Wie sein Vorgänger ist auch Teasi one² ein intuitiv bedienbarer und ebenso verlässlicher wie preisgünstiger Streckenorganisator für Radfahrer, Mountainbiker, Fußgänger und Wanderer. Die Produktentwickler von Teasi haben die Hard- und Software grundlegend überarbeitet, so dass schon auf dem ersten Blick einige Neuerungen auffallen.
Das transreflektive Touch-Display verfügt nun über eine fünffach höhere Auflösung als sein Vorgänger und ist auf 3,5″ gewachsen – also auf eine komfortable Bildschirmdiagonale von fast 9 cm. Außerdem ist das Design des Hauptmenüs nutzerfreundlich modifiziert und mit der Easy Mode-Funktion gibt es nun einen Schnellzugang zu den wichtigsten Funktionen. Die Darstellung von Tourenzielen gestaltet Teasi one² auf Wunsch wie ein persönlicher Reiseführer, indem die Tracks mit hilfreichen Bildern, POIs und Streckenbeschreibungen zu einer „Teasi tour“ angereichert werden können. Via bikemap.net oder wandermap.net ist dazu eine entsprechende Routenplanung möglich, die sich über das „Teasi tool“ auf das Navi hochladen lässt. Die Kapazität des Lithium-Polymer Akkus wurde außerdem auf 2300 mAh aufgestockt, so dass eine noch ausdauerndere Betriebsleistung gesichert ist. Größtenteils vorinstalliert beziehungsweise kostenfrei herunterladbar steht jetzt für das Routing Kartenmaterial zu allen Ländern Europas bereit.
Routen planen, navigieren, aufzeichnen und später mit der Community austauschen – ausgestattet mit einem hochauflösendem transreflektivem Display, einem schnellen SiRF Atlas V Prozessor und 4 GB Flash-Speicher erweist sich Teasi one² hierzu als leistungsfähiger Begleiter. Sein integrierter Tripcomputer liefert zusammen mit einem GPS-Kompass zum Teil grafische Informationen über Streckenverlauf, Entfernung, Geschwindigkeit, Steigung oder Höhenmeter der anvisierten Tour. Das jetzt verfügbare Kartenmaterial auf Basis von OpenStreetMap zu Gesamteuropa ist voll routingfähig (turn-by-turn Navigation mit Karte und Pfeil auch auf Feld-, Wald- und Wanderwegen) und jederzeit online aktualisierbar. Die Planung erfolgt über die Eingabe von Zielorten, den Aufruf bereits per Track-Recorder aufgezeichneter beziehungsweise über Communities heruntergeladener Routen oder über die manuelle Eingabe von Wegpunkten direkt in der Kartenansicht. Generell kann der Nutzer wählen zwischen einem vollen Menüzugriff (Full Mode) und einem auf die drei wichtigsten Menüpunkte reduzierte und damit schnellere Bedienung.
Der Download sowie die Synchronisation, Speicherung und Verwaltung der von Teasi one² benötigten Updates, gesammelten Daten und berechneten Touren lassen sich bequem über das so genannte TEASI tool abwickeln. Auf dem heimischen PC oder Mac installiert, sorgt dieses Programm für die automatische Kommunikation zwischen Teasi, Rechner sowie gegebenenfalls bikemap.net und wandermap.net. Mit den letztgenannten Onlineportalen sind vor allem Community-Up- und Downloads komfortabel machbar.
Teasi one² ermöglicht zudem das Anlegen von bis zu acht Nutzer-Profilen – zum Beispiel für verschiedene Fahrradtypen oder auch Fußgänger inklusive dahinter stehender Routing-Parameter wie beispielsweise Treppen für Fußgänger oder nur geteerte Wege bei Rennradfahrern. Um eigene Trainingseinheiten zu kreieren, sind Routen zusammenstellbar, die unter anderem Entfernungen, Tempo, Höhenmeter, Höchstgeschwindigkeit und sogar Kalorienverbrauch berücksichtigen. In einem Fitnessmodus können sogar verbrauchte Kalorien via Vergleichstabelle direkt in Relation zur geplanten oder bereits verzehrten Eisbombe, Saftschorle oder Bratwurst gestellt werden.
TEASI one² zeigt sich in neuem „Look & Feel“ Überarbeitet: Hard- und Software für eine noch praxisgerechtere Rad- und Wander-Navigation
ZAHLEN, DATEN, FAKTEN zum Teasi One 2
- Prozessor: SiRF Atlas V, 664 MHz
- Betriebssystem: Microsoft Windows CE.net.6.0 Core
- Speicher: 4 GB NAND flash, 128 MB DDR2-RAM
- Speichererweiterung: Micro-SD-Karten-Einschub max. 32 GB
- Display 3,5″ (ca. 8,8 cm) transflektives Farbdisplay, Touch Screen
- Auflösung: 480 x 800 Pixel
- GPS SiRF Atlas V 64 Kanäle Galileo-ready
- Akku: wiederaufladbarer Li-Polymer-Akku 2.300 mAh
- Akkulaufzeit: max. ca. 10 – 12 h (abhängig vom Einsatz der Hintergrundbeleuchtung sowie den Einstellungen)
- Software: Fahrrad-Navigationssoftware OSM-Karten onboard
- Kartenmaterial mit Ländern aus Gesamteuropa (eine Auswahl ist vorinstalliert, weitere Länder/Regionen kostenfrei online nachinstallierbar)
- Fahrrad- (Street/Cross/Tour), Wander- und Fußgängerprofil
- Track-Recorder
- GPS-Kompass Im- und Export von GPX-Daten
- Synchronisation mit Online-Portalen
- umfangreicher Tripcomputer
- Online-Update-Tool für Windows-PC und Mac OS
- Sprachauswahl:Deutsch, Englisch (und weitere Sprachen)
- Abmessungen:11,14 x 6,38 x 2,1 cm
- Gewicht:144 g
- Feuchtigkeitsresistenz: gemäß IPX5 sicher vor Spritzwasser
Lieferumfang
- Navigationssystem
- geländetaugliche Fahrradlenkerhalterung mit
- Schnellverschluss
- 220 V USB-Lader
- USB-Daten-/Ladekabel
- Bedienungsanleitung
Alle Teasi Geräte (Teasi One, Teasi One², Teasi Pro) sind jetzt zu MagicMaps Rasterkarten kompatibel. Diese Funktion kommt auf alle Teasis im Rahmen des kostenlosen Software-Updates 3.3.4.
Die a-rival Teasi ONE der 2. Serie und das PRO lassen sich ab Juni 2015 auch beim Wassersport dank des Updates ELEMENTS HYDROGEN einsetzen. Das neue Profil soll sich insbesondere zum Paddeln, Rudern oder Segeln eignen. Dabei setzt a-rival auf OpenSeaMap-Karten inklusive lebenslangen kostenfreien Kartenupdates. Dazu kommen POIs und Informationen wie Bojen, Häfen, Gefahrenstellen oder Brückenhöhen. Somit ist auch mit dem Teasi One 2 und Pro eine Routenplanung auf dem Wasser möglich.
- 8,8 cm (3,5 Zoll) transflektives Touchscreen-Display
- Spezielle Outdoor-Navigationssoftware (OSM-Karten onboard)
- Karten von Zentraleuropa vorinstalliert (weitere Länder kostenfrei über das TEASI TOOL); TEASI TOUR: Touren wie im Reiseführer mit Bildern, Texten und POIs direkt im Gerät darstellbar
- Integrierter Tripcomputer (alle wichtigen Daten inkl. grafischem Streckenverlauf, Höhen- und Geschwindigkeitsprofil)
- Lieferumfang: TEASI ONE Classic, Fahrradlenkerhalterung, Mini-USB Daten- und Ladekabel, Kurze Bedienungsanleitung
- Fahrrad-, Wander- und Outdoor-Navigation inkl. elektronischem Barometer zur Höhenmessung
- Ca. 8,9 cm / 3.5" großes, kapazitives Touch-Display
- High-End-Fahrrad-Navigationssystem Turn-by-Turn-Navigation auf Offline-Karten
- Individuelle Profileinstellungen für ein spezialisiertes Routing je nach Aktivität. Ob Trekkingbike, Rennrad, Mountainbike, S-Pedelec oder als Fußgänger beim Wandern – auf Radwegen, Straßen oder Pfaden – alles ist personalisierbar
- 13 Outdoor-Karten (inkl. Ozean) sowie zusätzlichen 32 kostenfrei installierbaren Ländern mit Darstellung kleinster Wald- und Forstwege sowie Wälder, Wiesen und Seen. Neuestes Kartenmaterial (Stand 2022) für Deutschland und viele andere Länder installiert.
- ✅ [𝐌𝐈𝐓 𝐇𝐄𝐏𝐀 𝐅𝐈𝐋𝐓𝐄𝐑] Unser Handstaubsauger ist mit einem HEPA Filter ausgestattet, welcher nicht nur das Entweichen von Staub verhindert, sondern auch 99,9% der Staubpartikel aus der Luft entfernt.
- ✅ [𝐃𝐄𝐒𝐈𝐆𝐍 𝐇𝐈𝐆𝐇𝐋𝐈𝐆𝐇𝐓] Neben hochwertigen Materialien, besticht der Akku Handsauger Voyager HS950 durch sein zeitloses, schlankes Design. Ein absoluter Hingucker in jedem Zimmer!
- ✅ [𝐃𝐀𝐒 𝐀𝐋𝐋𝐑𝐎𝐔𝐍𝐃 𝐏𝐀𝐊𝐄𝐓] Der Auto Staubsauger kommt inkl. Schnellladegerät, 2 HEPA Filtern sowie Multifunktionsbürsten zur idealen Reinigung der Couch und von schwer zu erreichenden stellen.
- ✅ [𝐄𝐗𝐓𝐑𝐄𝐌 𝐋𝐄𝐈𝐒𝐓𝐔𝐍𝐆𝐒𝐒𝐓𝐀𝐑𝐊] Keine Lust auf minderwertige Saugleistung? Wir auch nicht! Dank Hochleistungsmotor einsatzbereit für alle Lebenslagen, bei unglaublichen 17.000PA und 120w Leistung!
- ✅ [𝐃𝐀𝐒 𝐏𝐄𝐑𝐅𝐄𝐊𝐓𝐄 𝐌𝐔𝐋𝐓𝐈𝐓𝐀𝐋𝐄𝐍𝐓] Ob als Handstaubsauger Auto und Wohnmobil, für die Wohnung oder als Handstaubsauger Tierhaare, der Hand Staubsauger ist der ideale Begleiter für alle Bereiche.
- TomTom Traffic: Staus vermeiden und Zeit sparen dank umfassender Verkehrsinformationen sowie Echtzeit-Updates, und das alles über Ihr TomTom GO Classic Navi
- 1 Monat Warnungen vor Radarkameras: Bleiben Sie auf dem Laufenden, unter dem Tempolimit und mit Sicherheit auf Kurs; mit einem Abonnement nutzen Sie Live Services auch nach Ablauf des Probezeitraums
- TomTom Karten-Updates für Europa ohne zusätzliche Kosten: Stets auf dem neuesten Stand mit dem GO Classic Navi; einfaches Navigieren dank Routen ohne Straßensperrungen und Verkehrsstörungen
- Kabellose Verbindung: Stets auf dem Laufenden mit dem TomTom GO Classic Navi; regelmäßige Software- und -Karten-Updates für Europa einfach per eingebautem Wi-Fi. Kein Computer erforderlich
- Smartphone-Benachrichtigungen: Schluss mit Ablenkungen am Steuer; lassen Sie sich Nachrichten vorlesen, ohne den Blick von der Straße zu nehmen – das TomTom GO Classic Navi macht's möglich
- PERFEKT ABLESBAR & PER TASTE BEDIENBAR: Das hochauflösende 2,6“ (6,6 cm) große Farbdisplay lässt sich auch bei Sonneneinstrahlung hervorragend ablesen. Per Tastenbedienung navigieren Sie sich durch die vielfältigen Funktionen und Menüs. Gerätabmessungen: 50 x 82 x 20 mm (BxHxT)
- HOCHPRÄZISE DATEN: Dank der integrierten Satellitensysteme GPS, GLONASS und Galileo sowie einem barometrischen Höhenmesser erhalten Sie auf jeder Tour zuverlässige Daten zu Geschwindigkeit, Distanz, Navigation u.v.m.
- INDIVIDUELLE TRAININGSSTEUERUNG: Über ANT+ können Sie HF-Brustgurte, Leistungsmesser und weitere Sensoren koppeln und so Ihr Training steuern. Der Edge informiert Sie über Ihr Fitnesslevel, Ihre individuelle Trainingsbelastung und Ihren Belastungsfokus. Mit Empfehlungen zu Erholungszeiten
- MTB-KENNZAHLEN UND ANSTIEGE BESSER EINTEILEN: Grit-, Flow- & Sprunganalysen — die neue MTB-Downhill Analyse bietet Ihnen Daten, um Ihr letzte Tour inkl. Sprünge und Abfahrten zu analysieren. Die Funktion ClimbPro zeigt Ihnen wie lange der Anstieg noch ist und wie viele Höhenmeter inkl. Steigung bereits bewältigt wurden oder noch vor Ihnen liegen. So teilen Sie sich Anstiege besser ein
- SMARTPHONE BENACHRICHTIGUNGEN: Ist der Garmin Edge 530 via Bluetooth und durch die vorherige Einrichtung über Garmin Connect mit Ihrem Smartphone gekoppelt, sehen Sie eingehende Anrufe, Nachrichten, Wetterinfos etc. direkt auf dem Display des Radcomputers
Letzte Aktualisierung am 9.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Beim Kauf über einen dieser Links erhalte ich eine kleine Vergütung. Damit ich weiter Navigationsgeräte testen und tolle Inhalte schreiben kann, bin ich für jede Einnahme dankbar.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar