Ohne Stau Richtung Hamburg. Utopisch meinen viele, oder sie fahren in der Nacht los. Künftig könnte sich diese Situation ändern mit einem spontanen Funk Netzwerk von PKWs.
Bei vielen Autoherstellern steht genau dieses Problem ganz oben. Autos würden so miteinander “kommunizieren” und Informationen austauschen, Fahrer mit topaktuellen Infos ausstatten, eigenständig navigieren, um nur einige Vorteile dieser Kommunikation zu nennen.
Dank Ad-hoc-Netzwerke könnte dies durchaus gelingen. Solch ein Netzwerk könnte sich zwischen den Fahrzeugen eigenständig aufbauen und organisieren. Leider ist dies nicht ganz einfach. Normalerweise verbinden sich Computer via Kabel oder drahtlos via Wireless LAN.
PKW Netzwerk per Funk
Auf der Straße ein Funknetzwerk einzurichten, scheint sich als Problem herauszustellen. PKWs können sich schlecht miteinander verkabeln. Jetzt kommt der Funk ins Spiel. Eigentlich einfach, denken viele, wenn da nicht das Tempo einzelner PKWs wäre. In Sekunden schnelle muss die Kommunikation zwischen den Fahrzeugen erfolgen. Wichtig ist ein einheitlicher Netzwerkstandard unter den Fahrzeugen. Der Standard für ein mobiles Netzwerk ist im kommen. Es wurden bisweilen über Datensicherheit, einheitliche Funkfrequenzen und Datenformate gesprochen.
Für eine größtmögliche Verbreitung in PKWs kommt nur eine kostengünstige Hardware in Betracht. In puncto Funktechnik basiert im Auto der Standard IEEE 802.11. (aus Wireless LAN oder WLAN bekannt). Der IEEE spezifiziert den Standard auf die Bedürfnisse der Automobil-Industrie. Selbst bei Tempo 200 ist ein Übermittlung von Nachrichten noch zuverlässig möglich, ohne neben den betreffenden PKW herzufahren. Einfach ist die Übertragung von Infos von bis zu 1 km Entfernung, wenn es sich um unbebauten Gebiet handelt.
Im Bereich von Innenstädten kann dieses Problem nur die Leistung und die Funkfrequenz lösen.
In EUROPA muss gegenüber den USA das Frequenzspektrum noch zugeteilt werden. Die Hersteller streben die gleiche Frequenzen wie die USA an. (5,850 bis 5,925 GHz)
Leider taucht hier ein weiteres Problem auf: Es sind einzelne Frequenzen schon vergeben. Für die Hardware spielt es eine untergeordnete Rolle, denn sie ist unabhängig einsetzbar. Es ist nur die Software anzupassen. Ohne Kommunikationsprotokolle ist kein Datenaustausch unter Autos möglich. Sie legen fest, welche Daten ausgetauscht werden und das unabhängig von der jeweiligen Fahrzeugbewegung oder auch Position.
Staffellauf unter den PKWs
Ob Sender, Vermittler, oder Empfänger jeder PKW übernimmt die Funktion eines Routers. Jeder der PKWs reicht die Nachricht an den anderen weiter. Die Besonderheit liegt dabei, dass es keine zentrale Steuerung gibt, man nennt es ein sich selbst organisiertes System unter Autos. Zugang zum Internet oder Mobilfunk bzw Festnetz ist hierfür nur begrenzt möglich.
Fahrzeuge mit der entsprechenden Technik bündeln die Infos in kleine Datenpakete und fungieren als Netzknoten. Als führende Relaisstation auf Rädern wickeln die PKWs (auch LKW und Motorräder sollen sich beteiligen) die Verteilung ab. Mit Hilfe von Wireless LAN kommunizieren sie untereinander ohne dass die Fahrer etwas davon mitbekommen, um Einfluss darauf zu nehmen.
Reicht die Funkreichweite zur Informationsweitergabe nicht aus, dienen mehrere Fahrzeuge (Multihop-Kommunikation) als Übertragungskanal. Solch eine Übertragung wird solange stattfinden bis alle Informationen das anvisierte Ziel erreicht haben. Gesetz dem Fall es sind keine Netzwerk-Fahrzeuge in der Nähe, speichert der entsprechende PKW die Infos bis ein mit der Technik ausgerüstetes Fahrzeug in der Nähe (Store-and-Forward-Kommunikation) sich befindet.
Nur solch eine Kombination von Übertragung garantiert, dass alle Infos das gewünschte Zielfahrzeug erreichen. Vorausgesetzt die Datenübertragung klappt einwandfrei. In den Städten könnte sich das als Problem herausstellen. Die Ausbreitung von Funksignalen verursacht möglicherweise über verschiedene Netzknoten Störungen, wenn eine Nachricht beispielsweise über verschiedene AD-hoc-Netzwerke seinen Weg sucht.
Eine Störungsfreie Datenweitergabe ist Pflicht
Mit der Weitergabe von sensiblen Gefahren muss einfach eine hohe Zuverlässigkeit gegeben sein. Kommt die Warnung am PKW nicht an, nützt das beste Netzwerk niemanden etwas. Ingenieure arbeiten an einem sich nicht behinderten Netzwerk. Weiterhin muss verhindert werden, das zwei Fahrzeuge innerhalb der Funkreichweite gleichzeitig senden, denn der Empfänger könnte das nicht richtig verstehen. Eine perfekte Koordination ist wichtig, die mobilen Netzwerke organisieren ihre Nutzung der Funkkanäle selbständig.(effektives Ausnutzen der verfügbaren Datenrate)
Wenn das alles klappt ist auch eine positionsbasierte Adressierung und Routing möglich. Es ist nicht weiter, wie ein Weiterreichen von Infos für bestimmte Fahrzeuge (für nachfolgenden Verkehr wichtig – quer stehender LKW auf der Autobahn). PKWs auf den Gegenfahrbahn dienen als Zwischenknoten für die Datenübermittlung an Fahrzeugen, die sich dem Gefahrenbereich nähern. Die Fahrzeuge erhalten das Signal ihre Geschwindigkeit zu reduzieren. Bei rutschenden Straßen erhalten die PKWs ein Signal, die sich auf der entsprechenden Route befinden. Für die Weiterleitung ist das Fahrzeug verantwortlich, was sich am nächsten vom Zielfahrzeug weg befindet.
Datenpakete lassen sich effizienter übertragen, wenn die Fahrzeuge mit GPS-System ausgestattet sind. Somit lässt eine genaue Fahrzeugposition bestimmen.
Wichtig ist die Datensicherheit bei der Nutzung
Auch der Punkt Datensicherheit spielt eine wichtige Rolle. Mit Hilfe der Software soll die Datensicherheit gewährleistet und das Installieren ungeeigneter Programme und wichtig der Zugriff auf das Sicherheitssystem des Fahrzeugs verhindert werden. Das Verschlüsseln der Knoten-Adressen schützt die Privatsphäre des Nutzers.
- Navigationsgeräte für Auto 2023: Keine Sorgen mehr, dass Sie die Navigation aufgrund von Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht nutzen können, wenn Sie Ihr Datenvolumen überschreiten. GPS Navigationsgerät für Auto mit 2023 neueste Karten von 52 Europa UK Lände (Navigation Software bereits vorinstalliert). Das Kartenmaterial ist kostenlos erneuern auf Lebenszeit. Enthält Karten von Deutschland, Turkei, Österreich, Schweiz, Schweden, Polen, Spanien, Frankreich, Vereinigtes Königreich usw...
- Intelligentes Navigationssystem: Dank der präzisen Karten kann Ihr Navigationsgerät optimale Routen zum gewünschten Ziel clever planen. Ziele lassen sich einfach finden – nach Adress, Koordinate oder POI, z.B. Tankstelle, Rastplatz. Viele Zwischenziele lassen sich hinzufügen. Auf dem Navi werden alle wichtigen Informationen wie z.b. Aktuelle Geschwindigkeit, Verbleibende Entfernung des Ziels, Voraussichtliche Ankunftszeit.
- Zuverlässige Navigation: Navigationsgerät mit Blitzerwarner, nützlichen Geschwindigkeits- und Ampelwarnungen ermöglicht Ihnen, unerwünschte Strafen und Abnutzung der Punkte zu vermeiden. Mit Fahrspurassistent verpassen Sie keine Abbiegung und müssen keine riskante Spurwechsel vornehmen. Navigationsgerät in 29 Sprachen, plus Klare und verständliche weibliche und männliche Sprachführung ist Ihr zuverlässiger Reisebegleiter.
- LKW Navigationsgeräte: Navigation unterstützt 7 navigationsmodus - LKW, PKW, Bus, Fußgänger, Taxi, Fahrrad, Notfall. Es kann Ihre verschiedenen Navigationsanforderungen erfüllen. Besonders hervorzuheben ist der professionelle Lkw-Navigationsmodus - Dank der Routenplanung gemäß Abmessungen(Länge, Höhe, Breite), Gewicht, Achsen, Höchstgeschwindigkeit und Ladung ihres LKW kommen, können Sie Straßen mit Höhen-, Breiten- und Gewichtsbeschränkungen vermeiden. Sie kommen immer sicher an Ihr Ziel.
- 7 Zoll Navigationsgerät: Navi mit 7 Zoll Touchscreen Bildschirm ist größer als der Bildschirm des Smartphones, leichter zu lesen. Dank des Wince Betriebsystem, 8GB+256MB läuft das Navigationsgerät für Auto reibungslos, Einstellungen war Kinderleicht, auch für Altern zu bedienen. Eingebaute wiederaufladbare 2100 mAh Li-Batterie für eine längere Laufzeit, aufladen über autoladegerät. Die vielen anderen Funktion ( Bilder ,Videos und Multimedia) sind auch vorhanden.
- TomTom Traffic: Staus vermeiden und Zeit sparen dank umfassender Verkehrsinformationen sowie Echtzeit-Updates, und das alles über Ihr TomTom GO Classic Navi
- 1 Monat Warnungen vor Radarkameras: Bleiben Sie auf dem Laufenden, unter dem Tempolimit und mit Sicherheit auf Kurs; mit einem Abonnement nutzen Sie Live Services auch nach Ablauf des Probezeitraums
- TomTom Karten-Updates für Europa ohne zusätzliche Kosten: Stets auf dem neuesten Stand mit dem GO Classic Navi; einfaches Navigieren dank Routen ohne Straßensperrungen und Verkehrsstörungen
- Kabellose Verbindung: Stets auf dem Laufenden mit dem TomTom GO Classic Navi; regelmäßige Software- und -Karten-Updates für Europa einfach per eingebautem Wi-Fi. Kein Computer erforderlich
- Smartphone-Benachrichtigungen: Schluss mit Ablenkungen am Steuer; lassen Sie sich Nachrichten vorlesen, ohne den Blick von der Straße zu nehmen – das TomTom GO Classic Navi macht's möglich
- PERFEKTES OFFROAD-NAVI: Im unbekannten Gelände finden Sie mit dem robusten Overlander garantiert Ihr Ziel. Für den Einsatz im Gelände hat das Navi vorinstallierte OpenStreetMap-Karten mit topografischen Daten. Zusätzlich mit 64GB internen Speicher.
- AUCH FÜR DIE STRASSE GEMACHT: Der Overlander überzeugt auch auf klassisch asphaltierten Straßen mit perfekter Navigation. Profitieren Sie von vorinstallierten 3D-Karten für Europa, den Nahen Osten, Nord-/Südafrika und den Tracks4Africa Detailkarten.
- ENTDECKEN SIE GRANDIOSE ORTE: Mit den POIs (Points of Interest) von iOverlander, ACSI, NKC, Trailer‘s Park, Tracks4Africa, TripAdvisor, Foursquare und Garmin finden Sie tolle Spots. Planen Sie Ihre abenteuerliche Tour mit der Garmin Explore App.
- FAHRZEUGSPEZIFISCHE ROUTENFÜHRUNG: Erstellen Sie verschiedene Fahrzeugprofile, um individuelle Routenvorschläge zu erhalten. Die On-Board Sensorik und Positionsbestimmung per GPS, GLONASS und Galileo Navigationssatelliten führt Sie überall zu Ihrem
- MOBIL EINSATZBEREIT: Dank Magnethalterung können Sie Ihren Overlander überall mit hinnehmen & flexibel an- oder in Ihrem Fahrzeug montieren. Nutzen Sie den Browser dank WLAN zur Recherche oder bearbeiten Sie Routen im Zelt. Bis zu 3 Stunden Akkulaufzeit.
- Erstklassiges TomTom Traffic und TMC: Zeit sparen dank umfassender Verkehrsinformationen sowie Echtzeit-Updates, und das alles über Ihr TomTom GO Essential Navi zusätzlich mit TMC
- Freisprechen: Profitieren Sie beim Fahren von der praktischen Freisprechfunktion für erhöhte Verkehrssicherheit; Verbinden Sie Ihr Handy einfach per Bluetooth mit Ihrem TomTom GO Essential Navi
- TomTom Karten-Updates für Europa ohne zusätzliche Kosten: Stets auf dem neuesten Stand mit dem GO Essential Navi; Einfaches Navigieren und Routen ohne Straßensperrungen und Verkehrsstörungen
- Kabellose Verbindung: Stets auf dem Laufenden mit dem TomTom GO Essential Navi; Regelmäßige Software und Karten-Updates für Europa einfach per eingebautem WiFi; Kein Computer erforderlich
- Smartphone-Benachrichtigungen: Schluss mit Ablenkungen am Steuer; Lassen Sie sich Nachrichten vorlesen, ohne den Blick von der Straße zu nehmen, das TomTom GO Essential Navi macht's möglich
- Leistungsstarkes Navigationsgerät für Auto LKW - Dank 12 GPS-Kanälen lässt sich das Ziel durch Eingabe von Adresse, Koordinaten, Points of Interest in das Navigationsgerät leicht finden. Auch Alternativroute und Zwischenstopp sind kein Problem. Es bietet außerdem schnelle, grüne, kurze, leichte Routen speziell für Fahrzeuge wie PKW, LKW, Bus, Taxi, Fahrrad, Notfall und Fußgänger. Mit dem Fahrspurassistent erkennen Sie die richtige Fahrspur bei Bedarf deutlich. Alles in Einem!
- Ständige Katenupdates ohne zusätzliche Kosten - Mit Offline-Karten können Sie 52 Länder Europas gehen, z.B. Deutschland, Türkei, UK und viele mehr. Erwähnenswert ist, dass die Kartendaten lebenslang kostenlos aktualisiert werden können. Kartenansicht umfasst 2D und 3D, wodurch erhalten Sie einen besseren Überblick über das umliegende Terrain. Aktuelle Geschwindigkeit, verbleibende Entfernung und voraussichtliche Ankunftszeit werden ebenfalls auf dem Auto LKW Navi angezeigt.
- Intelligente Warnhinweise und Sprachführung - Stationäre Warnpunkte vor Ampeln, Tempolimits, Kurven oder Kreuzungen und zahlreiche Points of Interest wie Tankstelle, Parkplätze und Restaurants sind in der Navigation für Auto LKW vorinstalliert. Die Warnmeldungen lassen sich in 29 Sprachen vorlesen. Über den FM-Transmitter ist auch eine Sprachausgabe aus dem GPS Navi an das Autoradio möglich. Weniger Ablenkungen am Steuer!
- Einfache Bedienung und umfangreiches Zubehör - Im Paket enthalten Sie ein Saugnapf mit Rückenklammer zur Befestigung der Navigation an der Windschutzscheibe oder am Armaturenbrett, ein Autoladekabel zum Aufladen für unterwegs und ein Mini USB Kabel zum Aufladen für Zuhause. Zwei mitgelieferte Ladekabel kompatibel mit 12V-24V. Plug and Play. Alles im Fahrzeug schnell und einfach montieren.
- Mehr Spaß beim Fahren - Das auf dem Wince-Betriebssystem basierende Navigationsgerät besitzt einen 7 Zoll Touchscreen und eine Batteriekapazität von 2100 mAh, was ermöglicht einen reibungslosen Betrieb und eine längere Nutzungsdauer. Es ist nicht nur ein Navigationssystem, sondern auch ein Multimedia-Gerät. E-Buch, Player für Musik, Video und Foto sind auch ins Navi vorhanden. Man kann darauf Video ansehen oder Musik hören. Ein perfekter Reisebegleiter!
Letzte Aktualisierung am 3.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Beim Kauf über einen dieser Links erhalte ich eine kleine Vergütung. Damit ich weiter Navigationsgeräte testen und tolle Inhalte schreiben kann, bin ich für jede Einnahme dankbar.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar