Garmin Edge 800 Navi Test

Funktionen:
Der Garmin Edge 800 verfügt über ein Farbdisplay, auf dem sich routingfähige Topokarten mit Radwegen darstellen lassen. Seine eigenen Fahrradtouren kann das Garmin direkt auf dem Navi berechnen lassen oder sie kopieren die Route vom PC via USB auf das Navigationsgerät. Garmins Edge 800 steht für sportlichen Einsatz mit dem Fahrrad. Darum ist der Edge 800 auch mit Puls- und Trittfrequenzmessung und einigen Trainingsfunktionen ausgestattet. Er navigiert mit Tracks, Wegpunkten, POIs und Koordinaten, eine Kompass Seite fehlt. Er kann sämtliche Garmin- Karten anzeigen, auch Rasterkarten und OpenStreetMap- Daten. Leider verarbeitet er noch keine GPI-Dateien (über die POIs gespeichert werden) und ist somit auch zum Beispiel für die Garmin Alpenvereinskarten nur eingeschränkt nutzbar.

Halterung am Fahrrad:
Das GPS- Fahrrad-Navigationsgerät ist mit seinen rund 98 Gramm ein sehr leichtes gerät und passt ideal auf den Fahrradlenker. Genial leicht, schnell anzubringen, fester Halt fast schon vorbildlich. Um den Garmin Edge 800 zu befestigen, wird er um 90° gedreht, aufgesteckt und eingerastet, dazu muss etwas Raum am Lenker frei sein. Die Lebensdauer der Gummibänder sind noch nicht auf ihre Langlebigkeit getestet.

Navitest:
In der Bedienung und beim Umgang mit Daten weicht der Garmin Edge 800 teilweise deutlich von der Oregon/Dakota/GPS-Map62 Serie ab. GPX-Dateien kann er verarbeiten, speichert aber im eigenen „fit“ -Format, das nur von wenigen Programmen (z.B. Garmin Connect, Gpsies.com) gelesen werden kann. überraschend von der geplanten Tour gibt er ein akustisches Signal, zum Startpunkt der Fahrradtour routet er erfreulich gut. Als hervorragend erweist sich auch der sehr gut ablesbare und bedienbare Bildschirm. Der nicht wechselbare Akku hält Tagestouren gut durch und kann über externe Batteriepacks aufgeladen werden.

Fazit: Weiß man, wie der Garmin Edge 800 mit Daten umgeht und wo er sie speichert, eignet er sich besonders für Fahrradtourenfahrer und Sportive, denen die Displaygröße ausreicht.

User Meinung die ein Garmin Edge 800 gekauft haben

Da ich sehr gerne Fahrradtouren unternehme (durchaus auch mal mehrtägige) und ich es leid war, mir ständig Karten kaufen zu müssen, die man dann auf der Fahrt immer umständlich ausklappen muss und auf denen mitunter ja nicht immer klar wird, wo man sich eigentlich gerade befindet, habe ich mich nach Alternativen umgesehen.

Das Garmin Edge 800 ist eine solche Alternative. Das Gerät präsentiert sich vom äußeren Eindruck her gut verarbeitet und stabil. Ich hab es bisher nicht ausprobiert, aber ich denke, es wird auch n normalen Sturz ohne Schaden überleben, schließlich wurde es ja für den Außeneinsatz gemacht.

Hat man keine Route eingegeben, zeigt das Ding einem die eigene Position und die Höhe an. Ganz praktisch, falls man das mal wissen will. Ich habe es natürlich für Routenplanung geholt und das kann es auch. Allerdings ist mir bis heute nicht klar, ob das auch ohne Computer am Gerät selber funktioniert.

Ist auch nicht so schlimm: Verbindet man das Gerät mit einem PC wird es schnell erkannt und in der Software kann man eine Route planen. Das ist nach ein wenig Einarbeitung auch nicht allzu schwer und geht gut von der Hand.

Bisher wurde ich nie falsch geleitet, also von mir gibt™s eine Empfehlung.

AngebotBestseller Nr. 1
AngebotBestseller Nr. 2
Garmin Edge Explore 2 - GPS-Fahrradnavi für Tourenradfahrende & E-Bikende, 3" Touchdisplay, einfache Bedienung, spezifisches E-Bike Routing, vorinstallierte Europakarte & bis zu 16 Std Akkulaufzeit
  • DIE SCHÖNSTEN TOUREN: Dieses GPS Fahrradnavigationsgerät findet für Sie tolle Routen, auch ohne vorheriger Planung. Die Fahrrad Navigation zeigt je nach Aktivität die besten Strecken auf Asphalt oder Schotter und meidet auf Wunsch verkehrsreiche Straßen
  • E-BIKE-GEEIGNET: Als Navi fürs Fahrrad bietet es ein spezielles E-Bike Routing, das die verfügbare Kapazität Ihres E-Bike Akkus berücksichtigt (Kompatibilität vorausgesetzt). So wissen Sie, ob Sie mit dem Restakku des E-Bikes Ihre Tour beenden können
  • EINFACH ZU BEDIENEN: Wählen Sie auf dem großen Touchscreen zwischen den Aktivitätsprofilen "Straße", "Schotter" und "Indoor" – und los geht's. Einstellungen sind auch bequem über die Garmin Smartphone App möglich. So machen Fahrrad Navigationsgeräte Spaß
  • MEHR SICHERHEIT: Dieses Navigationssystem fürs Fahrrad schützt Sie unterwegs. Teilen Sie den Standort mit Ihren Lieben. Lassen Sie sie bei einem Unfall automatisch benachrichtigen. Und koppeln Sie den Radcomputer mit optionalen Varia Sicherheitsprodukten
  • MEHR KRAFTRESERVEN: Als fortschrittliches Fahrrad Navigationsgerät verfügt dieser GPS Fahrradcomputer über die innovative ClimbPro Funktion. Diese unterstützt Sie bei Anstiegen mit wertvollen Daten und hilft Ihnen so, Ihre Kräfte optimal einzuteilen
AngebotBestseller Nr. 3
Garmin Edge 530 – GPS-Fahrradcomputer mit 2,6“ Farbdisplay, umfassenden Leistungsdaten, vorinstallierter Europakarte zur Navigation und bis zu 20 h Akkulaufzeit, MTB-Kennzahlen, Schwarz
  • PERFEKT ABLESBAR & PER TASTE BEDIENBAR: Das hochauflösende 2,6“ (6,6 cm) große Farbdisplay lässt sich auch bei Sonneneinstrahlung hervorragend ablesen. Per Tastenbedienung navigieren Sie sich durch die vielfältigen Funktionen und Menüs. Gerätabmessungen: 50 x 82 x 20 mm (BxHxT)
  • HOCHPRÄZISE DATEN: Dank der integrierten Satellitensysteme GPS, GLONASS und Galileo sowie einem barometrischen Höhenmesser erhalten Sie auf jeder Tour zuverlässige Daten zu Geschwindigkeit, Distanz, Navigation u.v.m.
  • INDIVIDUELLE TRAININGSSTEUERUNG: Über ANT+ können Sie HF-Brustgurte, Leistungsmesser und weitere Sensoren koppeln und so Ihr Training steuern. Der Edge informiert Sie über Ihr Fitnesslevel, Ihre individuelle Trainingsbelastung und Ihren Belastungsfokus. Mit Empfehlungen zu Erholungszeiten
  • MTB-KENNZAHLEN UND ANSTIEGE BESSER EINTEILEN: Grit-, Flow- & Sprunganalysen — die neue MTB-Downhill Analyse bietet Ihnen Daten, um Ihr letzte Tour inkl. Sprünge und Abfahrten zu analysieren. Die Funktion ClimbPro zeigt Ihnen wie lange der Anstieg noch ist und wie viele Höhenmeter inkl. Steigung bereits bewältigt wurden oder noch vor Ihnen liegen. So teilen Sie sich Anstiege besser ein
  • SMARTPHONE BENACHRICHTIGUNGEN: Ist der Garmin Edge 530 via Bluetooth und durch die vorherige Einrichtung über Garmin Connect mit Ihrem Smartphone gekoppelt, sehen Sie eingehende Anrufe, Nachrichten, Wetterinfos etc. direkt auf dem Display des Radcomputers
Bestseller Nr. 4
Garmin Radcomputer Edge 1030 Plus Unbekannt (0) 0
  • synchronisiert Indoor- und Outdoor-Trainings drahtlos
  • bietet Trainingsanweisungen
  • mit Notruffunktion
  • zeigt Nachrichten auf dem Display an
  • Akkulaufzeit von bis zu 24h im GPS-Modus
AngebotBestseller Nr. 5
Garmin Unisex-Erwachsene Edge 830 Navigation, Schwarz (Negro), Einheitsgröße
  • Garmin Edge 830 bicycle navigation performance bundle
  • Betriebstemperatur: -20 °C bis +55 °C

Letzte Aktualisierung am 8.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Beim Kauf über einen dieser Links erhalte ich eine kleine Vergütung. Damit ich weiter Navigationsgeräte testen und tolle Inhalte schreiben kann, bin ich für jede Einnahme dankbar.

Neueste Navi Test Artikel

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*