Garmin mit einer Kombination aus Navigation, Kollisionswarner (aktiv ab 50 km/h), Spurhalteassistent und einer Kamera an Bord überzeugte im Navi Test 2015. Warum ein Auto mit Spurhalteassistent oder auch Kollisionswarner kaufen, wenn Garmin diese Features in einem der Nüvi-Generation anbietet.
Garmin Nüvicam: Kombination
Der Erste Eindruck nach dem Auspacken ist, dass Garmin ein großes Stück Technik-Geschichte in das Nüvicam eingebaut hat. Für einen guten Überblick ist ein 6 Zoll helles Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixel mit an Bord. Die Bezeichnung LMT bei Garmin bedeutet ein lebenslanges Update für das Europa – Kartenmaterial solange dieser Service für das mobile Navigationsgerät bereitgestellt wird. Im Navi ist ein interner Speicher von 16 GB vorhanden. Dank dem “D” im Namen erhalten Sie mit dem DAB+ Empfängers im Ladekabel mehr Verkehrsmeldungen durch eine größer Bandbreite auf dem Navigationsgerät angezeigt. Es funktioniert auch ohne ein eigenes Digital-Radio im Auto.
Garmin Nüvicam LMT-D: Halterung
Sein Gewicht von 320 Gramm wird durch eine Saugnapfhalterung und einem starken Magnet an der Windschutzscheibe gehalten. Beim Umdrehen des Garmin Nüvicam sehen sie links eine starke Wölbung, in ihr ist die Kamera für reale Bilder integriert. Sobald ein Neustart am Navigationsgerät erfolgt, werden sie zum Ausrichten der Kamera für bessere Bilder aufgefordert. Für Tonaufzeichnungen muss die Funktion im Menü ausgewählt werden. Ob HD oder Full-HD ist ebenfalls in der Auswahl möglich. Video oder Foto sind auf einer 4 GB Micro SD Karte (im Lieferumfang enthalten) abgespeichert und lassen sich über die Galerie-Ansicht direkt auf dem Garmin Nüvicam anschauen.
Garmin nüvicam: Kamera an Bord
Mit der Funktion Garmin Real Vision zeigt das Navi mit Hilfe der Kamera bei bestimmten Zielen die derzeitige Lage im Display durch ein Reales Bild an. Was Garmin mit bestimmten Zielen meint, scheint deren Geheimnis zu bleiben. Die integrierte Kamera zeichnet ständig das Verkehrsgeschehen auf und speichert automatisch bei einem Unfall den Zeitbereich vor und nach dem Unfall mit GPS Koordinaten auf.
Fahrer die doch einmal zu dicht dem Vordermann aufgefahren sind, werden ab 50 km/h durch ein optisches und akustisches Signal vor einer Kollision gewarnt.
Der Spurhalteassistent ist im Nüvicam ab 65 km/h optisch und akustisch aktiv. Eine Anbindung an die Bordelektronik ist aber nicht möglich, somit kann das Navi auch nicht auf das Blinken bei Spurwechsel reagieren. Unterbrochene Markierungen auf der Straße werden vom Sensor nicht als Abweichen von der Spur erkannt. Praktisch: Das Navigationsgerät würde bei einer längeren Fahrt auf der Autobahn bei jedem Überholvorgang sonst den Fahrer ständig mit einem Piepton “nerven”.
Garmin Nüvicam LMT-D: Mehr Info dank Telefonkopplung
Das Garmin Nüvicam wird durch die Kopplung mit einem Smartphone nicht nur als Freisprechfunktion ausgestattet. Des weiteren lassen sich mit der App von Garmin weitere Informationen auf dem Navigationsgerät wie Wetter, Preisauskunft und weitere internetbasierte Dienste anzeigen. Vorausgesetzt das Smartphone ist mit einer Flat ausgestattet, um weitere Kosten besser zu kontrollieren.
Garmin Nüvicam LMT-D: Hardware
In puncto Hardware kommt das Navi schnell auf den Punkt. Alle Aufgaben ob Zoomen, Routenberechnung, das Nüvicam erledigte diese schnell und zur Zufriedenheit des Users. Optisch in der Zielführung mit fotorealistischer Kreuzung, aktiven Fahrspurassistent, akustischer Zielführung “An der Ampel oder Stoppschild links abbiegen” überzeugte das Nüvicam im Navi Test 2015.
Fazit zum Garmin Nüvicam LMT-D: Garmin hat bewiesen, das nicht nur mit einer eingebauten Kamera im Navigationsgerät weitere Funktionen in einem mobilen Lotsen sich integrieren lassen. Solch eine Funktion hatte vor Jahren auch Blaupunkt in seiner Navigations-Serie. Nicht zu vergessen, eine schnelle Berechnung, Text- to Speech- Ansage, großes Display und dank Live-Traffic mehr Verkehrsmeldungen auf der berechneten Route überzeugen jeden User.
- Displayschutzfolie für Garmin nüviCam LMT-D / nüvi Cam zugeschnitten - Made in Germany!
- Störende Einflüsse, wie Lichtquellen usw. werden mit dieser Displayschutzfolie zerstreut.
- Extreme Formstabilität und optimale Randhaftung - verrutschen nicht möglich.
- Keine Minderung der Displayqualität, Keine Beeinträchtigung der Bedienbarkeit!
- Lieferung inkl. ausführlicher und leicht verständlicher Anleitung.
- PERFEKTER ERSATZ: Das exakt für Garmin nüvi 2798 LMT-D Plus, nüvi 2799 LMT-D, nüvi 3590 LMT, nüviCam LMT-D, Overlander entwickelte Datenkabel gewährleistet problemlose Kompatibilität.
- DATENKABEL: Das Datenkabel ist klein, leicht und vielseitig einsetzbar. 100cm Kabel bieten dabei genug Spielraum. Das Kabel kann auch zwischen Handy und PC oder anderen kompatiblen Geräten verwendet werden.
- PASSGENAU: Dieses Datenkabel besticht mit seinen kompakten Abmessungen. Der passgenaue Stecker sitzt einfach und sicher im Gerät.
- ÜBERTRAGEN: Mit diesem Datenkabel für Garmin Geräte können Sie ganz einfach eine Verbindung mit dem PC herstellen.
- VIELSEITIG: Das Datenkabel ist außerdem kompatibel mit Garmin nüvi 2798 LMT-D Plus, nüvi 2799 LMT-D, nüvi 3590 LMT, nüviCam LMT-D, Overlander.
- SICHER UND UNABHÄNGIG NAVIGIEREN – Mit der hohen Kapazität von 1500mAh liefert dieser GPS Hochleistungsakku in jeder Situation die nötige Energie. Ersatz für Ihren 361-00066-00, 361-00066-10 Originalakku
- LANGE LEBENSDAUER OHNE KAPAZITÄTSVERLUST – Der Wechselakku für Navigationsgeräte verfügt über modernste Lithium Zellen ohne Memory-Effekt. Das garantiert eine hohe Anzahl an Ladezyklen und ein langes Leben ohne Leistungsverlust
- GERINGE SELBSTENTLADUNG - Hochwertige Zellen garantieren geringe Selbstentladung, wodurch das Risiko der Tiefentladung reduziert wird und der Akku auch längere Zeit unbenutzt gelagert werden kann
- ZERTIFIZIERTE QUALITÄT & SICHERHEIT - Unsere Akkus werden regelmäßig auf Qualität und Lebensdauer überprüft. Jede Zelle wird vor dem Einbau geprüft und getestet und ist mit einem integrierten Überhitzungs-, Überspannungs- und Kurzschlussschutz ausgestattet
- KOMPATIBEL MIT Garmin Camper 760LMT-D Dezl 760 Camper 760 NüviCam LMT-D Dezl 760 LMT Dezl 760 LMT-D Nüvi 2689 Camper 760LM Nüvi 2797LMT Nüvi 2689LMT Nüvi 2757 Nüvi 2757 LM
- 6x Savvies Ultra-Clear Schutzfolie passgenau zugeschnitten und kompatibel mit Garmin nüviCam LMT-D - Made in Germany
- [Schutz vor Kratzern] Die kratzfeste Displayschutzfolie bietet einen zuverlässigen Schutz vor Schmutz und Gebrauchsspuren im Alltag
- [Hohe Transparenz] Die brillant klare und transparente Oberfläche bewirkt eine gestochen scharfe, farbtreue und unverfälschte Bildschirmdarstellung
- [Perfekte Klebeschicht] Mit der speziellen Silikon-Klebeschicht ermöglichen wir Dir eine einfache blasenfreie Montage sowie rückstandsfreies Entfernen oder Repositionieren der Folie
- [Maßgefertigt] Unsere Displayfolien werden von unseren Experten in Deutschland mit Liebe zum Detail entworfen
- FX-Antireflex Displayschutz: Blendfrei, stoßabsorbierend, passgenau und kompatibel mit Garmin nüviCam LMTHD
- Antireflektierende Wirkung durch die fein mattierte Oberfläche. Deutlich verbesserte Lesbarkeit der Anzeige beim Arbeiten im Sonnenlicht und unter starken Lichtquellen
- Anti-Shock: Stark stoßdämpfende Wirkung durch integrierte Absorberschichten aus TPU. Die Displayschutzfolie verringert die Gefahr eines Displaybruchs auf ein Minimum
- Fingerabdrücke auf dem Display werden durch die Panzerfolie verringert. Maximaler Schutz gegen Verkratzen durch die hohe Oberflächenhärte (4H Bleistifthärte)
- Zubehör@FoliX - Made in Germany *** Stress- und blasenfreie Montage der Schutzfolie durch optimierte Haftschicht - perfekter Halt - rückstandsfrei ablösbar
Letzte Aktualisierung am 4.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Beim Kauf über einen dieser Links erhalte ich eine kleine Vergütung. Damit ich weiter Navigationsgeräte testen und tolle Inhalte schreiben kann, bin ich für jede Einnahme dankbar.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar