Wo noch in 2008 zahlreiche Hersteller mobiler Navigationsgeräte den Markt sehr unübersichtlich gestalteten sind es jetzt nur noch eine handvoll Hersteller die auf dem Navi-Markt überlebten. Zu den Herstellern gehören TomTom und Garmin. Beider sind die Pioniere in der mobilen Navigation. Das TomTom Navi hat sich vorwiegend in der Auto und LKW Navigation einen Namen gemacht. Garmin dagegen ist in vielen Branchen, wo ein Routenplaner notwendig ist, etabliert. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die nicht nur den Test top aktueller Navigationsgeräte.
4 mobile Navigationsgeräte finden sie in der Übersicht mit den Funktionen, zusammengefasst im Vergleich. Bis auf den Alternativ-Test zum Garmin DriveSmart 65 fanden alle anderen Tests in 2018 statt. TomTom hat erst 2018 seine komplette Navigationsgeräte-Serie überarbeitet. Garmin dagegen hat ...
Weiterlesen …
Das Garmin DriveSmart 65 mit einem 17,7 cm großen Echtglas-Display und schmalen schwarzen Gehäuserand, Live-Traffic und einer guten sprachlichen Ausgabe Informationen zum Routenverlauf des Navi im Test 2019 bestätigt. Das erste aktuelle Update (8,8 GB) wird geladen. Laut Anzeige sollte ...
Weiterlesen …
Mit der Weiterentwicklung der erfolgreichen Drive-Serie zur CES in Las Vegas unterstützt Garmin Autofahrer einmal mehr dabei, sicher und entspannt ans Ziel zu kommen. Aktuellste Informationen und Verkehrshinweise finden Sie noch übersichtlicher und intuitiver auf den großen Displays wieder, während ...
Weiterlesen …
Dank der Agentur konnte Navi-Test-Portal.de das TomTom Go Essential mit seinem 5-Zoll Touch-Display intensiv testen. Nach dem Auspacken ist am Navigationsgerät auf den ersten Blick nichts gegenüber dem TomTom Go Basic auffälliges festzustellen. TomTom Go Essential: Lieferumfang Im Lieferumfang selbst ...
Weiterlesen …