Mit den Dash Cams 45 und 55 bringt Garmin gleich zwei neue Modelle auf den Markt. Neben einer einfachen Bedienbarkeit überzeugen die Kameras mit vielen neuen Funktionen, die vor allem die Fahrsicherheit erhöhen.
Wenn es kracht, geht alles sehr schnell. Der Unfallhergang ist oft unklar und lässt sich nur schwer rekonstruieren. Nicht so mit der neuen Dash Cam 45 und 55 von Garmin: dank integriertem GPS-Modul zeichnen sie neben dem nötigen Bildmaterial auch die Geschwindigkeit, Position, Fahrtrichtung, Datum, Uhrzeit und den Ort des Geschehens auf. Aber nicht nur im Falle eines Zusammenstoßes kann man sich auf die Kameras verlassen.
Garmin Dash Cam 44/55 (UVP Dash Cam 45: 169 €; Dash Cam 55: 199 €, verfügbar ab März 2017)
• Dash Cam 45: 2,1 Megapixel, Aufnahmen in 1080p, 720p
• Dash Cam 55: 3,7 Megapixel, Aufnahmen in 1440p, 1080p, 720p
• Kameragestützter Kollisionswarner, Spurhalteassistent und Go!-Alarm
• Optional aktivierbare Hinweise vor fest installierten Radarkontrollen und Ampelblitzern
• Dash Cam 55 auch mit Sprachsteuerung ausgestattet
• Mit Travelapse lange Fahrten in Zeitraffer auf wenige Minuten komprimieren
• Integriertes WLAN zum Upload von Aufnahmen in die Garmin VIRB App
• Schnappschuss-Fotofunktion für eine Bestandsaufnahme außerhalb des Fahrzeugs
• microSD-Karten bis zu 64 GB; Klasse 10 notwendig (DC 45: 4 GB; DC 55: 8 GB beiliegend)
• Per Festeinbaukabel den Überwachungsmodus während des Parkens ermöglichen
Um Unfälle zu vermeiden und den Fahrer in einer Gefahrensituation rechtzeitig zu warnen, sind die Dash Cams von Garmin mit einigen neuen Sicherheitsfeatures ausgestattet. Kollisionswarner und Spurhalteassistent machen auf zu dichtes Auffahren oder das Abkommen von der Straße aufmerksam. Außerdem signalisiert der Go!-Alarm, wann es Zeit wird, sich an der grünen Ampel in Bewegung zu setzen. Auch Blitzer und rote Ampeln werden von den Kameras erfasst und der Fahrer bei zu hoher Geschwindigkeit gewarnt. Um durchgängige Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten, lässt sich die Dash Cam 55 sogar via Sprachsteuerung bedienen. Nach der Aktivierung über das Kommando „Ok Garmin“ lassen sich folgend Videoaufnahmen speichern, Fotos aufnehmen, Tonaufnahmen im Fahrzeug oder auch die Travelapse-Funktion starten und stoppen, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen.
Bemerkt die Kamera im Parkmodus eine Erschütterung, speichert sie Videoaufnahme automatisch ab. Zudem lassen sich die Geräte unkompliziert aus ihrer Halterung nehmen, um bei Bedarf mit der Schnappschuss-Funktion das Geschehen außerhalb des Fahrzeuges zu dokumentieren.
In puncto Auflösung unterscheiden sich die beiden Modelle. Während die 2,1 Megapixel Dash Cam 45 mit einer Auflösung von 1080p oder 720p aufzeichnet, verfügt die Dash Cam 55 über 3,7 Megapixel und zeichnet mit bis zu 1440p auf. Beide Kameras haben einen zwei Zoll großen LCD-Display. Das integrierte WLAN macht einen Upload und die Speicherung von Bildmaterial in der kostenlosen Garmin VIRB Mobile App auf dem Smartphone möglich. Egal ob Heimfahrt oder der Weg in den Urlaub, Aufnahmen können direkt mit Freunden geteilt oder ins Internet hochgeladen werden. Ein microSD-Slot für Karten mit bis zu 64 GB und Klasse 10 sorgt für den nötigen Speicherplatz und Schreibgeschwindigkeit für die hochauflösenden Videoaufnahmen. Die Dash Cam 45 wird mit einer 4 GB, die Dash Cam 55 mit einer 8 GB, Klasse 10 microSD-Speicherkarte ausgeliefert.
- IHR PERFEKTER AUGENZEUGE: Dank des ultrakompakten Designs lässt sich diese Kamera einfach platzieren, ohne das Sichtfeld einzuschränken. Bei Unfallerkennung zeichnet sie automatisch Kollisionen auf und speichert eine Aufnahme mit 15s vor und nach dem Ereignis.
- BRILLIANTE VIDEOQUALITÄT: Mit dem hochwertigen 140°-Weitwinkelobjektiv erstellt die Kamera klare HD-Aufnahmen in 1080p und 30fps. Die Garmin Clarity HDR Technologie sorgt dabei für scharfe Details bei Tag und bei Nacht.
- VAULT ONLINE-SPEICHER: Bei einer Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk, speichert die Dash Cam Mini 2 automatisch eine Kopie der Aufzeichnung des erkannten Ereignisses im sicheren Vault Online-Speicher. Anschließend können Sie über die Drive App auf die Aufnahmen zugreifen und diese teilen.
- LIVE VIEW: Bei einer aktiven WLAN-Verbindung und konstanter Stromversorgung können Sie die Garmin Drive App auf Ihrem Smartphone nutzen, um von überall aus auf ihre Dash Cam Mini 2 zuzugreifen und sich das aktuelle Bild anzeigen zu lassen. So behalten Sie Ihr Fahrzeug jederzeit im Blick.
- PARKING GUARD: Diese Funktion überwacht Aktivitäten im unmittelbaren Umfeld des geparkten Fahrzeugs und sendet eine Video-Benachrichtigung an die Garmin Drive App auf Ihrem Smartphone, sollte die Unfallerkennung der Dash Cam Mini 2 eine Kollision erkennen.
- Automatische Speicherung von Unfallvideos: Sobald der integrierte G-Sensor eine Kollision erkennt speichert die Kamera automatisch die entsprechende Videosequenz mit einer Minute davor und danach in einem speziellen Archiv ab.
- Ultrakompakt und diskret: Im diskreten Design ist die DashCam Mini Ihr unauffälliger Augenzeuge, wenn es darauf ankommt. Die DashCam Mini ist gerade so groß wie ein Autoschlüssel.
- Hochwertige HD-Aufnahmen: Mit dem hochwertigen 140°-Weitwinkelobjektiv erstellt die Kamera Aufnahmen in 1080p HD-Videoauflösung und 2,1 MP Bildauflösung.
- Bestens vernetzt: Das integrierte WLAN und Bluetooth ermöglichen die Übertragung der Aufnahmen zur Garmin Drive App, die Synchronisierung mehrerer Kameras, sowie einfache Updates zu Software und Garmin-Radar-Info.
- INTEGRIERTE DASHCAM: Die Dashcam zeichnet alles hinter Ihnen auf und speichert die Aufzeichnung im Falle eines Ereignisses vor, während und danach automatisch ab. Alles in einer Qualität von 1080p und 30 fps
- RÜCKLICHT UND RADAR IN EINEM: Das 5 Lumen starke Rücklicht mit integriertem Radar warnt Sie durch akustische und optische Alarme vor von hinten kommenden Fahrzeugen aus einer Distanz von bis zu 140m. Die Anzeige erfolgt auf kompatiblen Radcomputern/Wearables oder per Varia App
- INKLUSIVE 16 GB SD-SPEICHERKARTE: Mit der im Lieferumfang enthaltenen 16 GB SD-Speicherkarte kannst du sofort starten
- UMFASSENDE KOMPATIBILITÄT: Das Varia RCT716 lässt sich drahtlos mit Edge Fahrradcomputern, kompatiblen Garmin Wearables, Radar Display und Smartphones verbinden. Integration der Varia Alarme in Navigations-Apps wie „Ride with GPS“ ist möglich
- MEHRERE KAMERA-MODI: Wählen Sie zwischen drei Aufzeichnungsoptionen, um Strom zu sparen oder die volle Leistung zu erhalten: Kamera immer an, nur Licht und Radar-Funktionen und Radar-aktiver Modus, der die Kamera aktiviert, sobald ein Fahrzeug erkannt wird
- BEEINDRUCKENDES DISPLAY: Das 7 Zoll (17,8 cm) große HD-Display (1024x600) des Navis lässt sich im Querformat schnell und klar ablesen. Integriertes WLAN sorgt für Karten- und Softwareupdates
- INTEGRIERTE DASHCAM: Die integrierte Kamera erfasst konstant das Geschehen mit 1080p und 140° Sichtfeld. Bei Unfallerkennung speichert sie automatisch die Aufnahmen inklusive GPS-Daten auf der eingelegten Speicherkarte ab (im Lieferumfang enthalten)
- KOLLISONSWARNER & SPURHALTEASSISTENZ: Um sicherer Ihr Ziel zu erreichen, kann Sie das Navi alarmieren, falls der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu gering wird, Sie von der Fahrbahn abkommen oder in den Gegenverkehr geraten
- SICHERER UNTERWEGS: Die Fahrerassistenz warnt Sie vor scharfen Kurven, Wildwechsel, Schulen, etc. Bedienen Sie Ihr Navi sicher per Sprachsteuerung. Smartphone Meldungen erscheinen via Garmin Drive App direkt auf Ihrem Navi-Display
- 3D-EUROPAKARTEN INKL UPDATES: 3D-Navigationskarten für 46 Länder Europas sind vorinstalliert, kostenfreie Updates inklusive. Mit Abbiegehinweisen anhand von Orientierungspunkten („an der Ampel“) finden Sie immer ihr Ziel
- INTEGRIERTE DASHCAM: Die integrierte Dashcam des LGV710 Navigationsgeräts mit 140° Sichtfeld speichert bei Unfallerkennung automatisch Aufnahmen in 1080p und mit GPS Daten auf der mitgelieferten 16 GB Speicherkarte
- KOLLISIONSWARNER und SPURHALTEASSISTENZ: Auf Wunsch kann der Kollisionswarner und ein Spurhalteassistent für mehr Sicherheit auf Ihrer Tour hinzugeschaltet werden
- BRILLANTES DISPLAY: Das dēzl LGV 710 verfügt über ein 7“ (17,7 cm) großes, hochauflösendes TFT Farb-Touchdisplay, welches jederzeit gut ablesbar ist
- 46 LÄNDER VORINSTALLIERT: Die vorinstallierten Navigationskarten für 46 Länder Europas lassen sich via WLAN aktualisieren und beinhalten auch Daten zu Umweltzonen. Die Updates sind kostenfrei
- FAHRZEUGSPEZIFISCHES ROUTING: Erstellen Sie ein Fahrzeugprofil für Ihren LKW, Sattelzug oder Reisebus mit individuellen Abmessungen, Gewicht und anderen Merkmalen, um per individuellem Routing zu Ihrem Ziel navigiert zu werden
Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Beim Kauf über einen dieser Links erhalte ich eine kleine Vergütung. Damit ich weiter Navigationsgeräte testen und tolle Inhalte schreiben kann, bin ich für jede Einnahme dankbar.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar