Bildschirm und Rechner sind vorhanden, wieso also nicht Videos oder MP3-Musik auf dem Navi abspielen? Pflicht für ein Entertaiment-Navigationssystem ist ein MP3-Player und ein Display, das mindestens eine Diagonale von 4-Zoll misst. Dazu sollte die Wiedergabe parallel zur Zielführung laufen können und es sollte möglich sein, audiovisuelle Zusatzgeräte anzuschließen- zum Beispiel Kopfhörer an einem separaten Tonausgang. Auch macht der MP3-Player erst so richtig Sinn, wenn man die Musik per FM-Transmitter oder Bluetooth ans Autoradio übertragen kann. DVB-T-Empfang und ein Video-Player wären toll, sind aber aufgrund der nötigen Prozessorleistung selten. Auch eine 3-D-Kartendarstellung kann unterwegs zum Unterhaltungsfaktor werden, ein elektronischer Reiseführer ebenso.
Mobile Navis für Multimedia-Fans
Weitere Navi Test Artikel

Navi Test 2021: TomTom Go Discover 7 Zoll mit Spracheingabe in HD Qualität etwas neues entdecken
Das TomTom Go Discover mit seinem 7 Zoll Display genau mit diesem Navigationsgerät können Sie einfach etwas neues entdecken. Eines der neuen mobilen Navigationsgeräte im Auto Navi Test 2021, wo der Hersteller auf eine schnelle […]

Wie gut navigiert das TomTom GO Discover mit 7 Zoll HD-Display in 2021?
TomTom kündigt breite Verfügbarkeit des TomTom GO Discover, seinem leistungsstarken neuen Navigationsgerät, an Das GO Discover ist das schnellste und leistungsstärkste Navigationsgerät von TomTom – mit einem großen 7-Zoll-HD-Bildschirm für außergewöhnliche Übersichtlichkeit Das TomTom GO […]

Navi mit externer Festplatte updaten – Anleitung und Tipps
Das Update des Navigationssystems im Fahrzeug muss manchmal selbst durchgeführt werden. Über die externe Festplatte ist der Vorgang denkbar einfach. Die Karten in Navigationsgeräten müssen aktualisiert werden. Im Gegensatz zu Navigations-Apps, wie beispielsweise Google Maps, […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar