Blaupunkt TravelPilot 65 Active mit Live Verkehrsinformationen von TomTom

Blaupunkt meldet sich mit einem mobilen Navigationsgerät das TravelPilot 65 Active Connect mit Live Verkehrsinformationen via Smartphone zurück am Navigationsmarkt.

NAVI-TEST-Portal konnte es intensiv testen. Bevor der erste Test durchgeführt werden konnte, wurde das Blaupunkt Navigationsgerät sowohl vollständig aufgeladen bzw. über die Software Naviextras registriert. Die Software ist notwendig, nicht nur zum registrieren auch das aktuelle Kartenmaterial wird darüber auf das Blaupunkt TravelPilot 65 Active Connect übertragen. Für das erste Karten-Update dauerte es mehr als 1 Stunde. Das sollten Sie einplanen.

Live Verkehrsinformationen von TomTom via Bluetooth

Nach der Aktualisierung begann ein kurze Einstellungsphase am Navigationsgerät. Eine Funktion wurde wenig später deaktiviert. Die Ansage der Geschwindigkeitsbegrenzung. Während der Testfahrt informierte das Blaupunkt ständig, das die zulässige Höchstgeschwindigkeit 50, 70, 100 km/h beträgt. Sobald sie diese überschreiten, erfolgt die Sprachansage. Auf dem Display selbst wird sie links unten angezeigt und durch eine kräftig rote Farbe kenntlich dargestellt, wenn der Fahrer sie überschreitet.

Das Blaupunkt TravelPilot 65 Active Connect verfügt über große Buttons. Sie lassen sich problemlos für alle Nutzer bedienen. Über den Button „Bluetooth wurde das Smartphone mit dem Navigationsgerät verbunden. Auf dem Smartphone suchen Sie unter Einstellungen ihre Bluetooth-Schnittstelle. Das Auto im Test selbst verfügte schon über eine Bluetooth-Einrichtung, welche in der Testphase ständig deaktiviert werden musste. Beides funktioniert nicht. Mit der Verbindung suchen sie den Button „Internet“ auf dem Navigationsgerät und stellen eine Verbindung zwischen Handy und Smartphone her, damit sie auf die Live- Verkehrsinformationen von TomTom zugreifen können. Bei 6 Stunden Fahrt pro Tag fallen im Monat je nach Route ca. 280 MB Datenvolumen an. Über die Akkuleistung vom Smartphone während des Tests konnte man zufrieden sein. Da viele Autos über einen USB-Anschluss verfügen, wird das Handy kurzerhand im Auto geladen, eine Powerbank leistet auch ihren Beitrag dazu.

Einstellungen am Blaupunkt TravelPilot 65 Active Connect vornehmen.

Sich mit dem Navigationsgerät vertraut zu machen, ist je nach Intensität sehr unterschiedlich. Das 6,2 Zoll Display lässt eine schnelle Einstellung dank großer Buttons zu. Blaupunkt setzt mit diesen Navi TravelPilot 65 Active Connect auf Individualität. Unten in der Tabelle finden sie zahlreiche Einstellmöglichkeiten. Über die großen Button und der Buchstabenausblendung ist schnell die neue Adresse samt Hausnummer gefunden. Im unteren Bereich finden sie die von Blaupunkt gefundenen Vorschläge, die nach ca. 2 Buchstaben sich mit der weiteren Eingabe weiterer Buchstaben konkretisiert. Ist die richtige Adresse gefunden, wird durch die Auswahl die Routenberechnung gestartet. Das Blaupunkt TravelPilot 65 Active greift auf die TomTom Live-Verkehrsinformationen zu.

Mit den Einstellungsmöglichkeiten am Blaupunkt wurde sprachlich durch die Ansage während der Route auch auf „Sie nähern sich einer gesperrten Straße in der Essener Straße“ oder „Sie kommen in einen Stau auf der Wundtstraße“ bzw. Sie nähern sich einer Baustelle auf de Leipziger Straße hingewiesen. Hier kann Blaupunkt ein Lob ausgesprochen werden, das dem Fahrer alle Informationen sogar mit Straßenname angesagt werden.

Des weiteren wurde durch eine Einstellungsmöglichkeiten während der Navigation durch das TravelPilot 65 Active Connect alle Alternativrouten mit angezeigt, die es für diese Route gibt. Ob Sie diese verwenden entscheiden sie durch einen Knopfdruck. Sie sind rechts mit Ersparnis, Straßenname und eventuell zusätzlicher Entfernung eingeblendet.

Navigation mit dem Blaupunkt TravelPilot 65 Active Connect

Wie sollte es anders sein, die Route bei Blaupunkt wir in der klassischen Farbe „Blau“ angezeigt. Eine deutliche und mit allen wichtigen Infos von Entfernung, Straße und Richtung erhält der Fahrer alles Notwendige während der Fahrt angesagt bzw. visuell dargestellt. Die Lautstärke sollte Sie dabei ruhig auf 100% einstellen. Die vom Werkseinstellung ist während der Testphase zu leise gewesen. Es wurde als Stimme eine Männerstimme ausgewählt. Ich fand Sie einfach deutlicher in der Aussprache.

Auf dem 6,2 Zoll Display ist alles sehr kontrastreich dargestellt. Oben Links die Entfernung zum nächsten Punkt der Routenänderung über alle wichtigen Angaben der aktuellen Ankunftszeit mit Kilometerangabe unten links und dem Symbol auf der rechten Seite für Verkehrsformationen. Durch Drücken dieses Buttons wurden weitere Infos zum Verkehrsgeschehen angezeigt. Während der Fahrt informierte das Blaupunkt TravelPilot 65 Active ständig über das Verkehrsgeschehen, ob wir uns einen neuen Stau nähern. Diese Staus wie es das Navigationsgerät ansagte, waren so gering, das es viele Male nur bei zähfließenden Verkehr blieb. Am oberen Displayrand kam ständig der Hinweis „Frühere oder spätere Ankunft“ durch aktuelle Verkehrslage. Die Zeit bzw. Route wurde im Test mehrfach neu berechnet. Mit dem Blaupunkt TravelPilot 65 lassen Straßen individuell meiden. Sofort wurde die Route nach einer kurzen Neuberechnung aktualisiert.

Auf den Autobahnen zoomt das Blaupunkt automatisch in einen Bereich, wo das kleine blaue Dreieck, was das Fahrzeug darstellt sich sehr langsam bewegt. Im Test zeigte das Navi am rechten Rand ein Autobahnsymbol an. Über das Symbol können Sie sich die nächste Raststätte oder Tankstelle anzeigen und direkt in die laufende Route einbinden. Verlassen sie die Autobahn über eine nicht vom Navi berechnete Route, erfolgte sofort eine Neuberechnung mit dem Hinweis, warum haben sie die Route verlassen. Am rechten Rand stellt das TravelPilot 65 alle auf der aktuellen Route gefundenen Tankstellen etc.. zur Verfügung, die sie anwählen können. Abfahrten werden so ausführlich wie „Nehmen Sie in 2,8 Kilometer die Abfahrt 58 in Richtung …“ Ein Verfahren ist somit ausgeschlossen.

Das Blaupunkt befand sich in einer sehr langen Testphase und in puncto Live-Verkehrsinformationen kann TomTom niemand bis jetzt den Rang anbrennen, was die Aktualisierung im Minutentakt anbetrifft. Sobald sich die Geschwindigkeit der Fahrzeuge veränderte wurde es wenig später in die Berechnung einbezogen und die Navistimme meldete einen Stau auf der Route. Sind andere Störungen vorhanden werden diese in der Karte mit dem entsprechenden Symbol auf dem Display versehen. Einzelne Symbole zeigen beim gezielten Treffen die dahinter verborgenen Informationen an. Seien sie aber vorsichtig!

Unfälle wünscht sich niemand, aber es ereignete sich im Testzeitraum auf der Autobahn A 14 einer, den das Blaupunkt TravelPilot 65 sofort im Kartenmaterial mit einer roten Linie kennzeichnete. Gewöhnlich lotst das Navi über die Ausfahrt Nord, diesmal navigierte es über die Ausfahrt Ost direkt um den Stau herum. Zeiteinsparung 15 Minuten.

Das Blaupunkt TravelPilot 65 Active Connect lässt keine Wünsche durch seine Einstellungen offen, die einem Autofahrer auf unseren Straßen von Nutzen sind.

Fazit zum Blaupunkt TravelPilot 65 Active Connect: Es ist ein gelungenes 6,2 Zoll Navi mit allen Einstellungen und Verbindungen an Bord, die ein Autofahrer für seine Fahrt ins Unbekannte benötigt. Auch der Preis ist überzeugend. Kostenloses Update , Live-Verkehrsinformationen von TomTom über das Smartphone, ausführliche Ansagen, kontrastreiche Darstellung, was will man mehr. Nur am RAM hätte Blaupunkt noch einen Gang höher schalten können. Sonst überzeugte das Blaupunkt TravelPilot 65 Active Connect während der gesamten Testphase.

Neue Route Adresse Land; Stadt oder PLZ; Straße Hausnummer
POIs Schnellsuche Kategorien
Gespeicherter Ort individuell
Verlauf enthält die letzten Ziele
Koordinaten Koordinateneingabe möglich
Route mit Zwischenzielen
Verkehr verbunden mit dem Smartphone zeigt es die aktuellen Meldungen an
Bluetooth Verbinden des Smartphones Button: Anrufen; Paaren; Einstellung; Anrufliste; Adressbuch; Internet
Nützliche Informationen Mein Standort
Hilfe in der Nähe Werkstatt; Gesundheit; Polizei; Tankstellen
Länderinfo Wichtige Informationen zu den Ländern ob Tempo und welche Ausrüstung i PKW notwendig ist
Fahrten-Übersicht Aufzeichnen der Fahrt
Sonnen-auf- u. Untergang nettes Features
GPS-Informationen Verfügbare Satelliten
Einstellungen Fahrzeug Symbol wählbar
Routenplanungsmethoden schnell; leicht, kurz wählbar
Navigationsmodus auf der Straße; Luftlinie auswählen
Straßen mit Vignettenpflicht (wählbar)
Mautstraßen (wählbar)
Fähren (wählbar)
Autoverladung (wählbar)
Schotterstraßen (wählbar)
Ton individuell einstellbar
Straßennamen in der Muttersprache ausgesprochen
Länderinfo- vorlesen
Verkehrsmeldungen vorlesen
Warnungen Tempolimit individuell einstellbar
Warnpunkte es lassen sich in dieser Rubrik verschiedene Arten von Warnungen aus einer Liste anwählen und einstellen
Straßenschilder individuell einstellbar von Kurven, Spuren, allgemeine Warnungen, Verkehr, Kreuzungen
Navigationsansicht Kartendarstellung Blickwinkel, Farbmodus; Kartenfarben bei Tag und Nacht, Gebäude, Routenaufzeichnung; POIs
Datenfelder Anzeige auf dem Display links
Routenfortschrittsbalken wählbar
Autobahndienste anbieten wählbar
Angezeigte Dienste wählbar z.B. Tankstelle, Restaurant, Rastplatz
Automatische Übersicht wählbar
Verkehrsschilder wählbar
Kreuzungsübersicht wählbar
Tunnelansicht wählbar
Parkplätze in Zielnähe wählbar
Stauumfahrung wählbar
Ausweichrouten anbieten wählbar
Vorschläge bei Umwegen wählbar
Region Sprache, Stimmsprache; Einheiten und Formate, Zeitzone individuell einstellbar
Anzeige Design am Tag und bei Nacht
Hintergrundbeleuchtung
individuell einstellbar
Verkehr Verkehr wählbar
Echtzeit Verkehrsdaten benutzen wählbar
Verkehrsinformationen anzeigen wählbar
freien Verkehrsfluss einblenden wählbar
Verkehrsdaten der Vergangenheit nutzen wählbar
Umweg anbieten Zeitersparnis einstellbar
Fahrten-Übersicht Automatisches Speichern aktivieren wählbar
Routenaufzeichnung speichern wählbar
Online Dienste Online Verkehr wählbar
Start der Konfiguration Navigationsgerät lässt sich darüber konfigurieren
Über die Software Versionsinformationen
Lizenzen
Inhalt
Demo-Routen
Statistiken
Beenden Über diesen Button schalten Sie das Blaupunkt aus
Bestseller Nr. 1
Blaupunkt 8619002810 Radio TravelPilot E1 Bedienteil Ersatzteil Neu
  • BLAUPUNKT Nummer: 8619002103 / 8 619 002 103
  • Ersatzteil / Sparepart
Bestseller Nr. 3
Blaupunkt 1091234023 TravelPilot 55 ACTIVE CE LMU 5 Zoll PKW Navigation, Navigationssystem, Aktiv Halter, Central Europa Karte, Lifetime Update, TMC
  • Mobiles Navigationssystem TravelPilot 55 Active CE LMU mit Aktiv-Halter und kapazitives Echtglas Touch-Farbdisplay
  • Geschwindigkeitsassistent, Fahrspurassistent, lebenslange Karten-Updates*
  • 2D / 3D Darstellung, 3D Gebäude und Landschaften mit intelligentem Autozoom, Orts- & zeitabhängige Tag- / Nachtumschaltung
  • Kartenmaterial Zentraleuropa
  • Sprachausgabe (in deutsch, englisch, französisch, spanisch und weiteren 11 Sprachen)
Bestseller Nr. 4
Blaupunkt Travelpilot 51 V EU - Navigationssystem 12,7 cm (5 Zoll) Touchscreen-Farbdisplay, TMC, Kartenmaterial Gesamteuropa
  • 12,7 cm (5 Zoll) Touchscreen-Farbdisplay
  • Kartenmaterial Gesamteuropa; TMC; Mini USB
  • Fahrspur-Assistent, Text-to-Speech (Vorlesen von Straßennamen), Premium POIs
  • Abmessungen ca.: 133 x 89 x 10,9 mm
  • Lieferumfang: Navigationsgerät, Mini USB-Kabel, Kfz-Lader mit integr. TMC-Antenne, Saughalter für Windschutzscheibe, Handbuch
Bestseller Nr. 5
Blaupunkt TravelPilot 53 CE LMU - Navigationssystem mit 12,7 cm (5 Zoll) Touchscreen-Farbdisplay, Kartenmaterial Zentraleuropa, lebenslange Karten-Updates*, TMC Stauumfahrung
  • Mobiles Navigationssystem mit RapidStart-Technologie; in 5 Zoll und 7 Zoll erhältlich
  • Geschwindigkeitsassistent, Richtungsabhängige Gefahrenwarner, Fahrspurassistent, lebenslange Karten-Updates*
  • 2D / 3D Darstellung mit intelligentem Autozoom, Orts- & zeitabhängige Tag- / Nachtumschaltung
  • Kartenmaterial Zentraleuropa (24 Länder)
  • Sprachausgabe (in deutsch, englisch, französisch, spanisch und weiteren 11 Sprachen)

Letzte Aktualisierung am 7.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Beim Kauf über einen dieser Links erhalte ich eine kleine Vergütung. Damit ich weiter Navigationsgeräte testen und tolle Inhalte schreiben kann, bin ich für jede Einnahme dankbar.

Neueste Navi Test Artikel

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*