Das beste Navi gibt es genauso wenig wie die beste App. Hier stellen sich viele Fragen. Soll es eine Strecke zur nächsten Adresse mit und/oder kompletten Vorschlag zur Tour sein? Sind schematische Karten ausreichend? Oder sind mit der App Touren auch planbar?
Ein gute App soll zumindest in der Lage sein Offline-Karten speichern zu können, denn nicht überall in der Gegend hat man mit seinem Smartphone Empfang. Aufgrund der zunehmenden Dichte an Details empfiehlt es sich dieses Kartenmaterial auf einer Extra-Speicherkarte zu speichern. Vor der Reise bei guten Datenempfang zu Hause herunterladen!
Komfortables Online Routing
In Gegenden mit einem guten Empfang ist Online Routing über die Navi-App gut nutzbar. Über leistungsfähige Server arbeiten Google Maps, Komoot und Bikecitizens präsentieren diese Apps nach einer Eingabe nicht immer das perfekte Navigation. Bei Offline-Apps muss noch mühselig durch die Eingabe auf den Speicher des Smartphones zugegriffen werden. Per Sprache lässt sich meist durch ein zusätzlich installiertes Modul zugreifen.
Das Offline navigieren ist immer möglich
Wenige Navi-Apps wie OsmAnd, Outdoor Navigator oder Forever-Maps lassen Offline Strecken zu, was außerhalb des eigenen Landes von Vorteil sein kann.
Kein Standard bei GPX-Daten
Was bei mobilen Navigationsgeräten im Outdoor-Bereich schon zum Standard gehört ist bei Apps für das Smartphone ein Mangel. Nur wenige Apps sind der Lage gpx-Daten auf das jeweiligen Smartphone zu importieren – aber Vorsicht! Nicht selten werden dabei nur Teile der gpx-Datei importiert (Tracks-ja, Wegpunkte-nein)
Einsteiger Apps
BikeCitizens | in über 450 Städten von Europa – Radrouting, mit Sprachansage und Aufzeichnung |
Falk Outdoor Navigator | Offline Karten; sehr guter gpx-Import; 9,99 Euro für Deutschland |
Google Maps | Für kurze Stadttouren geeignet, konzentriert sich meist auf PKW- und Fußgängernavigation |
Komoot | übersichtlich. Sprachausgabe, Tourenplanung auf dem Portal; für 29,99 Euro einmalig erhält der Nutzer weltweite Offline-Karten |
Naviki | Routing europaweit sehr einfach gehalten, kostenpflichtige Module (Sprachanweisung, Offline Karten) Planung der Tour auf deren Portal |
TAHUNA-App | Nach Registrierung kostenlose Offline-Karten; E-Bike Modul ist kostenpflichtig |
Spezial Touren für In- und Ausland
Bikemap.net | kostenlose Nutzung nach erfolgreicher Registrierung auch mit Sprachnavigation nutzbar. Für 29 Euro im Jahr erhalten Sie eine Premium-Version mit Offline Karten |
GPSies | kostenloser Zugriff auf GPSies Portal |
GPS-Tracks | Sie erhalten vorwiegend für die Schweiz 8000 gute Touren angeboten, gegen eine Gebühr Offline Karten für Deutschland oder die Schweiz |
Outdooractive | Intensiv und gut beschriebenen europaweite Touren; Routingfähig; in der Premium-Version sind Offline-Karten möglich |
Spezial-Karten
ADFC-Karten | Speziell für iPhone und iPad mit einfacher Nutzung aber ohne Routing; Kartenpreis liegt bei 4,99 Euro pro Regionalregion |
Ape@map | importiert von zahlreichen Partnern (KOMPASS, QuoVadis, DAV, Topo50-Serie) Karten; mit 3D Darstellung; kostenlose OSM- und topografische Karten; Diese App ist auch als Gipfelfinder einsetzbar |
KOMPASS-Karten-App | Live-Tracking; Gegen Gebühr Ausschnitte aus Touren |
MagicMaps Scout | Einfache Navigation; mit Software Tour Explorer ist ein Transfer eigener topografischer Karten bzw.. Touren möglich; Europäisches Kartenmaterial meist gegen Gebühr – KOMPASS Karten des Verlages lassen sich nutzen |
Pocket Earth | Topo Karten gegen Gebühr; Kartenmaterial mit Höhenlinien und Geländeschattierungen und Anknüpfung an einen Wikipedia Reiseführer; Navigation (Routing) für PKW, Fußgänger und Rad |
3D Outdoor Guides | Wanderrouten aus dem Rother-Verlag als Abo von 4,99 bis 39,99 Euro mit fotorealistischen offline Karten |
Viewranger | kostenlose und auch kostenpflichtige Karten mit dem Schwerpunkt Großbritannien; Augmented Realtiy Funktion |
Komplexe App für Ambitionierte
Bike Computer Pro | übersichtlich in der Bedienung mit Funktion in der Navigation und Fitness; Offline Downloadbare Länder-Karten; Offline Routing; Anbindung an Smart und ANT+, Bluetooth; Unterstützung bei Android Wear kostet 4,99 Euro |
OsmAnd | Auf OpenStreetMap Basis berechnete Routen für PKW, Fußgänger, Radfahrer mit Offline-Routing, Sprachansage; die Plus Version ist für 8,99 Euro erhältlich |
Locus Free/Pro | Optimierte Touren für Rad und Wanderer; in der Pro-Version für 8,49 Euro ist diese App sehr leistungsfähig mit vielen Möglichkeiten der Einstellung, komfortablen Trackentwurf; Geocaching möglich; Erweiterung auf Offline-Karten; Kooperiert mit vielen Anbietern von Kartenmaterial und Webdiensten |
OruxMaps | Gute Zusammenarbeit mit externen Tracks und Wegpunkten; kostenlos, Trackentwurf und Offline-Routing möglich, 3D-Darstellung |
QuvoVadis Mobile | Ergänzung zur QuoVadis Planungssoftware mit vielen Kartenfunktionen, Offline-Navigation, Live-Tracking; Preis zwischen 4,99 und 5,49 Euro |
TwoNav GPS Premium | sehr reich an Funktionen; eine App zur CompeGPS-Software; Orientierung- und Sportfunktionen zum Preis von 6,00 bis 6,99 Euro; arbeitet als inApp-Kauf mit vielfältigen Karten |
- Erkunden Sie mit Vertrauen: Die intuitive Navigation macht es einfach, Routen zu finden und zu verfolgen, auch bei Signalverlust. Streng getestet und ständig aktualisiert, damit Sie in die richtige Richtung vorankommen
- Verfolgen Sie Ihr Abenteuer: Einfach zu befolgende Anweisungen auf Ihrem E-Bike oder klassischen Fahrrad. Verfolgen Sie Ihre Statistiken, speichern Sie Ihre Fahrten und teilen Sie sie mit Strava. Intuitive Hinweise, Kurvenfahrt, bis zu Ihrem Ziel
- Zuverlässige Technik: Dieser GPS-Tracker ermöglicht eine schnelle Weiterleitung: Finden Sie die Strecke in kürzester Zeit. Auch in der Natur ohne Signal, bringt das Velo 2 Sie zurück auf Ihre Route. Verbinden Sie sich mit Ihren mobilen Geräten und fahren Sie im Freien
- PLANen Sie Ihre Routen: Im Kompassmodus fahren Sie mit einem Pfeil, der Sie zu Ihrem Ziel führt. Kabelloser Fahrradcomputer mit einfacher und klarer Navigation, am Lenker montiert und lesbar
- Größere Standortgenauigkeit: Die Fusion der Sensoren verbessert die Qualität der Street-Daten und reduziert die Abhängigkeit von unzuverlässigen Signalen von Mobiltelefonen. Funktioniert mit einer kostenlosen App auf iOS/Android
- Navigation
- Kartenansicht
- Verwenden Sie OpenStreetMap- und Wikipedia-Daten
- Sicherheitsvorrichtungen
- Fahrrad- und Fußgängerfunktionen
- ALLES WICHTIGE IM BLICK: Das 5 Zoll (12,7 cm) Touchdisplay zeigt Navigationsdaten und Hinweise klar und übersichtlich. Dank intuitiver Bedienung gehen individuelle Einstellungen ganz einfach
- KARTEN: Mit Detailkarten von 46 Ländern Europas, 3D-Darstellung von wichtigen Kreuzungen und Ausfahrten plus Fahrspuranzeige für richtiges Einordnen. Inklusive Updates
- GUTE ÜBERSICHT: Mit Live Traffic Verkehrsinfos in Echtzeit über die Smartphone Link App oder Premium Traffic über RDS. Lassen Sie sich bei Behinderungen den Zeitverlust und Alternativrouten anzeigen
- VORRAUSCHAUENDES FAHREN: Ihr Garmin meldet je nach Einstellung scharfe Kurven, Schulzonen, Wildwechsel, Tempolimitänderungen, es alarmiert Sie bei Tempoüberschreitung, falscher Fahrtrichtung und mehr
- ENTSPANNTE ANKUNFT: Finden Sie Parkplätze in Großstädten. Stellen Sie sich auf das Wetter unterwegs und am Fahrziel ein. Lassen Sie sich auf Wunsch mobile Radarkontrollen anzeigen. Bei gekoppeltem Smartphone
- GPS FAHRRADCOMPUTER - Mit über 150 Funktionen, wie bspw. Geschwindigkeit und Distanz per GPS, Höhenmessung und Navigation via Track oder komoot, unterstützt das Fahrrad Navi Sportler im Training und in der Freizeit
- SMART - Die Daten könne aufgezeichnet und im LIVE Screen der SIGMA RIDE App abgelesen werden. Der Crash Alert erkennt einen Sturz und Smart Notifications erscheinen bei einer Verbindung zum Smartphone auf dem Display des Fahrrad Computers
- E-BIKE & INDOOR TRAINER - Der Fahrradcomputer mit GPS kann sich mit kompatiblen E-Bike-Systemen verbinden und auch für Smarttrainer ist der SIGMA SPORT Fahrradcomputer als Spinning Bike Computer geeignet
- HARDFACTS - Der SIGMA Fahrradcomputer speichert bis zu 100h Fahrzeit, hat ein 1.77" Farbdisplay, bis zu 18h Akkulaufzeit, die Wasserdichtigkeit IP67, ANT+ und BLE Konnektivität
- LIEFERUMFANG - SIGMA ROX 11.1 EVO White, SHORT BUTLER, R1 DUO Comfortex+ Herzfrequenz-Sender, USB-C Kabel, Schnellstartanleitung
- DIE SCHÖNSTEN TOUREN: Dieses GPS Fahrradnavigationsgerät findet für Sie tolle Routen, auch ohne vorheriger Planung. Die Fahrrad Navigation zeigt je nach Aktivität die besten Strecken auf Asphalt oder Schotter und meidet auf Wunsch verkehrsreiche Straßen
- E-BIKE-GEEIGNET: Als Navi fürs Fahrrad bietet es ein spezielles E-Bike Routing, das die verfügbare Kapazität Ihres E-Bike Akkus berücksichtigt (Kompatibilität vorausgesetzt). So wissen Sie, ob Sie mit dem Restakku des E-Bikes Ihre Tour beenden können
- EINFACH ZU BEDIENEN: Wählen Sie auf dem großen Touchscreen zwischen den Aktivitätsprofilen "Straße", "Schotter" und "Indoor" – und los geht's. Einstellungen sind auch bequem über die Garmin Smartphone App möglich. So machen Fahrrad Navigationsgeräte Spaß
- MEHR SICHERHEIT: Dieses Navigationssystem fürs Fahrrad schützt Sie unterwegs. Teilen Sie den Standort mit Ihren Lieben. Lassen Sie sie bei einem Unfall automatisch benachrichtigen. Und koppeln Sie den Radcomputer mit optionalen Varia Sicherheitsprodukten
- MEHR KRAFTRESERVEN: Als fortschrittliches Fahrrad Navigationsgerät verfügt dieser GPS Fahrradcomputer über die innovative ClimbPro Funktion. Diese unterstützt Sie bei Anstiegen mit wertvollen Daten und hilft Ihnen so, Ihre Kräfte optimal einzuteilen
Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Beim Kauf über einen dieser Links erhalte ich eine kleine Vergütung. Damit ich weiter Navigationsgeräte testen und tolle Inhalte schreiben kann, bin ich für jede Einnahme dankbar.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar