Garmin mit einer Kombination aus Navigation, Kollisionswarner (aktiv ab 50 km/h), Spurhalteassistent und einer Kamera an Bord überzeugte im Navi Test 2015. Warum ein Auto mit Spurhalteassistent oder auch Kollisionswarner kaufen, wenn Garmin diese Features in einem der Nüvi-Generation anbietet.
Garmin Nüvicam: Kombination
Der Erste Eindruck nach dem Auspacken ist, dass Garmin ein großes Stück Technik-Geschichte in das Nüvicam eingebaut hat. Für einen guten Überblick ist ein 6 Zoll helles Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixel mit an Bord. Die Bezeichnung LMT bei Garmin bedeutet ein lebenslanges Update für das Europa – Kartenmaterial solange dieser Service für das mobile Navigationsgerät bereitgestellt wird. Im Navi ist ein interner Speicher von 16 GB vorhanden. Dank dem „D“ im Namen erhalten Sie mit dem DAB+ Empfängers im Ladekabel mehr Verkehrsmeldungen durch eine größer Bandbreite auf dem Navigationsgerät angezeigt. Es funktioniert auch ohne ein eigenes Digital-Radio im Auto.
Garmin Nüvicam LMT-D: Halterung
Sein Gewicht von 320 Gramm wird durch eine Saugnapfhalterung und einem starken Magnet an der Windschutzscheibe gehalten. Beim Umdrehen des Garmin Nüvicam sehen sie links eine starke Wölbung, in ihr ist die Kamera für reale Bilder integriert. Sobald ein Neustart am Navigationsgerät erfolgt, werden sie zum Ausrichten der Kamera für bessere Bilder aufgefordert. Für Tonaufzeichnungen muss die Funktion im Menü ausgewählt werden. Ob HD oder Full-HD ist ebenfalls in der Auswahl möglich. Video oder Foto sind auf einer 4 GB Micro SD Karte (im Lieferumfang enthalten) abgespeichert und lassen sich über die Galerie-Ansicht direkt auf dem Garmin Nüvicam anschauen.
Garmin nüvicam: Kamera an Bord
Mit der Funktion Garmin Real Vision zeigt das Navi mit Hilfe der Kamera bei bestimmten Zielen die derzeitige Lage im Display durch ein Reales Bild an. Was Garmin mit bestimmten Zielen meint, scheint deren Geheimnis zu bleiben. Die integrierte Kamera zeichnet ständig das Verkehrsgeschehen auf und speichert automatisch bei einem Unfall den Zeitbereich vor und nach dem Unfall mit GPS Koordinaten auf.
Fahrer die doch einmal zu dicht dem Vordermann aufgefahren sind, werden ab 50 km/h durch ein optisches und akustisches Signal vor einer Kollision gewarnt.
Der Spurhalteassistent ist im Nüvicam ab 65 km/h optisch und akustisch aktiv. Eine Anbindung an die Bordelektronik ist aber nicht möglich, somit kann das Navi auch nicht auf das Blinken bei Spurwechsel reagieren. Unterbrochene Markierungen auf der Straße werden vom Sensor nicht als Abweichen von der Spur erkannt. Praktisch: Das Navigationsgerät würde bei einer längeren Fahrt auf der Autobahn bei jedem Überholvorgang sonst den Fahrer ständig mit einem Piepton „nerven“.
Garmin Nüvicam LMT-D: Mehr Info dank Telefonkopplung
Das Garmin Nüvicam wird durch die Kopplung mit einem Smartphone nicht nur als Freisprechfunktion ausgestattet. Des weiteren lassen sich mit der App von Garmin weitere Informationen auf dem Navigationsgerät wie Wetter, Preisauskunft und weitere internetbasierte Dienste anzeigen. Vorausgesetzt das Smartphone ist mit einer Flat ausgestattet, um weitere Kosten besser zu kontrollieren.
Garmin Nüvicam LMT-D: Hardware
In puncto Hardware kommt das Navi schnell auf den Punkt. Alle Aufgaben ob Zoomen, Routenberechnung, das Nüvicam erledigte diese schnell und zur Zufriedenheit des Users. Optisch in der Zielführung mit fotorealistischer Kreuzung, aktiven Fahrspurassistent, akustischer Zielführung „An der Ampel oder Stoppschild links abbiegen“ überzeugte das Nüvicam im Navi Test 2015.
Fazit zum Garmin Nüvicam LMT-D: Garmin hat bewiesen, das nicht nur mit einer eingebauten Kamera im Navigationsgerät weitere Funktionen in einem mobilen Lotsen sich integrieren lassen. Solch eine Funktion hatte vor Jahren auch Blaupunkt in seiner Navigations-Serie. Nicht zu vergessen, eine schnelle Berechnung, Text- to Speech- Ansage, großes Display und dank Live-Traffic mehr Verkehrsmeldungen auf der berechneten Route überzeugen jeden User.
- BRILLANTES DISPLAY: Das dēzl LGV 710 verfügt über ein 7“ (17,7 cm) großes, hochauflösendes TFT Farb-Touchdisplay, welches jederzeit gut ablesbar ist
- 46 LÄNDER VORINSTALLIERT: Die vorinstallierten Navigationskarten für 46 Länder Europas lassen sich komfortabel via WLAN aktualisieren und beinhalten auch Daten zu Umweltzonen. Die Updates sind kostenfrei erhältlich
- FAHRZEUGSPEZIFISCHES ROUTING: Erstellen Sie ein Fahrzeugprofil für Ihren LKW, Sattelzug oder Reisebus mit individuellen Abmessungen, Gewicht und anderen Merkmalen, um per individuellem Routing zu Ihrem Ziel navigiert zu werden
- LIVE-INFORMATIONEN: Nach dem Koppeln des LKW Navis mit der dēzl App auf Ihrem kompatbilen Smartphone erhalten Sie Live-Informationen zu Verkehr, Wetter und Kraftstoffpreisen. Das dēzl LGV 710 MT-D empfängt Verkehrsinfos auch ohne die dēzl App
- ANKUNFTSPLANUNG MIT SATELLITENBILDERN: Dank BirdsEye-Satellitenbildern können Sie sich schnell einen Überblick vom Gelände des Zielorts verschaffen, beliebte LKW-Ziele zur Orientierung nutzen und eigene individuelle Markierungen auf der Karte erstellen
- SICHER EIN- UND AUSPARKEN: Mit der drahtlosen Rückfahrkamera BC 50 gelingt Ihnen das Ein- und Ausparken ab sofort mühelos. Sie sehen das von der Rückfahrkamera übertragene Bild direkt auf Ihrem Garmin Navi
- BRILLANTES BILD: Mit einer 720p HD Auflösung übertragt die Kamera ein scharfes Bild vom Bereich hinter dem Fahrzeug beim Zurücksetzen auf Ihr kompatibles Garmin Navi
- 15 METER ÜBERTRAGUNGSREICHWEITE: Mit einer Bildübertragungsreichweite von bis zu 15 Metern ist diese Rückfahrkamera für verschiedene Fahrzeugtypen wie Camper, Sattelzüge etc. geeignet
- 160° BILDWINKEL: Das 160° Sichtfeld gibt ein vollständiges Bild von den Gegebenheiten hinter Ihrem Fahrzeug
- ROBUST UND WETTERFEST: Das robuste, kompakte Design und das wetterfeste IP67 Gehäuse stellt sicher, dass die Kamera auch Regen, Schnee und raue Straßenbedingungen standhält
- INTEGRIERTE DASHCAM: Die Dashcam zeichnet alles hinter Ihnen auf und speichert die Aufzeichnung im Falle eines Ereignisses vor, während und danach automatisch ab. Alles in einer Qualität von 1080p und 30 fps
- RÜCKLICHT UND RADAR IN EINEM: Das 5 Lumen starke Rücklicht mit integriertem Radar warnt Sie durch akustische und optische Alarme vor von hinten kommenden Fahrzeugen aus einer Distanz von bis zu 140m. Die Anzeige erfolgt auf kompatiblen Radcomputern/Wearables oder per Varia App
- INKLUSIVE 16 GB SD-SPEICHERKARTE: Mit der im Lieferumfang enthaltenen 16 GB SD-Speicherkarte kannst du sofort starten
- UMFASSENDE KOMPATIBILITÄT: Das Varia RCT716 lässt sich drahtlos mit Edge Fahrradcomputern, kompatiblen Garmin Wearables, Radar Display und Smartphones verbinden. Integration der Varia Alarme in Navigations-Apps wie „Ride with GPS“ ist möglich
- MEHRERE KAMERA-MODI: Wählen Sie zwischen drei Aufzeichnungsoptionen, um Strom zu sparen oder die volle Leistung zu erhalten: Kamera immer an, nur Licht und Radar-Funktionen und Radar-aktiver Modus, der die Kamera aktiviert, sobald ein Fahrzeug erkannt wird
- HABEN SIE IHRE ROUTE OPTIMAL IM BLICK: Der Camper 780 MT-D EU mit großem, rahmenlosen 6,95“ (17,7 cm) Multitouch-Glasdisplay zeigt Karten und Hinweise in Hochauflösung. Das Farbdisplay ist in jederzeit sehr gut ablesbar
- NAVIGIEREN SIE SOUVERÄN: Mit Detailkarten von 46 europäischen Ländern (Details siehe Produktbeschreibung), vielen Gebäuden und Geländemerkmalen in 3D sowie TripAdvisor POIs. Inklusive Karten-Updates über das integrierte WLAN
- SEHEN SIE, WAS HINTER IHNEN PASSIERT: Die mitgelieferte BC 40 wird durch ein einfaches Einklicken in die mitgelieferte Nummernschildhalterung befestigt. Es sind Nummernschilder mit den Maßen 52 x 11 cm und 52 x 12 cm kompatibel (siehe nachfolgende Kompatibilität)
- LÄNDER-KOMPATIBILITÄT: Die enthaltene Nummernschildhalterung ist mit KFZ-Kennzeichen folgender Länder kompatibel: Deutschland, Großbritannien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Schweden, Slowakei, Spanien, Tschechien, Österreich, Ungarn, Kroatien
- FAHREN SIE BEWUSSTER UND SICHERER: Die fahrzeugspezifische Routenführung berücksichtigt die individuellen Abmessungen und das Gewicht Ihres Fahrzeugs. Die Fahrerassistenz warnt Sie vor Gefälle/Steigung, scharfen Kurven und Gewichts- und Höhenlimits
- Brillantes Display: Mit dem ultrahellen 5,5“ (14 cm) HD-Display haben Sie Ihre Route bestens im Blick
- Gute Navigation: Dank der Turn-by-Turn-Navigation mit Abbiegehinweisen und Audioansagen auf der Straße
- Mehr Abenteuer, Mehr Fahrspass: Garmin Adventurous Routing bietet Routen mit besonders vielen Kurven und Bergen
- Sicherer Unterwegs: Die zuschaltbare Fahrerassistenz warnt vor besonderen Streckenmerkmalen
- Smarte Funktionen: Erhalten Sie Live-Verkehrinfos und -Wetterdaten bei Kopplung mit der Garmin Drive App
Letzte Aktualisierung am 7.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Beim Kauf über einen dieser Links erhalte ich eine kleine Vergütung. Damit ich weiter Navigationsgeräte testen und tolle Inhalte schreiben kann, bin ich für jede Einnahme dankbar.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar