. Damit ich weiter Navigationsgeräte testen und tolle Inhalte schreiben kann, bin ich für jede Einnahme dankbar.

Neueste Navi Test Artikel

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*