Bildschirm und Rechner sind vorhanden, wieso also nicht Videos oder MP3-Musik auf dem Navi abspielen? Pflicht für ein Entertaiment-Navigationssystem ist ein MP3-Player und ein Display, das mindestens eine Diagonale von 4-Zoll misst. Dazu sollte die Wiedergabe parallel zur Zielführung laufen können und es sollte möglich sein, audiovisuelle Zusatzgeräte anzuschließen- zum Beispiel Kopfhörer an einem separaten Tonausgang. Auch macht der MP3-Player erst so richtig Sinn, wenn man die Musik per FM-Transmitter oder Bluetooth ans Autoradio übertragen kann. DVB-T-Empfang und ein Video-Player wären toll, sind aber aufgrund der nötigen Prozessorleistung selten. Auch eine 3-D-Kartendarstellung kann unterwegs zum Unterhaltungsfaktor werden, ein elektronischer Reiseführer ebenso.
Mobile Navis für Multimedia-Fans
Neueste Navi Test Artikel

2021
Navi GARMIN DRIVESMART 86 – 8 Zoll Display und sein Live Dienst
Das GARMIN DRIVESMART 86 hat nicht lange nach dem Vorgänger DRIVESMART 65 auf sich warten lassen. Mit seinem 8 Zoll Echtglas-Display, kostenlosen Karten-Updates konnte Dank seiner Live Dienste mit Hilfe der Garmin Drive App via […]

Apps
Google Maps via Android Auto im Navi Test 2021
Warum Google Maps über Android Auto nutzen, wenn das eigene Auto über ein Navigationssystem verfügt? Durch einen Modul Fehler im Auto, wobei das vorhandene Navigationssystem im Ford mit Problemen zu kämpfen hatte, entschied ich mich […]

2021
Das große Wettrennen zwischen Navi und App geht in 2021 weiter
Navigieren die Klassiker auch im Jahr 2021 besser als seine App? Jetzt scheint wohl die Auswahl in puncto App schwer zu fallen, die richtige zu nehmen. Jahre zuvor war das Problem anders herum. Viele Anbieter […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar