Wie schlägt sich das Garmin eTrex Vista HCx in der Fahrradnavigation?
Der Garmin eTrex Vista HCx ist zwar massiv liegt aber gut in der Hand. Dort bleibt das Navi jedoch nicht lange,denn es begleitet uns im Navi-Test auf dem Fahrrad. Dort befestigen wir es mit einer optimalen Fahrradhalterung am Lenker. Die Montage ist mit wenigen Handgriffen erledigt. Leider ist die Fahrradhalterung nicht im Lieferumfang enthalten, für günstige 10 Euro finden Radsportler sie aber im Garmin Zubehörsortiment.
Höhenprofil wird angezeigt
Davon abgesehen mangelt es dem Garmin eTrex Vista HCx nicht an Ausstattung, so viel steht fest. Vor Fahrtbeginn empfiehlt es sich daher, mit dem eTrex Vista HCx ein paar Trockenübungen auf dem heimischen Sofa zu machen. über den Hauptbildschirm gelangt man in eines der zahlreichen Untermenüs. Unterwegs kann man sich die wichtigsten Fahrdaten anzeigen lassen, dazu gehören die aktuelle Geschwindigkeit, eine Pfeildarstellung der Route und natürlich die Kartendarstellung. Speziell bei bergigen Radtouren ist das Höhenprofil interessant, wenngleich dieses vom tatsächlich zurückgelegten Profil abweicht. Diese Verzerrung kommt allerdings bei allen GPS-Navis zustande.
Großes Display
Bedient wird das wasserichte Garmin Etrex Vista HCx über fünf gummierte Tasten und einen Thumbstick. gerade auf dem Fahrrad vermisst man beim Garmin eTrex den Touchscreen der Autonavigationssysteme, denn die Bedienung während der Fahrt geht nicht immer reibungslos von der Hand.
Speziell wenn man Eingaben mit dem Stick vornimmt, passiert es schnell, dass man zur Seite abknickt und mit der Eingabe von vorne beginnen muss. Geschicklichkeit ist auch gefragt, wenn man während der Fahrt die Tasten am rechten und linken Gehäuserand bedienen will. Beides sind Ablenkungsfaktoren, die auf dem eng bemessenen Raum von Radwegen und Landstraßen ganz schön stören können.
Ein Lob verdient wiederum das Display. Es ist ausreichend groß, und die Bedienung lässt sich beliebig heller oder dunkler stellen. Auch die Kartenansicht ist übersichtlich geraten. Abbiegepunkte werden rechtzeitig und inklusive Distanz angezeigt. Apropos Distanz: damit das US-Navigerät diese nicht in Meilen misst, sollte man vor dem Start die Maßeinheit „Kilometer“ wählen.
Gute Karte kostet extra
Bevor es mit dem Garmin auf die Landstraße oder besser Radweg geht, muss eine Route ausgesucht werden. Hier kommt das im Lieferumfang enthaltene Programm Map Source ins Spiel. Damit lassen sich eigene Routen erstellen und aus Outdoor-Portalen heruntergeladene Touren vom Gerät auf den PC oder vom PC übertragen via USB. Garmin bietet auf seiner Internetseite eine Linksammlung zu zahlreichen Outdoor-Portalen an. Der Garmin Routenplaner Map Source mutet allerdings ein wenig betagt an, sowohl optisch als auch bedientechnisch. So erfordert es schon ein wenig Übung eigene Routen zu erstellen. Zur detaillierten Routenplanung reicht die Standardkarte von Map Source nicht aus. Anders sieht es mit der von getesteten Karte Topo Deutschland V3 aus, die das Outdoor Garmin zu einer wirklich guten Fahrradnavigation macht. Diese Karte kostet allerdings auch stolze 199 Euro, sie wird mit DVD und microSD-Card geliefert und lässt sich per DVD zu Map Source übertragen.
- FÜR JEDE OUTDOOR-TOUR GEMACHT: Das robuste und wasserdichte (IPX7) GPS-Navi ist bereit für Ihre nächste Tour. Selbst bei Sonnenlicht ist das 2,2“ große Farbdisplay perfekt ablesbar und lässt sich auch mit Handschuhen dank Tastenbedienung bedienen.
- IMMER BESTENS ORIENTIERT: Der hochempfindliche GPS- und GLONASS-Empfänger sorgt für eine schnelle und präzise Positionsbestimmung. So wissen Sie immer wo Sie gerade sind
- ZUSÄTZLICHE SENSOREN: Der eTrex 32x verfügt zudem über einen 3-Achsen-Kompass sowie einen barometrischen Höhenmesser. So verlieren Sie nie die Orientierung. Über die ANT+ Schnittstelle können Herzfrequenzsensoren gekoppelt werden
- ZUVERLÄSSIGE NAVIGATION: Auf dem eTrex 32x ist die topografische Garmin TopoActive-Karte für Europa bereits vorinstalliert. So können Sie nach Einschalten des Geräts sofort mit der Navigation Ihrer Tour beginnen
- AUSDAUERND: Mit einer Batterielaufzeit bis zu 25 Stunden im GPS-Modus ist Ihr eTrex bereit für Ihre großen Touren. Sie können den eTrex 32x mit Batterien oder auch mit geeigneten Akkus betreiben
- nicht kompatibel mit eTrex Vista HCx und allen Modellen mit Speicherkarte
- nicht kompatibel mit GARMIN ETREX 10, 20 und 30
- Farbdisplay mit 256 Farben, im Sonnenlicht ablesbar.
- Empfangsstarke Antenne, Barometrischer Höhenmesser, elektromagnetischer Kompass
- 1000 Wegpunkte und 50 Routen, 10.000 Trackaufzeichnungspunkte, 20 speicherbare Tracks
- Erweiterbarer Speicher mit microSD Speicherkarten
- Wohnstraßengenaue Abbiegehinweise mit optionalen Autonavigationszubehör
- Für jede Outdoor-Tour gemacht: Das robuste und wasserdichte (IPX7) GPS-Navi ist bereit für Ihre nächste Tour; Selbst bei Sonnenlicht ist das 2,6 Zoll große Farbdisplay perfekt ablesbar und lässt sich dank Touchscreen mühelos bedienen
- Immer bestens orientiert: Der hochempfindliche GPS- und GLONASS-Empfänger sorgt für eine schnelle und präzise Positionsbestimmung; So wissen Sie immer wo Sie gerade sind – auch in entlegenen Regionen
- Zusätzliche Sensoren: Der eTrex Touch 35 verfügt über einen barometrischen Höhenmesser; So verlieren Sie nie die Orientierung. Über die ANT+ Schnittstelle können Sie Brustgurte koppeln; Smart Notifications sorgen für Telefon-Benachrichtigungen
- Zuverlässig navigiert: Auf dem eTrex Touch 35 ist die topografische Garmin TopoActive-Karte für Europa bereits vorinstalliert; So können Sie nach Einschalten des Geräts sofort mit der Navigation Ihrer Tour beginnen
- Für viele Outdoor-Abenteuer bereit: Auf dem eTrex Touch sind Aktivitätsprofile für viele Outdoor-Aktivitäten bereits vorinstalliert; Darunter bspw. Bergsteigen, Wandern, Radfahren u.v.m; Wählen Sie Ihr Profil und legen Sie direkt los
- EXAKTE LEISTUNGSWERTE: Der HRM-Pro Plus zeichnet zuverlässig und präzise Ihre Herzfrequenzdaten sowie Laufeffizienzwerte wie z.B. Schrittfrequenz, vertikales Verhältnis, Bodenkontaktzeit, Laufleistung uvm auf
- HOHER TRAGEKOMFORT: Der komfortable Premium Brustgurt passt bis zu einem Brustumfang von 106 cm. (142 cm mit optionaler Verlängerung). Die Batterieabdeckung ermöglicht einen einfachen Batteriewechsel und erhöht die Langlebigkeit des Gurtes
- AUCH FÜR INDOOR-LAUFEN: Der Pulsgurt zeichnet ebenso Pace- und Distanzdaten beim Indoor-Laufen auf der Bahn sowie auf dem Laufband auf
- ANT+ UND BLUETOOTH LE: Dank ANT+ und Bluetooth Low Energy können die Daten direkt an die Smartwatch, Smartphone, Trainingsgeräte oder Online-Plattformen, wie Zwift, übertragen werden
- SPEICHERT AUCH OHNE SMARTWATCH: Der HRM-Pro Plus speichert Ihre Aktivität und überträgt sie im Anschluss direkt auf Ihre Smartwatch. So können Sie während des Mannschaftstrainings Ihre Uhr problemlos in der Tasche lassen und trotzdem Ihre Leistung messen
- PERFEKT ABLESBAR & PER TASTE BEDIENBAR: Das hochauflösende 2,6“ (6,6 cm) große Farbdisplay lässt sich auch bei Sonneneinstrahlung hervorragend ablesen. Per Tastenbedienung navigieren Sie sich durch die vielfältigen Funktionen und Menüs. Gerätabmessungen: 50 x 82 x 20 mm (BxHxT)
- HOCHPRÄZISE DATEN: Dank der integrierten Satellitensysteme GPS, GLONASS und Galileo sowie einem barometrischen Höhenmesser erhalten Sie auf jeder Tour zuverlässige Daten zu Geschwindigkeit, Distanz, Navigation u.v.m.
- INDIVIDUELLE TRAININGSSTEUERUNG: Über ANT+ können Sie HF-Brustgurte, Leistungsmesser und weitere Sensoren koppeln und so Ihr Training steuern. Der Edge informiert Sie über Ihr Fitnesslevel, Ihre individuelle Trainingsbelastung und Ihren Belastungsfokus. Mit Empfehlungen zu Erholungszeiten
- MTB-KENNZAHLEN UND ANSTIEGE BESSER EINTEILEN: Grit-, Flow- & Sprunganalysen — die neue MTB-Downhill Analyse bietet Ihnen Daten, um Ihr letzte Tour inkl. Sprünge und Abfahrten zu analysieren. Die Funktion ClimbPro zeigt Ihnen wie lange der Anstieg noch ist und wie viele Höhenmeter inkl. Steigung bereits bewältigt wurden oder noch vor Ihnen liegen. So teilen Sie sich Anstiege besser ein
- SMARTPHONE BENACHRICHTIGUNGEN: Ist der Garmin Edge 530 via Bluetooth und durch die vorherige Einrichtung über Garmin Connect mit Ihrem Smartphone gekoppelt, sehen Sie eingehende Anrufe, Nachrichten, Wetterinfos etc. direkt auf dem Display des Radcomputers
- Die GPS-Geräte können mit den Halterungen flexibel befestigt werden
- Die Tasche bietet zusätzlich einen optimalen Schutz beim Transport des Gerätes
- Im Lieferumfang befindet sich eine Fahrradhalterung; ein Halterungsclip für Gürtel oder Rucksack und eine universelle Schutztasche
- Kompatibel mit: Alpha 100, Approach G3/G5, Astro 320, Dakota 10/20, eTrex 10/20x/30x/Touch 25/Touch 35/30, GPSMAP 62s/62st/64/64s, Oregon 550/550t/600/600t/650/650t/450/450t
- Garmin Rucksackhalterung, kompatibel mit Alpha 50/100, Dakota 10/20, eTrex 10/20/30-Serien, eTrex Touch-Serie, GPSMAP 62s, GPSMAP 64/64s, Oregon-Serie
- Die leichte Rucksackbefestigung bietet sich hervorragend an, wenn Sie frei Hände benötigen
- Die Trageschlaufe kann auf eine Länge zwischen 5cm (2 Zoll) und 35,6cm (14 Zoll) angepasst werden
- Das haltbare Zubehör aus Nylon mit Klettverschluss ist für Gurte mit einer Breite von bis zu 10cm (4 Zoll)
- Explore confidently with the reliable handheld GPS
- 2.2" sunlight-readable color display with 240 x 320 display pixels for improved readability
- Preloaded with Topo Active maps with routable roads and trails for cycling and hiking
- Support for GPS and GLONASS satellite systems allows for tracking in more challenging environments than GPS alone
- 8 GB of internal memory for map downloads plus a micro SD card slot.Battery life: up to 25 hours in GPS mode with 2 AA batteries
Letzte Aktualisierung am 6.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Beim Kauf über einen dieser Links erhalte ich eine kleine Vergütung. Damit ich weiter Navigationsgeräte testen und tolle Inhalte schreiben kann, bin ich für jede Einnahme dankbar.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar